Thread über die ehem. SpVgg Weiden

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Soosa
Beiträge: 2114
Registriert: 29 Jun 2004, 22:49
Wohnort: Saas
Kontaktdaten:

Beitrag von Soosa »

naja dann wird euch bzw der vorstandschaft wohl nix anderes übrig bleiben als in der winterpause aktiv zu werden !! ausserdem munkelt man doch das der schrepo ausgeliehen wird oda ??
Die ideale Frau,sieht aus wie ein Engel,vögelt wie der Teufel und nach dem Sex verwandelt sie sich in zwei gute Kumpels und eine Kiste Bier!

http://www.bsc-saas.net
pinkerton
Beiträge: 94
Registriert: 23 Mai 2005, 08:13
Wohnort: Weiden

Beitrag von pinkerton »

Die Vorstandschaft muss und wird in der Winterpause reagieren. Das haben die Verantwortlichen bei der letzten Pressekonferenz bereits signalisiert. Schrepel wäre natürlich die Optimallösung, da er das Weidner Umfeld und auch die Mannschaft ja bestens kennt. Wie groß das Weidner Stürmerproblem ist, sieht man daran, dass im Heimspiel gegen Cham Florian Wurster als Mittelstürmer aufgestellt war. Er hat zwar kein Tor geschossen, aber für einen Neuling auf dieser Position seine Sache ganz ordentlich gemacht.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Die Steckbriefe unserer ehemaligen Jungs:

http://www.spvgg-weiden.de/spieler_wurster.htm
http://www.spvgg-weiden.de/spieler_bergmann.htm
http://www.spvgg-weiden.de/spieler_rasp.htm
http://www.spvgg-weiden.de/spieler_bauer.htm
http://www.spvgg-weiden.de/spieler_stapelfeld.htm

Roy weiss wenigstens noch, wer ein fussballerisches Vorbild ist!

Nur bei den Lieblingsvereinen hapert's bei allen noch etwas.
Mitch BT
Beiträge: 7679
Registriert: 25 Jul 2002, 11:18
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Mitch BT »

Der Rasp ist ja noch ein richtiger Youngster!
"Und Gott schuf Tony Iommi nach seinem Ebenbilde und führte ihn zusammen mit Terry Butler, Bill Ward und John Michael Osbourne" (Deaf Forever)
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Beitrag von Oldschdod Kamel »

Und seine sportlichen Ziele (Aufstieg mit der SpVgg) hat er auch schon vor Saisonbeginn erreicht :lol:
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

Amtsmüde ist Michael Fritsch. Der 36-Jährige der vor zwei Jahren als „junger, ambitionierter Retter“ bei der SpVgg Weiden gefeiert wurde, kündigt seinen Rückzug als Vorsitzender des Landesligisten aus der Gruppe Mitte an. „Eine im Grundsatz unwiderrufliche Entscheidung“, so Fritsch, die daraus resultierte, dass es in den vergangenen zwei Jahren nicht gelungen sei, an seine Seite einen 2. und 3.Vorstand zu stellen. Die Nachwehen eines schwerden Quad-Unfalls im Jahr 2005 und ein monatelanger Krankenhaus-Aufenthalt bremsten den Unternehmer und Geschäftsmann in vielen Bereichen. "Nun sei einfach Schluss", sagt er. Als Einzelkämpfer werde er am 29. April bei der Jahreshauptversammlung nicht mehr antreten

ausm bayernsport
keine handbreit den rassisten.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Mit Doppelschlag zum 3:0-Sieg

25.03.06
SpVgg Weiden bezwingt die DJK Vilzing - Stapelfeld zweifacher Torschütze

Weiden. Ein Doppelschlag nach gut einer Stunde entschied die Partie zu Gunsten der SpVgg Weiden. Die Schwarz-Blauen bezwangen am Samstag die DJK Vilzing hochverdient mit 3:0-Toren. SpVgg-Torwart Christian Bergmann verwandelte zunächst einen Strafstoß, dann schlug Roy Stapelfeld zwei Mal zu.

Knapp 200 unentwegte Fans verloren sich am Weidener Wasserwerk. Sie sahen zunächst eine vollkommen auf Defensive eingestellte Gästemannschaft. Ball- und schlagsicher räumten die gegnerischen Abwehrspieler rigoros vor ihrem Strafraum auf. Die Hausherren taten sich über die gesamte erste Halbzeit ungemein schwer, die Gästeabwehr entscheidend auszuhebeln. Immer wieder angetrieben vom nimmermüden Spielmacher Thomas Rösl rollte Angriff um Angriff auf den Kasten von DJK-Keeper Thomas Strasser. Dieser bewahrte mit einigen Glanztaten und ebensoviel Glück sein Team vor einem frühzeitigen Rückstand.

