Überdachung der Gegengerade - Update

Hier gehört alles rein, was thematisch in keines der anderen Foren gehört. Sollten sich hier wichtige Themen herauskristallisieren, wird natürlich ein neues Forum eröffnet.
Antworten
alfonzo
Beiträge: 658
Registriert: 10 Jul 2002, 13:37
Wohnort: BAYREUTH
Kontaktdaten:

Überdachung der Gegengerade - Update

Beitrag von alfonzo »

Das Hauptthema neben dem angepeilten Aufstieg in die Regionalliga ist bei den Fans immer noch die Überdachung der Gegengerade.

Seit bestehen der "PROJEKT 2007" Seite (22.11.2001) besuchten 10.628 User diese Webpage :!:
KÜSS MICH, ICH BIN EIN VERWANDELTER ELFMETER!
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Wie wär's als Übergangslösung mit einer überdimensionalen, transparenten und wasserundurchsichtigen Altstadt-Fahne; so von Block H bis K...?! Wäre auch nicht so teuer... :wink:
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

es sollte natürlich "wasserundurchlässig" heißen! :roll: Durchsichtig sollte sie schon sein - es sei denn, es steht schon 0:3... :twisted:
alfonzo
Beiträge: 658
Registriert: 10 Jul 2002, 13:37
Wohnort: BAYREUTH
Kontaktdaten:

Beitrag von alfonzo »

auszüge aus dem nordbayerischen kurier vom 8.10.2002

"So muss man sich auf der Jakobshöhe mit den derzeitigen Gegebenheiten abfinden - und zu denen gehören zum einen sechs Punkte Rückstand zum ersten Tabellenplatz, zum anderen aber auch die Tatsache, dass man in der Zuschauergunst in der Bayernliga zwar Rang zwei hinter dem FC Bayern Hof einnimmt, in der Wagnerstadt aber hinter den Sportarten Eishockey und Basketball nur an dritter Stelle zu finden ist."

"Bekanntlich haben die Altstädter als "Wunschbesuch" 1000 Fans angegeben, derzeit liegt die Zahl bei 720 - das in der Regel publikumswirksame Derby mit dem Nachbarrivalen FC Bayern Hof zum Rückrundenstart steht allerdings noch aus. Abzuwarten bleibt indes, wie das Wetter an diesem 9. November werden wird. Da die Überdachung der Gegengeraden offenbar ein Traum bleiben wird, wird man sich mit den Witterungsbedingungen abfinden müssen - auch auf Kosten der Fans, die weiterhin im Regen stehen müssen."


fazit: die spvgg hat zuschauermäßig keine chance gegen überdachte und mit beleuchtung ausgestatte arenen wie dem eisstadion und der oberfrankenhalle!!!
hier muß, wie der präsi schon sagt was passieren!
DAS STADION MUSS ATTRAKTIVER WERDEN :!:

den ganzen beitrag mit präsidenten interview findet man unter:

http://www.bayreuth.de/xist4c/web/viewD ... h_appname=
KÜSS MICH, ICH BIN EIN VERWANDELTER ELFMETER!
martinez
Beiträge: 6645
Registriert: 10 Jul 2002, 13:03
Wohnort: am rande der oldschdod
Kontaktdaten:

Beitrag von martinez »

allerdings sollte man nicht vergessen zu erwähnen, daß er anscheinend die beleuchtung der überdachung vorzieht. ist ja auch verständlich, da man unter der beleuchtung ja auch nicht nass wird, da sie sicherlich so stark sein wird, daß kein einziger tropfen uns fans erreicht, sondern vorher verdampft. auch die akkustik wird unter garantie besser, da durch die strahlung unsere chants direkt in die ohren der spieler umgeleitet werden.
fazit: man muß ihm mal klarmachen, wie man zuschauer anzieht und zwar mit stimmung! also erst die überdachung, dann das flutlicht!
Profitip:
"Beim Banküberfall besser keine blickdichte Strumpfhose verwenden."
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Die Frage, was wir dringender brauchen - eine Überdachung der Gegengeraden oder eine Flutlichtanlage - erinnert mich so ein bisschen an das Huhn und das Ei! Streng genommen bräuchten wir beides, das Grundproblem ist halt schlicht und ergreifend, dass kein Geld da ist. :(

