Regionalligen

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
der leu
Beiträge: 1501
Registriert: 19 Aug 2005, 23:26
Wohnort: Preußen
Kontaktdaten:

Beitrag von der leu »

Dritte oder fünfte Liga? Für die vierte Klasse (Regionalliga) wurde keine Lizenz beantragt.
Bezeichnend, in diese Regionalliga will man nicht mal mehr absteigen, geschweige denn aufsteigen!
Martin Driller (über Marek Mintal): "Er ist leider skandalfrei. Eigentlich schade für jeden Fußballer, einen Skandal sollte man schon mal haben, denn sonst gibt's ja nix zu erzählen."
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

KSV erhebt Vorwürfe
Manipulationsskandal in der Regionalliga?

http://www.hr-online.de/website/rubrike ... t_37099272

Die wurden angeblich bestochen, zu gewinnen!? hääää??? :roll:
Soosa
Beiträge: 2114
Registriert: 29 Jun 2004, 22:49
Wohnort: Saas
Kontaktdaten:

Beitrag von Soosa »

wieda so n ruscher he ;)
Die ideale Frau,sieht aus wie ein Engel,vögelt wie der Teufel und nach dem Sex verwandelt sie sich in zwei gute Kumpels und eine Kiste Bier!

http://www.bsc-saas.net
Eckes
Beiträge: 2291
Registriert: 19 Sep 2002, 16:53
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckes »

Was ist da dabei, wenn ich den Gegnern meines direkten Konkurrenten Geld zahle, um ihnen damit ein bisschen Beine zu machen? Is doch jedem seine Sache. Natürlich ist es "moralisch bedenklich", v.a. wenn man im Vornherein Geld in die Mannschaftskasse zahlt. Hätte man derartige verdeckte Zahlungen nicht einerseits an zumindest einen Punktgewinn der betreffenden Mannschaft koppeln können? In der Bundesliga sind doch derartige Motivationsspritzen auch schon passiert, nur waren sie gekoppelt an überhöhte Ablösen bei Transfers u.ä. und das immer im Anschluss an das betreffende Spiel (bzw. halt nach der Saison). Was zwischen München und Haching nach dem Paukenschlag im Mai 2000 gelaufen ist, möchte ich auch nicht wissen, da war davon die Rede, dass die Bayern den Hachingern Spieler für die nächste Saison eingekauft und bezahlt hätten. Im kleinen sind Motivationsspritzen wie 5000 Liter Freibier auch nichts anderes, nur dass in der BL keine Sau dafür laufen wird. Wenn man schon von "Anstand und Fairness" schwafelt von Seiten der Vereine und des DFB in einer Tour, dann könnte man nahezu jedes Spiel zwischen Mannschaften, für die es um nichts mehr geht und welchen, denen der Arsch auf Grundeis zu laufen droht, untersuchen. Und zwar umgekehrt, ob die Mannschaft, die im Niemandsland der Tabelle steht, "abgeschenkt hat" oder nicht.

Diesbezüglich muss man - wie gestern in der 2. Liga geschehen - vor Mannschaften wie St. Pauli, dem MSV Duisburg, dem SV Wehen oder - ich getrau es mir kaum zu sagen - den Ingolstädtern den Hut ziehen. Für all diese Mannschaften ging es um nichts mehr, Wehen und Ingolstadt hatten vielleicht noch am ehesten den Anspruch an sich selbst, sich von ihren treuen Anhängern - wenngleich mir der Begriff im Zusammenhang mit Ingolstadt wirklich übertrieben scheint - aus der 2. Liga mit Anstand zu verabschieden. Den gleichen Eindruck hatte man übrigens gestern bei den Koblenzern auch; aber dennoch stark, dass der Vierkampf um den Abstieg ohne Mauscheleien und Schönwetterfußball endete.
Zuletzt geändert von Eckes am 25 Mai 2009, 19:02, insgesamt 3-mal geändert.
Junge Junge Junge - 3.Liga
der leu
Beiträge: 1501
Registriert: 19 Aug 2005, 23:26
Wohnort: Preußen
Kontaktdaten:

Beitrag von der leu »

Selten so gelacht wie bei diesem Artikel. Daß sich Mannschaften tatsächlich erdreisten, guten Fußball zu spielen und den Zuschauern was zu bieten, soll also ein Skandal sein?
Als Mannschaft, für die es um nichts mehr geht, ist man dann wohl immer der Arsch. Spielt man schlecht ->Wettbewerbsverzerrung, spielt man gut ->Wettbewerbsverzerrung.
Zitat "nur mit großer Mühe gewannen die Nordhessen". Allein für so einen Satz hoffe ich, daß die anderen Mannschaften in Zukunft gegen Kassel besonders engagiert spielen und ihnen das Fußballleben zur Hölle machen. :twisted:
Martin Driller (über Marek Mintal): "Er ist leider skandalfrei. Eigentlich schade für jeden Fußballer, einen Skandal sollte man schon mal haben, denn sonst gibt's ja nix zu erzählen."
schorschla
Beiträge: 19960
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

der satz ist allerdings fast schon kult-charakter-verdächtig.

selten mehr geschmunzelt.
keine handbreit den rassisten.
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

FAZIT:

wenn´s also um nichts mehr geht für den Verein, dieser sich aber trotzdem gut präsentieren will, und dann auch noch das Spiel gewinnt und sich dann am Ende auch noch darüber freut... ist das also - Zitat -: "doch sehr ungewöhnlich".

