Totopokal 2023/24

Aktuelle Saison, Spiele, Transfers, Bayerischer Toto-Pokal.
Antworten
FREGGER
Beiträge: 508
Registriert: 31 Mär 2008, 21:04
Wohnort: Bad Berneck

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von FREGGER »

Naja über die erste Halbzeit brauchen wir nicht reden,lag aber auch an der Rotation.Weiß nicht wie man Scheder auf die 6 stellen kann.Pirner und Kaiser auch schwach.Haubner nicht viel besser.

Mit Eddy kam dann die Wende.Gefühlt war er heute Spielmacher mit 300 Ballkontakten,ganz stark!!!

Stefandl,Kehl und Ismael haben auch noch Schwung reingebracht.

Nachher kannst drüber diskutieren ob man nicht gleich die "Beste" Elf aufstellt womöglich zur Halbzeit 3:0 führt und dann seine Spieler schont.

Aber was soll's morgen redet keiner mehr darüber,Runde weiter und gut
Grundsätzlich bin ich nie zufrieden (Zitat,K.Scheer)
Carvetto
Beiträge: 7080
Registriert: 04 Apr 2003, 15:16
Wohnort: BTH

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Carvetto »

@ Pirat: Jawoll, weini weini. Welche Zeitschinderei, meinst du Szene wo der Weidener Spieler durchdreht und rot sieht? Davor hätte es schon zwei mal nicht Eckball für WEN geben dürfen, hast aber bestimmt übersehen. Puh...
Oldschdod4ever
Beiträge: 416
Registriert: 19 Jun 2022, 16:09

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Oldschdod4ever »

Konnte auch nur die zweite Halbzeit auf Sporttotal schauen. Also eine Offenbarung war‘s nicht. Sind wir ehrlich: Das wäre fast in‘s Auge gegangen. Die Elfmeter-Lotterie gerade noch so vermieden. Gut, man hat wieder ein enges Spiel kurz vor Schluss entschieden, das war noch das Positivste an der ganzen Sache. Auffällig wieder diese technischen Fehler. Selbst bei einfachsten Zuspielen, die entweder zu lang, zu scharf, zu kurz waren oder gleich ins Aus gingen. Weiden war am Ende platt und der Klassenunterschied war schon sichtbar. Am Ende zählt der Sieg und das Weiterkommen.
Mein Wunsch wäre, dass dieser Wettbewerb etwas ernster genommen wird. Es geht um nichts anderes als um den Einzug in die DFB Pokal-Hauptrunde. Und selbst wenn man es nicht ganz schafft, winkt vielleicht ein Heimspiel gegen einen durchaus attraktiven Gegner. Die erste Runde im DFB Pokal bringt schon richtig Geld, ganz davon zu schweigen, wenn man diese mal überstehen sollte - was ja in diesem Wettbewerb regelmäßig passiert. Ich glaube nicht, dass es einfacher ist als durch diesen Wettbewerb an eine nennenswerte Summe heranzukommen. Die Taktik bei unterklassigen Mannschaften ein bisschen zu probieren, nicht mit voller Kapelle usw. - das wird nicht funktionieren. Zumal das Ligaspiel ausgefallen ist - man hätte anders auftreten können. Ich hätte mir gewünscht man hätte gleich in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt. Jetzt hoffen wir mal auf einen machbaren Gegner oder ein Heimspiel gegen Vilzing (wäre ja möglich, oder?, wird ja noch in Regionalgruppen gelost, wenn ich das richtig verstanden habe)
Wer nur das hören will, was er schon weiß, wird bleiben was er ist.
Oldschdod1
Beiträge: 25
Registriert: 11 Jul 2022, 09:45

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Oldschdod1 »