Da muss ein Verein aber halt professioneller agieren. Nichts gegen Herrn Wicklein: Aber nicht er muss da die Gespräche über Finanzierungen und Sponsorships führen, sondern ein Profi in Sachen Verkauf, Marketing und Verhandlungsführung! (Weiß jemand, was Herr Wicklein sonst so beruflich macht?) Mir stellen sich heute noch die Nackenhaare auf, wenn ich an die Sponsorensuche denke und seine Aussage, er fahre zu aussichtsreichen Gesprächen (zu domo) nach Sachsen, wisse aber nicht, ob er einen Termin bekomme...!!! :x

Im übrigen bleibe ich auch dabei, dass die SpVgg eine bessere :idea: Öffentlichkeitsarbeit braucht (wenn man bei dem, was momentan passiert oder besser: nicht passiert, überhaupt von PR sprechen kann). Das mag erstmal Geld kosten, zahlt sich aber ganz schnell aus. Wenn ich das schon im Interview lese... warum muss eigentlich erst das Präsidium zustimmen, wenn es darum geht, Freikarten an Schulen zu verteilen???! Wieviel Schüler sind denn samstags im Stadion? :?: Auf die 60 Euro Einnahmen kann der Klub gut und gerne verzichten. Da wäre es viel sinnvoller, mit Freikarten-Aktionen junge Fans anzulocken, die dann 14 Tage später mit Freunden oder ihrem Papa wiederkommen (und wer kann in diesen Wochen schon einem Roy Stapelfeld widerstehen???). :!:

Das wäre übrigens eine klassische Aufgabe für eine PR-Abteilung. Und die müsste solche Aktionen in Eigenregie durchsetzen können, ohne erst eine Präsidiumssitzung abwarten zu müssen!

Langer Rede kurzer Sinn: Ich sehe zur Zeit weder eine Überdachung noch eine Flutlichtanlage am Horizont. Leider!!! Vorher muss ein Umdenken in der Chefriege stattfinden. Das zu erreichen, wäre doch mal eine Aufgabe!!! Wie wäre es mit einer "AG Altstadt-Kult"? Ich wäre dabei!
Markus
Beiträge: 799
Registriert: 25 Jul 2002, 11:58
Wohnort: Home Of Football
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Wopo hat geschrieben: ! (Weiß jemand, was Herr Wicklein sonst so beruflich macht?) !
Geschäftführer einer Selbitzer Firma (Landkreis Hof ;-)))).
________________________________
Signatur vorübergehend außer Betrieb
Dragu
Beiträge: 82
Registriert: 25 Jul 2002, 21:14
Wohnort: HOF

Beitrag von Dragu »

ich schätz mal, ihr habt eher flutlicht, wie wir eine überdachung :lol:
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Beitrag von Jean S. »

Wenn ich richtig informiert bin, ist die Stelle des Sportamtleiters noch nicht neu besetzt worden. Da läuft wohl noch ein Auswahlverfahren(ca. 40 Bewerbungen aus ganz Deutschland).
Ich hoffe, wenn wieder ein direkter Ansprechpartner da ist, das wir dann einen Schritt weiter kommen.
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Ganz wurscht, wer's wird. Der hat auch kein Geld! :cry:

Es muss ein Sponsor her! Und da ich mir nicht vorstellen kann, dass die Stadt sich dahinter klemmt, muss das eben der Verein im Namen der Stadt tun, der das Stadion als einziger nutzt. Der Rest: siehe oben!

Es gab einen Wölfel, es gab einen Dechant. Irgendwo sitzt ein Dritter und wartet auf eine gute Idee, um sein Geld zu investieren. Da bin ich sicher!
alfonzo
Beiträge: 658
Registriert: 10 Jul 2002, 13:37
Wohnort: BAYREUTH
Kontaktdaten:

Beitrag von alfonzo »

GELD IST DOCH DA!!!

auszug aus dem kurier vom 10.0kt.2002:

----------BAYREUTH Es ging um die Finanzen der Stadt - und damit um ein düsteres Kapitel. Denn trotz aller Spardiktate hat der Bayreuther Stadtrat nicht verhindern können, dass die Stadt heute unter einem größeren Schuldenberg zu leiden hat als noch vor einem halben Jahr. Allein der Gewerbesteuerfehlbedarf liegt jetzt bei gut zehn Millionen Euro. Um so größer die Überraschung, dass der Hauptausschuss gestern auf Grund erfreulich hoher Grundstücksverkaufserlöse entlang der A 9 (1,6 Millionen Euro mehr als geplant) den Neubau der Turnhalle am Graf-Münster-Gymnasium aus der Sperrliste streichen konnte. Anders gesagt: Die Turnhalle kann gebaut werden!
gdm-------------


ich denk ich schreib heut' abend mal einen knackigen leserbrief...

