Lizenz wurde verweigert

Aktuelle Saison, Spiele, Transfers, Bayerischer Toto-Pokal.
Antworten
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Selbst wenn man die 16000 stehen lässt (Schweinfurt stellt G'dorf glaub ich 50TEUR für Rasenpflege für die kommende Saison in Rechnung) ist dies zwar erwähnenswert aber ist jetzt für mich nicht gleichbedeutend mit wirklicher Unterstützung.

Und wie gesagt, mir geht es gar nicht darum, dass echte Geldmittel von der Stadt an den Verein fließen. Vielmehr wäre eine Zeichen der moralischen Unterstützung in einer schwierigen Situation nötig gewesen, und nicht das Einfordern von Dingen, die sich kurzfristig unter dem vorhandenen Druck ohnehin nicht verwirklichen liessen. Ich hätte mir gewünscht, ähnliches sagen zu können wie der Darmstädter Präsident über seinen OB.
Es ist mir allerdings auch ein persönliches Anliegen, Herrn Oberbürgermeister Walter Hoffmann dafür zu danken, dass er nicht nur Motor war, sondern immer Zeit und ein offenes Ohr für unsere Probleme hatte. Die sich anbahnende Rettung des SV Darmstadt 98 ist auch deshalb ein Stück sein Verdienst und das der politischen Gremien der Stadt Darmstadt.
Und jetzt eine Stellungnahme abgeben zu der (fehlenden) Unterstützung ist ebenso schwach, wie das Verhalten in der Sitzschalenaffaire, in der Bayreuther Fans städtischerseits als Randalierer und Verwüster des Stadions hingestellt wurden.

@Libero, was ich persönlich überhaupt nicht mag ist dieses rechthaberische gebetsmühlenartige Wiederholen von irgendwelchen Parolen. Wenn du dir etwas mehr Zeit nehmen würdest die Beiträge der anderen User zu lesen und weniger aufwenden würdest immer wieder das gleiche zu schreiben, würde dir auffallen, dass der Rückhalt des Präsidiums (ich nenne da ausdrücklich nicht nur Heinz Wicklein) unter den Forumsusern inzwischen eher gering ist. Aber zu einer Ablösung ist normalerweise ein entsprechender Kandidat nötig, der den Laden danach übernimmt. Dieser hat sich aber bislang noch nicht offenbart. Mir fiele da auf Anhieb nur Viper ein, der ja offenkundig intime Kenntnisse über die Finanzlage hat, der aber ebenso wahrscheinlich nicht für das Präsidentenamt zur Verfügung steht. Die hier aktiven Fans tragen ihren Teil dazu bei, dass sich etwas ändert bei der OLDSCHDOD, doch gibt es leider noch genügend (nicht im Forum Aktive) , die nicht über den Tellerrand einer Mitgliederversammlung hinausblicken ("wall der Heinz des bislang immer noogebrachd hodd"). Diese Mitglieder sitzen jetzt wahrscheinlich immer noch auf ihren Plätzen heben zwischendrin immer mal die Hand, um das nächste Bier zu bestellen und warten auf die nächste Mitgliederversammlung.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
Ground Hopper
Beiträge: 709
Registriert: 12 Dez 2005, 18:15
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Ground Hopper »

Ein sehr vernünftiger Vorschlag:

WICKLEIN RAUS!!!

"Di Stefano", "Ein Bayreuther", "Jean S." REIN

Und "sam" wird "Minister ohne Geschäftsbereich", im Volksmund auch "Frühstücksdirektor" genannt... :lol:
motorhorst
Beiträge: 8013
Registriert: 20 Apr 2002, 08:24
Wohnort: Bareid(er simmer)
Kontaktdaten:

Beitrag von motorhorst »

Wieso sind um Wicklein und Volksmund denn keine Anführungszeichen?

"Dir" und dem "Libero" muss "da" jedes Mal "einer" abgehen.
Baumi
Beiträge: 164
Registriert: 16 Sep 2004, 12:18
Wohnort: Moosburg a. d. Isar
Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi »

Ach Hoppi, solche Parolen bringen doch nichts!
Baumi
Beiträge: 164
Registriert: 16 Sep 2004, 12:18
Wohnort: Moosburg a. d. Isar
Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi »

Also was altstadtandre da aus den Statuten des DFB rauskopiert hat, läßt mich glauben, dass vielleicht doch noch eine reale Chance auf die Lizenz da ist.