Oldschdod4ever hat geschrieben: 16 Aug 2023, 07:46 Konnte auch nur die zweite Halbzeit auf Sporttotal schauen. Also eine Offenbarung war‘s nicht. Sind wir ehrlich: Das wäre fast in‘s Auge gegangen. Die Elfmeter-Lotterie gerade noch so vermieden. Gut, man hat wieder ein enges Spiel kurz vor Schluss entschieden, das war noch das Positivste an der ganzen Sache. Auffällig wieder diese technischen Fehler. Selbst bei einfachsten Zuspielen, die entweder zu lang, zu scharf, zu kurz waren oder gleich ins Aus gingen. Weiden war am Ende platt und der Klassenunterschied war schon sichtbar. Am Ende zählt der Sieg und das Weiterkommen.
Mein Wunsch wäre, dass dieser Wettbewerb etwas ernster genommen wird. Es geht um nichts anderes als um den Einzug in die DFB Pokal-Hauptrunde. Und selbst wenn man es nicht ganz schafft, winkt vielleicht ein Heimspiel gegen einen durchaus attraktiven Gegner. Die erste Runde im DFB Pokal bringt schon richtig Geld, ganz davon zu schweigen, wenn man diese mal überstehen sollte - was ja in diesem Wettbewerb regelmäßig passiert. Ich glaube nicht, dass es einfacher ist als durch diesen Wettbewerb an eine nennenswerte Summe heranzukommen. Die Taktik bei unterklassigen Mannschaften ein bisschen zu probieren, nicht mit voller Kapelle usw. - das wird nicht funktionieren. Zumal das Ligaspiel ausgefallen ist - man hätte anders auftreten können. Ich hätte mir gewünscht man hätte gleich in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt. Jetzt hoffen wir mal auf einen machbaren Gegner oder ein Heimspiel gegen Vilzing (wäre ja möglich, oder?, wird ja noch in Regionalgruppen gelost, wenn ich das richtig verstanden habe)
Das kann ich nur zu 100% unterschreiben. Warum schicke ich da nicht meine beste 11 auf den Rasen? :neenee:
Immer auf Ballhöhe mit 280 Zeichen https://twitter.com/Oldschdod1
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Ein Bayreuther »

In der ersten Hälfte hat das Spiel überhaupt nicht funktioniert, weil alles viel zu langsam und träge war. Hintenrum, Ballgeschiebe. Alles sehr leicht ausrechenbar und leicht zu verteidigen. Gedanklich war Weiden auch gefühlt immer einen Schritt voraus. Es waren viele Parallelen zum Spiel in Wendelstein, wo die ersten 30 Minuten ähnlich verlaufen sind. Wir konnten wirklich von Glück sprechen, dass Zahaczewski zweimal stark gehalten hat, einmal auf der Linie und einmal im 1 gegen 1. Zur Wahrheit gehört aber auch, dass Weiden in dieser Zeit völlig am Limit gespielt hat und man schon nach 35 Minuten sehen konnte, dass Weiden deutlich abbaute. Trotzdem, die linke Verteidigungsseite hat nicht wirklich überzeugt, alle gefährlichen Weidener Angriffe gingen über ihre rechte Seite.
Zweite Hälfte, vor allem durch die Einwechslung von Zietsch und Stefandl, war deutlich mehr Zug zu erkennen. Größere Laufbereitschaft, öffnende Diagonalpässe usw haben dazu geführt, dass man den Gegner nicht mehr zur Entfaltung hat kommen lassen. Logische Konsequenz war der Ausgleich, nach dem mit Abstand besten Angriff. Da hat man die Qualität von Haubner gesehen, der mit seinem Steckpass das Tor eingeleitet hat. Super eingelaufen von Stefandel und stark verarbeitet von Mintal. Aber man hat danach auch gesehen, dass wir nach wie vor mit tief stehenden Gegnern Probleme haben. Mit hohen Flanken haben wir überhaupt keine Gefahr entwickelt. Der Ausgleich entstammte einer Situation, in der der Ball flach gespielt wurde. Der Siegtreffer war aufgrund des Spielverlaufs verdient, wenngleich natürlich glücklich. Wir haben schon darüber diskutiert, warum wir nur Fernschüsse kassieren und keinen eigenen Treffer auf diese Weise machen. Gut, das war dann mal ein Gegenbeispiel, das aber zeigt, dass Distanzschüsse durchaus zum Repertoir gehören sollten.
Ich denke schon, dass wir jetzt zum Teil auf Gegner treffen, die selbst das Spiel machen wollen. Das würde uns etwas mehr Raum geben. Allerdings haben wir bislang nicht gezeigt, dass wir ein gutes Umschaltspiel haben. Wir werden sehen!
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
xmagic
Beiträge: 2487
Registriert: 18 Apr 2002, 16:16
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von xmagic »

Achtelfinal-Auslosung: Der BFV überträgt am kommenden Dienstag (22. August) ab 17.30 Uhr auf seinem YouTube-Kanal.

Austragung dann am 05. und 06. September gemäß Rahmenspielplan.
douglas58
Beiträge: 3417
Registriert: 10 Feb 2006, 20:36

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von douglas58 »