ich finde das herr wicklein seine sponsorensuche erfolgreich abgeschlossen hat und das ist was letztlich zählt! die öffentlichkeitsarbeit bei der spvgg insgesamt ist sicherlich diskussionswürdig!
KÜSS MICH, ICH BIN EIN VERWANDELTER ELFMETER!
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Trotz allem bin ich ein Fan von Flutlicht. Das gibt eine ganz andere Atmosphäre, wenn unsere Jungs spielen. Ich kann mich noch gut an gloreiche Auswärtsspiele erinnern: Beim KSC, 1860, OFC ...

Das hatte stets ein besonderes Flair. Und irgendwie waren unsere Jungs immer wie angestachelt. Und ab und zu gab es faustdicke Überraschungen im Spielverlauf.

Also, zuerst Flutlicht. Vielleicht fällt dann die Überdachung bei der Finanzierung ab! :lol: :lol: :lol:
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

@ alfonzo: Selbst wenn Geld da ist: Den Bayreuthern, die nicht zum Fußball gehen (also rund 68.000), musst Du erstmal erklären, warum eine Stadionüberdachung oder ein Flutlicht wichtiger ist als die Graf-Münster-Turnhalle, der Busbahnhof oder irgendetwas anderes. Da lassen sich die Politiker nicht drauf ein. Das klappt nur, wenn Du - wie in München - eine Lobby hast: Die tragen hier das Oly-Stadion zu Grabe, das vor wenigen Jahren noch in der Topkategorie der Uefa angesiedelt war (was die Austragung von Europapokalendspielen beweist). 99 Prozent aller Münchner werden die neue Arena NIE von innen sehen; trotzdem haben die meisten für einen Neubau gestimmt. Und warum? Weil Herr Hoeneß Propaganda ohne Ende gemacht hat und Herr Beckenbauer gelogen hat, dass sich die Balken gebogen haben!

Die Vereine haben sich ins Zeug gelegt und den Sponsor (Allianz) besorgt. WM-Spiele, da bin ich sicher, hätte München auch im Oly bekommen (vielleicht nicht das Eröffnungsspiel, okay!). Die Stadt allein hätte das nie und nimmer gemacht. So wie es die Stadt Bayreuth alleine und ohne Druck, Lobby und Aussicht auf (finanziellen) Nutzen nicht machen wird. Ist ein Jammer, weil kurzsichtig. Ich fürchte aber, es ist so!
alfonzo
Beiträge: 658
Registriert: 10 Jul 2002, 13:37
Wohnort: BAYREUTH
Kontaktdaten:

Beitrag von alfonzo »

natürlich muß die turnhalle sein, aber wir sind immer noch eine sportstadt, die es zu bewahren gilt und ich hoffe die stadt ist sich dessen bewußt.

aber nichtsdestotrotz sollten wir jetzt auch nochmal selbst richtig gas in der öffentlichkeit für die überdachung geben.

mein leserbrief ist fertig und wird die nächsten tage eingereicht. ich hoffe auch das der kurier nochmal das thema "überdachung" aufgreift. ebenso radio mainwelle. für oberfranken tv wäre es sicherlich auch interessant.

@baraida: ich habe auch eine idee für einen farbigen flyer, perfekt gedruckt, die wir in BT verteilen könnten. 5000 stück würden ca. 120 euro kosten, haben wir für sowas geld in der kasse?
KÜSS MICH, ICH BIN EIN VERWANDELTER ELFMETER!
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Eigentlich hast Du ja Recht, Alfonzo! Gebe das ja auch nur zu bedenken. Eine Flyer-Aktion oder ähnliches kann ja auch schon was bewirken. Ist dann ja auch eine Art Lobby! Und wenn das Thema Überdachung erstmal im Gespräch ist, setzt es sich in den Köpfen fest. In dem NK-Artikel war ja auch schon die Rede davon! Wird schon!
Antworten