FC Ingolstadt

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

Sonntag (14 Uhr) in Halberstadt sollen Tino Semmer und Josef Ivanovic den FC Sachsen zum Sieg schießen. Aber allein darauf will man sich beim Oberligisten nicht verlassen.
"Wir suchen noch einen Mittelstürmer, technisch stark", erklärt Sportdirektor Eduard Geyer. Hinter den Kulissen glühen die Drähte. So hat der Klub Kontakt zu Rolf-Christel Guié-Mien (28) aufgenommen. Der Kongolese (81 Bundesligaspiele und 9 Tore für Karlsruhe, Frankfurt, Freiburg, Köln) bekam in Köln keinen Vertrag mehr, ist ohne Verein. Sachsen-Boss Rolf Heller, der Guié-Mien noch aus Frankfurter Zeiten kennt: "Ein toller Fußballer."
Zudem wurden dem Klub Martin Driller (36/Ex-Nürnberg, zuletzt FC Ingolstadt) und Armando Zani (30/Ex-Magdeburg, zuletzt Augsburg) angeboten. Gegen Driller (55 Tore in 167 Zweitligaspielen) und Zani (23 Tore in 79 Regionalliga-Spielen) spricht aber, "dass wir die Truppe nicht überaltern dürfen" (Geyer).
Torwart Steffen Süßner (28/Chemnitz) hat endgültig beim FC Sachsen unterschrieben.
Stefan Krause

Quelle: BILD-Leipzig 04.08.2006
keine handbreit den rassisten.
Carvetto
Beiträge: 7080
Registriert: 04 Apr 2003, 15:16
Wohnort: BTH

Beitrag von Carvetto »

Interresant finde ich die Tatsache, daß der RL- Aufsteiger Ingolstadt völlig ohne Stadionzaun auskommen darf! 8O 8O
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Ist doch in Hoffenheim auch so - aber nimmer lang. In der Verbandliga Ba-Wü brauchts ja eh keinen. :lol:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Ist aber nicht ganz Richtig..sowohl Ingolstadt als auch Hoffenheim haben ihre Gästeblocks eingezäunt. Und mehr brauchts bei den beiden Clubs auch net. Es sei denn die SAP oder Audi Mitarbeiter (dort auch Fans genannt) planen ne Revolution. :?
Altstadtfans Tuttlingen
Beiträge: 134
Registriert: 02 Mär 2006, 17:19
Wohnort: Peiting

Beitrag von Altstadtfans Tuttlingen »

Richtig. Vgl. Pfullendorf. Die spielen seit Jahren Regionalliga, und lediglich der Gästebereich ist eingezäunt.
Altstadtfreunde Tuttlingen (NEU Peiting!)
Thommy
Beiträge: 1332
Registriert: 23 Apr 2003, 00:31
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy »

Hört, Hört!

Press sagt selber nach dem gewonnen :evil: Spiel in Pirmasens.
"Auswärts fühlen wir uns zu Hause, da ist Stimmung, da spielen wir auch gut"!
Ein Lob den Ingolstädter Heimfans.

Keine Fankultur, aber Geld.

Bei uns ists umgekehrt .............
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

ausm kicker...

Ingolstadt: Gespräche mit Aufsichtsrats-Vorsitzenden

Wird Thon Sportdirektor?
Der 52-fache Nationalspieler Olaf Thon erwägt offenbar, beim Regionalligisten FC Ingolstadt 04 das Amt des Sportdirektors zu übernehmen. Der 40-Jährige verhandelte nach einem Bericht des "Donaukuriers" am Rande des Hallenturniers in Ingolstadt am Mittwoch über zwei Stunden mit dem FC-Aufsichtsrats-Vorsitzenden Peter Jackwerth und bezeichnete das Gespräch anschließend als sehr gut.


"Sehr interessiert": Olaf Thon.
© imago "Ich bin sehr interessiert", so Thon, der sich zuversichtlich äußerte, dass es zu einem Engagement an der Donau kommen könnte. Weitere Gespräche soll es nach der Ingolstädter Zeitung in zehn bis 14 Tagen geben.

Allerdings machte Jackwerth auch deutlich, dass ein Engagement Thons nur in Frage käme, wenn Trainer Jürgen Press und Manager Manfred Paula ihre Zustimmung geben würden.
keine handbreit den rassisten.
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Olaf Thon in IN? Was solln das? Fühlt der sich dort wohl? Ist Kohle alles? Oder spielt Audi jetzt verrückt?