Oldschdod1 hat geschrieben: 16 Aug 2023, 07:59
Oldschdod4ever hat geschrieben: 16 Aug 2023, 07:46 Konnte auch nur die zweite Halbzeit auf Sporttotal schauen. Also eine Offenbarung war‘s nicht. Sind wir ehrlich: Das wäre fast in‘s Auge gegangen. Die Elfmeter-Lotterie gerade noch so vermieden. Gut, man hat wieder ein enges Spiel kurz vor Schluss entschieden, das war noch das Positivste an der ganzen Sache. Auffällig wieder diese technischen Fehler. Selbst bei einfachsten Zuspielen, die entweder zu lang, zu scharf, zu kurz waren oder gleich ins Aus gingen. Weiden war am Ende platt und der Klassenunterschied war schon sichtbar. Am Ende zählt der Sieg und das Weiterkommen.
Mein Wunsch wäre, dass dieser Wettbewerb etwas ernster genommen wird. Es geht um nichts anderes als um den Einzug in die DFB Pokal-Hauptrunde. Und selbst wenn man es nicht ganz schafft, winkt vielleicht ein Heimspiel gegen einen durchaus attraktiven Gegner. Die erste Runde im DFB Pokal bringt schon richtig Geld, ganz davon zu schweigen, wenn man diese mal überstehen sollte - was ja in diesem Wettbewerb regelmäßig passiert. Ich glaube nicht, dass es einfacher ist als durch diesen Wettbewerb an eine nennenswerte Summe heranzukommen. Die Taktik bei unterklassigen Mannschaften ein bisschen zu probieren, nicht mit voller Kapelle usw. - das wird nicht funktionieren. Zumal das Ligaspiel ausgefallen ist - man hätte anders auftreten können. Ich hätte mir gewünscht man hätte gleich in der ersten Halbzeit für klare Verhältnisse gesorgt. Jetzt hoffen wir mal auf einen machbaren Gegner oder ein Heimspiel gegen Vilzing (wäre ja möglich, oder?, wird ja noch in Regionalgruppen gelost, wenn ich das richtig verstanden habe)
Das kann ich nur zu 100% unterschreiben. Warum schicke ich da nicht meine beste 11 auf den Rasen? :neenee:
Stimme hier auch absolut zu. Gerade weil man dieses Halbherzige und etwas Rotieren schon letztes Jahr in Würzburg gesehen hat, wozu das führt.
Liebe kennt keine Liga!
0zeit
Beiträge: 1477
Registriert: 06 Jul 2008, 18:35

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von 0zeit »

Klar war schon vor diesem Spiel, dass Weiden hochmotiviert alles reinwerfen würde - solange die Kräfte reichen!
Entsprechend fertig waren deren Spieler auch nach 30 min. und in Halbzeit 2 weg vom Fenster.
Wenn entsprechend kalkuliert wurde, war die Aufstellung so schon gerechtfertigt, um die Luft des Gegners abzulassen.
Allerdings zeigte dieser zweite Anzug derart viele Ungenauigkeiten und Nachlässigkeiten und Schwächen, dass nix zusammengehen konnte - das kann doch nicht Regionalligaanspruch sein!?
Oldschdod4ever
Beiträge: 416
Registriert: 19 Jun 2022, 16:09

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Oldschdod4ever »

0zeit hat geschrieben: 16 Aug 2023, 08:47 Klar war schon vor diesem Spiel, dass Weiden hochmotiviert alles reinwerfen würde - solange die Kräfte reichen!
Entsprechend fertig waren deren Spieler auch nach 30 min. und in Halbzeit 2 weg vom Fenster.
Wenn entsprechend kalkuliert wurde, war die Aufstellung so schon gerechtfertigt, um die Luft des Gegners abzulassen.
Allerdings zeigte dieser zweite Anzug derart viele Ungenauigkeiten und Nachlässigkeiten und Schwächen, dass nix zusammengehen konnte - das kann doch nicht Regionalligaanspruch sein!?
Klar, wer gewinnt hat am Ende recht. Wenn das der Plan war, ist er gerade noch aufgegangen. Im Zuge der angesprochenen Wichtigkeit würde ich das halt umdrehen. Mit allem was man hat reingehen, dann wird Weiden genauso müde…Dann gewinnt man vielleicht ohne Zitterpartie. Ich weiß auch nicht, ob das für das Selbstbewusstsein gut ist, festzustellen, dass man gegen einen zwei Klassen tiefer spielenden Gegner fast rausgeflogen wäre. Und ich frage mich auch: In welcher Phase des Totopokals wird man mit der Top-Elf antreten? Im Endspiel? Halbfinale? Nur gegen Ligakonkurrenten oder Drittligisten? Gar nicht? Man nimmt doch daran teil, um einen Startplatz für die Hauptrunde zu bekommen, oder? Für die Bezirksligisten mag das anders sein. Vielleicht täusche ich mich auch und es sind bessere Testspiele mit Wettbewerbscharakter um auszuprobieren und der zweiten Garnitur Spielpraxis zu geben. Dann verstehe ich es.
Wer nur das hören will, was er schon weiß, wird bleiben was er ist.
0zeit
Beiträge: 1477
Registriert: 06 Jul 2008, 18:35

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von 0zeit »

Spielpraxis brauchen die aus der gestrigen HZ 1 tatsächlich dringendst
Heininho
Beiträge: 980
Registriert: 25 Jul 2002, 15:03