Na gut. Dann können ja zukünftig die Hälfte aller Vereine am 30. Spieltag in die Sommerpause gehen und das Spiel wird 3-0 für den Verein gewertet, für den es noch um was geht.
Eckes
Beiträge: 2291
Registriert: 19 Sep 2002, 16:53
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckes »

Du bringst es wieder mal auf den Punkt, katinka.
Was erlauben sich diese Herren, wenn sie es auch noch öffentlich aussprechen, dass sie von einer Mannschaft, für die es um nichts mehr geht, Schützenhilfe für sich in Anspruch nehmen? Was ist da für eine Erwartungshaltung im Spiel, wenn es als moralisch verwerflich angesehen wird, wenn sich der Gegner, der jenseits von Gut und Böse steht, sich auch noch getraut, Gegenwehr zu leisten? Wo sind wir da nur hingekommen? Auch wenn es keiner öffentlich anspricht, aber so war in der Bundesliga sowohl die Hannoveraner Leistung am 33. als auch die Bremer Vorstellung am letzten Spieltag eine bodenlose Frechheit. Deswegen Hut ab vor den Zweitligisten, für die es um nichts mehr ging. Wo kommen wir hin, wenn ich als Erst- oder Achtligist schon drei Spieltage vor Saisonschluss die Meisterschaft sicher einkalkulieren kann, weil ich weiß, dass es abschließend dreimal gegen Mannschaften geht, für die nichts mehr auf dem Spiel steht? Wo kommen wir hin, wenn Vereinsfunktionäre dieses "tradierte Recht" auch im Nachhinein quasi noch öffentlich einklagen?
Junge Junge Junge - 3.Liga
Wigo
Beiträge: 467
Registriert: 15 Aug 2006, 14:48
Wohnort: Kulambooch
Kontaktdaten:

Beitrag von Wigo »

So ein Schmarrn,

Der Club verspricht Oberhausen im Falle eines Sieges in Mainz 5000 Liter Kulmbacher Bier.

Das ist doch ganz normal.

Jeder A Klassen Verein,Kreisligist, usw. der noch 2. oder 1. werden kann verspricht dem Gegner vom 1. oder 2. ein 30 Liter Fass oder was weiß ich.

Das ist ein ein Anreiz damit die sich nochmal richtig ins Zeug legen.

Also hier mal Butter bei die Fische.

Das ist seit 50 Jahren so .

Wo ist da Schiebung?

Und das wird auch die nächsten 50 Jahre so bleiben.
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Wobei doch das Bier ursprünglich für die Fans war und dann nach Mainz weitergegeben werden sollte, wenn ich es richtig verstanden habe.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
franzl
Beiträge: 567
Registriert: 14 Mär 2007, 22:32
Wohnort: Bindlach

Beitrag von franzl »

Bild...und jeder bringt noch einen kumpel mit !
Eckes
Beiträge: 2291
Registriert: 19 Sep 2002, 16:53
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Beitrag von Eckes »

Hmm vielleicht hätte er es mal mit einem Bordell in Eger als Anreiz probieren sollen :P
Junge Junge Junge - 3.Liga
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Nix! Wenn dann mit`m Ronny in Whirpool in die Schere...
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Altstadt Tempo
Beiträge: 1286
Registriert: 13 Apr 2005, 16:35
Wohnort: Erlangen

Beitrag von Altstadt Tempo »

Ich stimme hier meinen Vorrednern vollkommen zu, lediglich die Eckessche bodenlose Frechheit Aussage über die Leistungen von Hannover und Bremen gegen Wolfsburg finde ich ein wenig gewagt. Sicher können beide Teams besseren Fußball spielen, allerdings haben die Wolfsburger in der Rückrunde auch eine sensationelle Chancenverwertung an den Tag gelegt. Von 5 Chancen waren meist 3 drinne, gegen Hannover und Bremen war scheinbar jeweils der erste Schuß ein Treffer. Und wie die Wolfsburger einen Gegner auseinandernehmen können sobald sie einmal in Führung sind haben nicht zuletzt die sicherlich motivierten Bayern erleben müssen. Dazu kommt noch ein nahezu unheimlicher Lauf der Wolfsburger, bei dem einfach alles gelingt. Ähnlich wie die Hoffenheimer in der Vorrunde.
Wie gesagt, ich will nicht behaupten, dass Hannover und Bremen meisterlich dagegengehalten haben, könnte mir aber auch gut vorstellen, dass beide Spiele vor 5 bis 6 Spieltagen ähnlich gelaufen wären.
Wolle Stark aber isse net.
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Reutlingen jetzt auch mit Problemen was die RL-Lizenz betrifft.
Plötzlich hat Aindling als zweiter wieder eine Chance in die RL aufzusteigen.
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Antworten