Fragen über Fragen ... :roll:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Boomland Oberbayern! Neues Stadion wurde gebaut in Unterhaching (relativ neu) in München (hat ja dem Steuerzahler fast nix gekostet) als nächstes kommt Ingolstadt (soll ja auch schon sehr weit sein mit der Planung) mit einen 30.000 Mann Stadion. Zählt man noch Augsburg dazu ( ist zwar nicht in Oberbayern , aber auch nur 70 km von München entfernt) mit seinen so gut wie beschlossenen 35.000 Mann Neubau , dann kann einem schon der Neid ins Köpfchen steigen. Wenn man dagegen das Nördliche Bayern begutachtet...Ne Ruine in Bamberg-ne Ruine in Hof- ne Teilsanierte Ruine in Bayreuth- ne Teilsanierte Ruine in Schweinfurt- ein etwas besserer Dorfplatz in Würzburg (WFV) ne Ruine in Helmbrechts- ne Ruine in Coburg-ne Ruine in Kronach-ne Ruine in Lichtenfels- bis auf die Tribüne ne Ruine in Weiden-ne Ruine in Regensburg- ne Teilsanierte Ruine , besser noch: ein Flickenteppich in Fürth, sowie lediglich 1 neues Stadion in Nürnberg.

Vergleicht man jetzt noch Städtchen wie Kronach-Lichtenfels-Helmbrechts- Coburg mit in etwa gleichgroßen aus dem Süden Bayerns, die da wären : Aindling-Burghausen-Ismaning -FFB , nimmt noch deren Infrastruktur hinzu , und fertig ist die 2.Klassen Gesellschaft in diesem Bayerischen Wunderland . Sollte man sich gar die Mühe machen nur die Erst und Zweitligisten aus beiden regionen zu vergleichen , so kommt man schnell zu dem ernüchternten ergebnis: Bundesligist Süd: Bayern. Bundesligist Nord: Nürnberg.
2.Ligist Süd: 1860 - Augsburg - Unterhaching - Burghausen und in nicht allzuferner Zukunft noch die Ingolstädter.
2.Ligist im Norden Bayerns: Fürth.

Nach Albert Einstein: 6:2 fürn Süden.
Frage: Können sie im Süden besser Fußballspielen?
Frage: Alles nur Zufall ?
Frage: Oder liegts vielleicht doch am lieben Geld ?

Fazit: Bundesland Franken Jetzt!
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Wow, und das aus dem Mund eines bekennenden CSU-Wählers (war das nicht so?). Aber Bundesland Franken ist ein Schmarrn. Bliebe nach der Selbstauflösung der Bayern-SPD (oder gibt's die noch?) nur noch: Pauli für Ede! :wink:
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Beitrag von Oldschdod Kamel »

Naja liegt im Süden

a) an der Wirtschaftskraft
Dort boomt die Wirtschaft. Viele Firmenzentralen sitzen im Süden.
--> viele Sponsoren

b) an der Bevölkerungsdichte
die ist im Süden (besonders Oberbayern durch den Großraum München) eben höher als im Norden

c) an der Verteilung der Steuergelder
Insbesondere hier: Oberbayern.
Schwaben kommt da gar nicht so gut weg... Zumindest beschweren die sich immer :wink:
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
Thommy
Beiträge: 1332
Registriert: 23 Apr 2003, 00:31
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy »

Exactly,

ich sage nur AUDI usw.

Das einzige was bei uns mehr ist, als im Süden sind die
Arbeitslosenzahlen ...
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

DI STEFANO hat geschrieben:ne Ruine in Regensburg
Wobei ich die zum Süden zählen würde. Da war der Stadionneubau auch schon mehr oder weniger beschlossene Sache, bis dann diese sportlichen Mißgeschicke am Rande dazu gekommen sind.
Dieter-Klaus
Beiträge: 177
Registriert: 03 Jul 2006, 22:10

Beitrag von Dieter-Klaus »

Thommy hat geschrieben:Exactly,

ich sage nur AUDI usw.

Das einzige was bei uns mehr ist, als im Süden sind die
Arbeitslosenzahlen ...
Fair wäre es doch, wenn solche Firmen wie AUDI oder BMW auch Sportvereine im Norden sponsern würden. 40 000 Ingolstädter leben doch sowieso schon von AUDI und im Norden werden mindestens soviele AUdis und BMWs wie in Ingolstadt gekauft.
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

die gute alte amerikanische maxime...

support your local team.

nicht nur als fan sondern auch als sponsor.

leider ist die maxime (speziell) in oberfranken nicht sehr verbreitet - oder zumindest nur vereinzelt. so bilden brose (handball, basketball in coburg und bamberg) und gealan (fußball in hof) die rühmlichen ausnahmen. würden medi, cherry, der aktionär, die kulmbacher, einige speditionsunternehmen, nkd, zapf oder natürlich die bat wollen, dürfen oder können - würde es wesentlich besser aussehen...

ansonsten läuft alles auf überregionale oder einzelpersonen raus. ob heinz wicklein (bayreuth) oder claus lippert (hof), erdinger (handball in bayreuth), igeko (basketball in bayreuth) - alles einzelpersonen, aber keine mäzene, die auf ihre beziehungen angewiesen sind, oder sponsoren von ausserhalb.

ich stell mir nur vor kulmbacher und der aktionär hätten den ats kulmbach groß gesponsort. oder aber cherry, nkd und zapf würden bei der altstadt groß einsteigen....
keine handbreit den rassisten.
Antworten