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Heininho »

Puh, die erste Hälfte war schon harte Kost, vor allem weil Weiden genau so aufgetreten ist wie es zu erwarten war.
Ich hätte nur gedacht, dass es Weiden länger als eine halbe Stunde durchhält. Wenn es da aber 3:0 steht können wir uns nicht beschweren.
Ab der zweiten Hälfte war es ja nur noch ein Spiel auf ein Tor, die Pfälzer waren bis zur 92. Min ja nicht mal mehr aus der eigenen Hälfte draußen.
Wir haben das bis zum 16er auch ganz gut gespielt, leider mit wenig Tordrang.
Der ein oder andere Spieler aus der zweiten Reihe hat sich gestern definitiv für weitere Einsätze disqualifiziert...

@Pirat: Ernsthaft? Zeitschinderei? Das war ne glasklare Tätlichkeit eures Spielers, der unserem ins Gesicht schlägt...
Und dass ihr bis zum 1:2 jetzt nicht unbedingt die schnellsten bei Auswechslungen wart und man eurem Hüter bei Abstößen auch die Stollen wechseln hätte können ist dir sicherlich entgangen weil du ständig Würste holen warst...
arrogant und geil seit 1921!
Oldschdod4ever
Beiträge: 416
Registriert: 19 Jun 2022, 16:09

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Oldschdod4ever »

0zeit hat geschrieben: 16 Aug 2023, 09:47 Spielpraxis brauchen die aus der gestrigen HZ 1 tatsächlich dringendst
Der war gut :jaja: icon_rofl
Wer nur das hören will, was er schon weiß, wird bleiben was er ist.
Oldschdod4ever
Beiträge: 416
Registriert: 19 Jun 2022, 16:09

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Oldschdod4ever »

Heininho hat geschrieben: 16 Aug 2023, 10:34
@Pirat: Ernsthaft? Zeitschinderei? Das war ne glasklare Tätlichkeit eures Spielers, der unserem ins Gesicht schlägt...
Und dass ihr bis zum 1:2 jetzt nicht unbedingt die schnellsten bei Auswechslungen wart und man eurem Hüter bei Abstößen auch die Stollen wechseln hätte können ist dir sicherlich entgangen weil du ständig Würste holen warst...
Auch gut :lol: Das gleiche hab ich mir bei dem Post auch gedacht :stoesschen:
Wer nur das hören will, was er schon weiß, wird bleiben was er ist.
Ein Bayreuther
Beiträge: 11630
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von Ein Bayreuther »

Mit Ausnahme von Kaiser waren alle Spieler, die in der ersten Halbzeit auf dem Feld standen, Spieler, die letzte Saison wenigstens Regionalliga gespielt haben. Aber insgesamt funktionieren die so zusammen halt noch nicht so, wie man es sich wünschen würde. Dazu kommt vielleicht eine gewisse Überheblichkeit zu Beginn. Was auffällig ist, dass sich einige Spieler aus der 2. Garde immer erst in Bewegung setzen, wenn eine Aktion eingeleitet ist. Wenn Nolle so gespielt hätte, hätte er in der 3. Liga kein Tor gemacht. Der Ausgleich viel weil Stefandl einfach mal tief gelaufen ist und Haubner den Pass gespielt hat. Dieses vorausschauende Spiel fehlt dem einen oder anderen bislang und deshalb wirkte in der ersten Hälfte alles auch ziemlich statisch. Dass aber "Bankspieler" in einem Spiel gegen eine zwei klassen niedriger angesiedelte Mannschaft von Beginn an ran dürfen ist meiner Meinung nach richtig. Allerdings sollte so auch jeder sehen, woran er noch zu arbeiten hat.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
xmagic
Beiträge: 2487
Registriert: 18 Apr 2002, 16:16
Wohnort: Pulheim
Kontaktdaten:

Re: Totopokal 2023/24

Beitrag von xmagic »

Diese Teams haben sich fürs Achtelfinale qualifiziert:

3. Liga
TSV 1860 München, SSV Jahn Regensburg, FC Ingolstadt 04, SpVgg Unterhaching

Regionalliga Bayern
FC Würzburger Kickers, SpVgg Ansbach, TSV Aubstadt, SpVgg Bayreuth, DJK Vilzing, TSV Buchbach, SV Wacker Burghausen, Türkgücü München

Bayernliga
FC Pipinsried

Landesliga
SC Großschwarzenlohe

Kreissieger
DJK Hain (Bezirksliga)

Noch offen
heute, 18 Uhr
FC Deisenhofen - FV Illertissen

Mutmaßlich könnte es wieder regionale Gruppen bei der Auslosung geben. Regionallisten konnten bereits in der 2. Runde aufeinandertreffen.
Antworten