Zunächst verzog der laufstarke Christoph Bauer aus halb rechter Position, bei einem Schuss von Thomas Rösl stand Namenskollege Strasser goldrichtig. Florian Wurster scheiterte im Liegen ebenfalls am Gästetorwart. Kurz vor der Halbzeit strich ein Kopfball von Peter Stacho knapp am Pfosten vorbei. Die einzige gefährlichen Gästesituation war ein überhasteter Kopfball von Martin Schönberger (25.). Folglich ging es torlos in die Kabinen. Die SpVgg Weiden hatte es wieder versäumt, rechtzeitig in Führung zu gehen.

Diese wäre um ein Haar den Bayerwäldner kurz nach dem Seitenwechsel gelungen. Nach einer Ecke kam der eingewechselte Josef Landstorfer unbedrängt zum Kopfball und kurz darauf zirkelte der gleiche Spieler einen Freistoß nur knapp am Tor vorbei. Unbeeindruckt von den beiden Schrecksekunden übernahmen die Hausherren wieder das Geschehen. Nun wurde das Mittelfeld schneller und mit sicheren Pässen überbrückt.

Nach exakt einer Stunde schlug Timo Füssmann eine scharfe Hereingabe, welche ein gegnerischer Spieler an das eigene Lattenkreuz hämmerte. Den zurückspringenden Ball eroberte sich Florian Wurster an der Strafraumgrenze, wurde dabei aber vom ungestümen Michael Hoffmann unnötig gefoult. Weidens Torwart Christian Bergmann verwandelte den Strafstoß sicher zur überfälligen Führung. Diese Szene war auch für Gästetrainer Markus Dagner spielentscheidend. Nur zwei Minuten später stand Roy Stapelfeld nach einer herrlichen Rösl-Flanke am langen Pfosten goldrichtig und köpfte zum 2:0 ein. Damit war die kampfbetonte Partie natürlich entschieden.

Ausgangspunkt zum 3:0 war wieder der überragende Kapitän Thomas Rösl. Seine genau getimte Hereingabe fand Roy Stapelfeld, der aus kurzer Distanz nur mehr einzunicken brauchte. Beinahe wäre Erdac Tanko, der für den erneut nicht überzeugenden Peter Stacho ins Spiel kam, ein weiterer Treffer geglückt.
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

In der Gruppe Mitte hat Horst Will als Nachfolger von Thomas Brunner die SpVgg Weiden wieder auf Kurs gebracht und bleibt auch in der kommenden Saison am Wasserwerk, während Erfolgscoach Karsten Wettberg beim Freien TuS Regensburg weitermacht, egal ob die Mannschaft den Aufstieg in der Bayernliga schaft oder nicht.
keine handbreit den rassisten.
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Wobei unsere III.Mannschaft in Weiden wieder ganz schönen Bockmist gebaut hat. :twisted: Da sin se endlich wieder oben dran,um dann plötzlich erst zu Hause mit 1:4 zu Verlieren,und danach auch nur 1:1 zu Spielen.*Kopfschüttel*
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

SpVgg Weiden – SpVgg Landshut 4:1

Tore: 0:1 (11.) Märkl, 1:1 (21.) Bauer, 2:1 (79.) Wolf, 3:1 (80.) Werner, 4:1 (90.) Rösl
Gelb-Rot: 89.min Riester (Weiden)
Zuschauer: 400



1 Fr.TuS Regensburg 31 19 6 6 66 : 31 35 63
2 FSV Erlangen-B. 31 17 6 8 63 : 39 24 57
3 SpVgg Weiden 30 16 7 7 56 : 30 26 55
4 SpVgg Landshut 30 16 6 8 56 : 39 17 54

http://www.landesliga-mitte.de
Den Relegationsplatz könnte die IIIte noch schaffen. Wurster und Roy haben übrigens noch jeweils eins aufgelegt.
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Beitrag von Oldschdod Kamel »

8 Punte Rückstand
7 Spieltage vor Schluß
und ein Spiel weniger

Da ist meiner Meinung nach sogar noch der erste drin 8)

Auf gehts Oldschdod III...
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Wir könnten doch eigentlich mal nach Weiden fahren um unsere 5 oder6?Ex-Oldschdädder mit anzufeuern?!Wer wüßte denn nen passenden Termin?
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
motorhorst
Beiträge: 8013
Registriert: 20 Apr 2002, 08:24
Wohnort: Bareid(er simmer)
Kontaktdaten:

Beitrag von motorhorst »

Freitag, 05.05.2006 19:00 Uhr
SpVgg Weiden - SC 04 Schwabach
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Hmm,müßte doch möglich sein :roll: Unsere erste spielt einen Tag später in Elversberg,außerdem wäre es ein Flutlichtspiel.Oder ist es da schon Hell genug?
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Beitrag von Oldschdod Kamel »

6. Mai ist doch ein Heimspiel...oder?
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
Antworten