Ist das denn sicher, dass der Darlehensgeber die FPG ist?
Ground Hopper
Beiträge: 709
Registriert: 12 Dez 2005, 18:15
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Ground Hopper »

motorhorst hat geschrieben:Wieso sind um Wicklein und Volksmund denn keine Anführungszeichen?
Warum habe ich von "motorhorst" noch nie einen konstruktiven oder kritischen Beitrag in diesem Forum gelesen? Manche Fragen, "motorhorst", müssen leider für immer unbeantwortet bleiben...
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

... bis zum Forumstode. :lol:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Baumi, gerade das, was andre da rauskopiert hat, erhöht meine Hoffnung nicht. Das KWG trennt im §1 explizit Kreditinstitute von Finanzdienstleistungsinstituen. Und die Rede ist davon, dass nur Darlehen von Kreditinstituten Berücksichtigung finden dürfen.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
Devil70
Beiträge: 406
Registriert: 20 Dez 2007, 19:55
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Devil70 »

Ich denke das des mit dem Darlehen net das einzigste ist,was verbockt
worden ist,wer weiss was noch alles rauskommt was keiner von uns
weiss!!!!!
Oldschdod..und sonst nix...
Baumi
Beiträge: 164
Registriert: 16 Sep 2004, 12:18
Wohnort: Moosburg a. d. Isar
Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi »

@Ein Bayreuther: Also ich hab das so verstanden, dass der KWG §1 den Finanzdienstleister einem Kreditinstitut gleichstellt. Lediglich Kredite von Dritten, die also nicht zu dieser Gruppe gehören, müssen bis zu einem gewissen Stichtag geflossen sein. Aber vielleicht hab ich da was durcheinander gebracht.
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Der §1 grenzt die Formen gegeneinander ab und da gibt es eben die Unterscheidung zwischen Kreditinsituten (Banken, Sparkassen) und Finanzdienstleistern, die eben KEINE Kreditinstitute sind und eben hier als Dritte bezeichnet werden.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
Baumi
Beiträge: 164
Registriert: 16 Sep 2004, 12:18
Wohnort: Moosburg a. d. Isar
Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi »

Ja stimmt! Mit meiner gelb-schwarzen Brille hab ich die entscheidende Phrase überlesen. So ein Mist. Dann gibt es wohl keine Lizenz.

Irgendwo ist das aber doch auch Blödsinn. Angenommen ein Herr W. der gleichzeitig Präsident eines Vereins und Geschäftsführer einer Firma ist, überweist bis zum 5.6. 5 Mio. vom Konto seiner Firma auf das des Vereins. Am 12.06. überweist er es wieder zurück. Dem DFB kann er sagen - das Geld ist eingegangen, obwohl es danach gleich wieder weg war. Der Haken - er bekommt die Lizenz.

Nur jetzt bei unserem Herrn W. gibts die "Millionen" erst am 31.07. von einem Dritten. Kann mir doch keiner erzählen, dass obiges Darlehen gesicherter sein soll, nur weil das Geld schon auf dem Konto eingegangen ist.

Vielleicht sollte der DFB mal darüber nachdenken, nicht den Geldeingang zu prüfen, sondern zu welchen Konditionen diese Darlehen abgeschlossen worden sind. Was hilft viel Geld auf dem Konto, wenn man jeden Monat Halsabschneiderzinsen blechen muss, die den Geschäftsbetrieb eines Vereins empfindlich stören können. Aber wahrscheinlich machen die das sowieso auch noch. Was ich nicht verstehe ist die Frist bis wann das Geld eingegangen sein muss. Der 31.07. ist so ziemlich zum Saisonbeginn - ich weiß nicht wo da der Beinbruch wäre.

