Lizenzvergabe RL 2008/09

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
douglas58
Beiträge: 3417
Registriert: 10 Feb 2006, 20:36

Beitrag von douglas58 »

Ohne Darmstadt wär echt blöd. Jetzt haltet mich bitte nicht für blöd, aber ich find es jetzt auf die Schnelle nicht, vielleicht stehts ja irgendwo.

Ich hätte da an alle Experten 2 Fragen:

1. Stimmt es wirklich, dass die neue Einteilung für die 3 Regionalligen sowohl nach geographischen als auch logistischen - was man auch darunter verstehen mag - erfolgen soll? Sprich Plauen vielleicht doch mit Bayreuth zusammenspielt.

2. Nehme an, aus der neuen 3. BL gibt es 3 Absteiger und die jeweiligen Meister aus den 3 Rlgen steigen auf, sofern es keine Bundesliga 2 Mannschaften sind. Oder ist da was mit Relegation etc. geplant?

Thanks for answering.
Ein Bayreuther
Beiträge: 11625
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Meister der Regionalligen aufstiegsberechtigt, unabhängig davon, ob eine erste oder zweite Mannschaft. Die Beschränkung der dritten Liga auf 4 zweite Mannschaften gilt nur für die erste Saison.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
douglas58
Beiträge: 3417
Registriert: 10 Feb 2006, 20:36

Beitrag von douglas58 »

Danke bayreuther, wusste ich echt noch nicht. Jetzt ganz im Ernst. Gilt nur für die erste Saison? Irgendwie ist diesbezüglich noch manches im Ungewissen oder Argen. :evil:
schorschla
Beiträge: 19956
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

die beschränkung aus maximal vier gilt für die erste saison.

die drei meister steigen auf.

die drei zweitplatzierten spielen mit dem viertletzten der dritten liga den letzten platz aus.

die einteilung erfolgt nach geographischen gesichtspunkten.

soll heißen, dass nach momentanem stand sogar wahrscheinlich ist, dass plauen und chemnitz nach süden spielen.

zusätzlich sollen die zweiten mannschaften "gerecht" auf die drei ligen aufgeteilt werden.

derzeit wären im süden sechs stück (fürth, nürnberg, 60, freiburg, karlsruhe und frankfurt)

im westen mit schalke, bochum, gladbach, köln, leverkusen, wehen und mainz deren sieben.

im norden mit HSV, St. Pauli, Hertha, Wolfsburg und cottbus fünf.
keine handbreit den rassisten.
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Wehen und Mainz gehören aber eigentlich in den Süden. Und könnte gut sein, dass auch noch Dortmund und Bremen dazukommen. Da drängen Magdeburg und Braunschweig auf die begehrten Drittligaplätze!
Ein Bayreuther
Beiträge: 11625
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Vorteil von vielen zweiten Mannschaften ist, dass es mehr Fernsehgeld gibt. Allerdings ist das schon ziemlich überschaubar.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Eben. So viel macht das nicht aus. Ich wäre immer noch für ne "Reserverunde" der Erst- und Zweitligisten. Aber eher geht das Kamel durchs Nadelöhr... oder wie war das? :wink:
schorschla
Beiträge: 19956
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

@wopo:

nach momentanem stand der dinge :wink: spielen

die ligen wie jetzt folgend :wink:
keine handbreit den rassisten.
schorschla
Beiträge: 19956
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

WEST:

unzweifelhaft: münster, verl, kleve, gelsenkirchen, RW Essen, gladbach 2, lev 2, köln 2, bochum 2, lotte.

ergibt zehn fixe.

SÜD:

unzweifelhaft: frankfurt 2, großbardorf, bayreuth, fürth, nürnberg, darmstadt, aschaffenburg, karlsruhe 2, stuttgarter kickers, heidenheim, 1860 2, ulm, pfullendorf und freiburg.

ergibt 14 gesetzte.

NORD:

unzweifelhaft: heeslingen, hsv 2, kiel, lübeck, rostock 2, türkyemspor, hertha 2, cottbus 2, babelsberg, magdeburg, halle.

sind elf mannschaften.

wilhelshaven, oldenburg und cloppenburg kämen dazu. sind 14. hannover 2, wolfsburg 2 und braunschweig. sind 17. plus der sieger aus der ost-relegation (halle - greifswald). damit hast du die 18 nord-vereine.

anhand dessen würden die zehn fixen west-mannschaften wie folgt aufgefüllt werden:

trier, elversberg, saarbrücken, oggersheim, worms, mainz, wehen und siegen.

ergäbe 18 mannschaften.

zu den 14 südlern kämen:

kassel, mannheim, plauen und chemnitz.

ergäbe auch 18 mannschaften.
keine handbreit den rassisten.
schorschla
Beiträge: 19956
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

alternativ zu dem oben genannten könnten wilhelmshaven, oldenburg und cloppenburg und kassel in den westen kommen.

dann würden wehen 2, mainz 2, worms und oggersheim in den süden kommen.

und chemnitz, plauen, bayreuth, großbardorf in den norden 8) :roll:

okay, das war hypothetisch :wink:
keine handbreit den rassisten.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Ist das sicher? Oggersheim und Worms auf jeden Fall in den Westen, auch wenn man bspw. von Oggersheim quasi nach Mannheim rueber spotzen kann?
schorschla
Beiträge: 19956
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

ziemlich sicher.

die rheinland-pfalz mannschaften wollen in den westen. und kommen da auch hin.

mannem is ja ne bawü-mannschaft. und die wollen in den süden spielen.

der dümmste aller dummen ist kassel.

die wissen gar nix.

ach ja: chemnitz und plauen haben wohl anklingen lassen, dass sie in süden spielen wollen.

da hat der verband wohl schonmal vorab bei den grenzvereinen angefragt....
keine handbreit den rassisten.
douglas58
Beiträge: 3417
Registriert: 10 Feb 2006, 20:36

Beitrag von douglas58 »

Bin jetzt voll informiert. Thanks :wink:

Mich interessiert die Einteilung insofern, weil ich jetzt ja die Chancen für die Altstadt bzgl. höherer Ligen oder der Liga mal abwäge.

Und ich muss zu der Erkenntnis kommen, das kommt jetzt nicht nur von mir allein, etliche Experten stimmen mir hier zu, wenn die Mannschaft zusammen bleibt, sie ist eingespielt, ........ der Geheimfavorit auf den Meistertitel ist.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Naja gut, dass die Pfaelzer im Westen mitspielen hat ja eine gewisse Tradition. Dass Oggersheim das auch noch will, verstehe ich aber nicht. Immerhin waere gegen den Waldhof das Suedwest-Stadion wenigstens mal halbvoll geworden.. :roll:

Und gegen Worms haette ich aus Nostalgiegruenden gerne gespielt. Gegen die habe ich als F-Jugendlicher damals mein erstes Spiel im Verein gemacht. :D
der leu
Beiträge: 1497
Registriert: 19 Aug 2005, 23:26
Wohnort: Preußen
Kontaktdaten:

Beitrag von der leu »

schorschla hat geschrieben: ach ja: chemnitz und plauen haben wohl anklingen lassen, dass sie in süden spielen wollen.
Das ist interessant, sonst hieß es immer, daß man auf die Ostduelle auf keinen Fall verzichten will.
Martin Driller (über Marek Mintal): "Er ist leider skandalfrei. Eigentlich schade für jeden Fußballer, einen Skandal sollte man schon mal haben, denn sonst gibt's ja nix zu erzählen."
Antworten