Übrigens wegen dem Großbardorfer 400 EUR-Modell. Ich meine mich daran erinnern zu können, dass in dem Steuerhinterziehungsverfahren bei Darmstadt 98 von einem solchen 400 EUR-Modell die Rede war.
oldschdodd-fan
Beiträge: 2835
Registriert: 12 Mai 2005, 13:07
Wohnort: Ex-Bareider in Brannaburch

Beitrag von oldschdodd-fan »

"GROUNDHOPPER" und "libero" rein!!!!!
"Abseits is’, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt.” (Hennes Weisweiler)
oldschdodd-fan
Beiträge: 2835
Registriert: 12 Mai 2005, 13:07
Wohnort: Ex-Bareider in Brannaburch

Beitrag von oldschdodd-fan »

Baumi hat geschrieben:Angenommen ein Herr W. der gleichzeitig Präsident eines Vereins und Geschäftsführer einer Firma ist, überweist bis zum 5.6. 5 Mio. vom Konto seiner Firma auf das des Vereins. Am 12.06. überweist er es wieder zurück. Dem DFB kann er sagen - das Geld ist eingegangen, obwohl es danach gleich wieder weg war. Der Haken - er bekommt die Lizenz.
Für ein Jahr. Und dann ist die Herrlichkeit wieder vorbei, weil die Rücküberweisung nicht in dem mit den Lizenzunterlagen einzureichenden testierten Wirtschaftsplan enthalten war. Besch...en bringt nichts, wenn man auf Dauer erfolgreich sein will.
"Abseits is’, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt.” (Hennes Weisweiler)
Mitch BT
Beiträge: 7679
Registriert: 25 Jul 2002, 11:18
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Mitch BT »

Ein Forumsbeitrag aus dem fussballstammtisch.de, leider ohne Quellenangabe:
- Donnerstag, 19.06.2008
Insolvenz abgewendet
SpVgg Bayreuth erfüllte Gläubiger-Forderung

Rechtzeitig vor dem Ende der Erklärungsfrist hat die SpVgg Bayreuth einen Insolvenzantrag gegen den Bayernliga-Verein aus der Welt geschafft.
„Der Gläubiger wurde fristgemäß befriedigt“, teilte der Vizepräsident des Landesgerichts Bayreuth, Dr. Jörn Bernreuther, gestern mit. Die Zahlung sei per Scheck erfolgt, was in ähnlich fällen stets unproblematisch gewesen sei: „Die Schecks waren immer gedeckt.“ Daher dürfe man damit rechnen, dass der ursprünglich für heute zur Wiedervorlage anstehende Vorgang bald erledigt ist: „Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen die entsprechende Erklärung des Gläubigers kommt.“
Lizenzverweigerung bestätigt
Gleichzeitig mussten die Bayreuther auf einem anderen Feld aber eine negative Nachricht hinnehmen: Die Verweigerung der Regionalliga-Lizenz für den sportlich aufgestiegenen Bayernliga-Meister wurde nun auch durch den Spielausschuss des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) bestätigt. Dieses Gremium sei damit den Vorschlägen des Zulassungsbeschwerdeausschusses in vollem Umfang gefolgt, meldete der DFB. Dort war bekanntlich nach Prüfung der wirtschaftlichen und technisch-organisatorischen Leistungsfähigkeit festgestellt worden, dass der Verein bis zum Stichtag am 6. Juni eine wesentliche Bedingung für die Lizenzerteilung nicht erfüllt hatte. Daraufhin wurde die SpVgg Bayreuth zusammen mit den freiwillig zurückgezogenen Sportfreunden Siegen von der Liste der 54 Vereine für die künftig dreigeteilte Regionalliga gestrichen und dafür FC Eintracht Bamberg und SpVgg Unterhaching II als Nachrücker aufgenommen. Auch diese Entscheidungen wurden nun vom Spielausschuss bestätigt.
Klage eingereicht
Die Bayreuther sehen darin allerdings keine wesentliche Verschlechterung ihrer Lage. „Das ist der normale Weg laut DFB-Statuten“, sagte der Münchner Medien- und Sportrechte-Anwalt Dr. Dirk Scharrer, der den Verein vertritt. „Das war praktisch nur eine Kopie der Entscheidung des Zulassungsbeschwerdeausschusses.“ Der eigene Versuch, die Lizenz über den Weg einer Klage beim Schiedsgericht zu erhalten, bleibe davon unberührt: „Ich habe die Klage am Dienstag eingereicht.“
Über die endgültige Einteilung der drei Regionalliga-Gruppen entscheidet das DFB-Präsidium am 4. Juli.
"Und Gott schuf Tony Iommi nach seinem Ebenbilde und führte ihn zusammen mit Terry Butler, Bill Ward und John Michael Osbourne" (Deaf Forever)
Antworten