Bayreuth und die FIFA WM 2006 (TM)

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Bayreuth und die FIFA WM 2006 (TM)

Beitrag von sam »

Ein Hauch von WM für die Sportstadt?
CSU-MdB Koschyk regt Trainingsspiel eines Gastlandes bei der Spielvereinigung an

Auf Bitten des CSU-Stadtrats Manfred Größler, der bekanntlich nicht nur eine Bayreuther Fußball-Legende ist, sondern auch Vizepräsident der SpVgg, hat Koschyk bereits ein Gespräch mit dem zuständigen Verantwortlichen des WM-Organisationskomitees in Frankfurt, Helmut Sandrock, geführt. „Ich habe dabei großes Wohlwollen für Bayreuth gespürt”, fasst er das Ergebnis zusammen. „Herr Sandrock kennt Bayreuth und hat während seiner aktiven Zeit sogar schon hier gespielt.” Nicht zuletzt aber habe sich die Stadt erst vor einigen Monaten als Gastgeber für das Frauen-Länderspiel zwischen Deutschland und Schottland beim Deutschen Fußballbund (DFB) empfohlen: „Ich denke, wir haben da durchaus einen Stein im Brett.”

Nachdem kaum noch eine Aussicht besteht, dass Bayreuth als ständiges Quartier für eine WM-Mannschaft in Frage kommt (die letzten zwei noch unentschlossenen Länder stehen in weit gediehenen Verhandlungen mit außerbayerischen Standorten), habe Sandrock die Möglichkeit eines Trainingsspiels ins Gespräch gebracht. Dafür spricht immerhin die Anwesenheit von fünf Nationalmannschaften in Franken: Mit Argentinien wird einer der WM-Mitfavoriten in Herzogenaurach wohnen und mit Ecuador einer der deutschen Gruppengegner in Bad Kissingen. Ghana wird in Würzburg Quartier beziehen, Kroatien in Bad Brückenau und Tunesien in Schweinfurt. „Es wäre eine herausragende Sache für das Profil der Sportstadt, wenn wir eine solche Mannschaft für ein Spiel in Bayreuth interessieren könnten”, meint Koschyk. „Man kann das aber natürlich nur anbieten und nicht erzwingen.”

In wirtschaftlicher Hinsicht könnte Bayreuth nach Einschätzung des Bundestagsabgeordneten ohnehin von der Weltmeisteschaft profitieren, insbesondere wegen der Nähe zum Austragungsort Nürnberg: „Es ist nicht auszuschließen, dass Besucher der Spiele in Nürnberg ein Quartier in ruhigerer Umgebung und schöner Landschaft suchen und daher auch nach Bayreuth kommen, wenn sich die Stadt und ihre Hotellerie entsprechend werbend einbringen.”

Ein Trainingsmatch der Spielvereinigung gegen eine Nationalmannschaft - natürlich hat Altstadt-Präsident Heinz Wicklein da „grundsätzliches Interesse”, das er auch beim DFB anmelden werde. Aber: Mehr noch als über eine Begegnung mit einem WM-Team würde sich Wicklein über einen Liga-Aufstieg in der nächsten Saison freuen. Darauf richten er und die Führungsriege der Spielvereinigung ihr Augenmerk und denken an die Mannschaft. Die Weltmeisterschaft falle in die Urlaubszeit - ob Spieler und Trainer verfügbar seien und ob ein solcher Einsatz Sinn mache, das sei zu überlegen. es/fs

nordbayerischer-kurier.de
__________________________________

Die Bestrebungen des Herrn Bundestagsabgeordneten in allen Ehren, aber: Wen juckt das? :roll:

Bravo und Danke Herr Wicklein - Ihre Reaktion ist ehrlich und authentisch :!: Was mit WM-Trainingspielen ist, ist eigentlich wurscht - gut so! Lasst die Mannschaften, wo sie sind, aber verschont Bayreuth mit einem lustlosten Gekicke der Spieler Nummer 17 - 28 von Ghana, Tunesien oder Ecuador vor 358 Zuschauern gegen eine Stadtauswahl von Laineck, Oberpreuschwitz und dem FSV. Lokalpolitik und Fussball haben in diesem Zusammenhang noch nie funktioniert! Die Oldschdod hat in diesem Jahr gaaaaaaanz andere Ziele. Sorry Manne - ehrfürchtigste Spielerlegende einer grandiosen Ära - aber die WM soll bleiben wo der Kommerz wuchert.

Erinnere mich an ein, vermeintlich, intensives Gespräch von MdL Henry Schramm (Kulmbach) und Franz Beckenbauer im letzten Jahr in München. Herr Schramm hatte sich darauf in der Bayerischen Rundschau zitieren lasssen, dass er "intensive" Gespräche mit Kaiser Franz geführt hat, um WM-Mannschaften nach Wirsberg oder Kulmbach zu bringen, damit diese dort ihre WM-Destination einrichten. Mit im Bericht: Ein Foto von ihm und "Kaiser" Franz - ein Fan trifft sein Idol. Lokalpolitisches Wahlkampfgepänkel ohne den geringsten Anspruch einer Realisierung. Genauso könnte Pferch, Friedrichsthal oder Cottenbach mit dem Zeugwart von Togo Gespräche führen, das die Mannschaften zur Kerwa ihr Quartier dort aufschlagen. :lol:

Zitat: "In wirtschaftlicher Hinsicht könnte Bayreuth nach Einschätzung des Bundestagsabgeordneten ohnehin von der Weltmeisteschaft profitieren, insbesondere wegen der Nähe zum Austragungsort Nürnberg: „Es ist nicht auszuschließen, dass Besucher der Spiele in Nürnberg ein Quartier in ruhigerer Umgebung und schöner Landschaft suchen und daher auch nach Bayreuth kommen, wenn sich die Stadt und ihre Hotellerie entsprechend werbend einbringen.”
Da hab ich mal ne Frage: Sind denn die touristischen Angebote bei den Vermarktern der WM überhaupt bekannt? Soll der "Goldene Hirsch", in der Bahnhofstraße, dann Anzeigen in Mexiko, Iran, Trinidad und Tobago, England, Japan, Kroatien, USA und Ghana schalten und auf die vorzüglichen Zimmer hinweisen? 8O Eines steht wohl felsenfest fest: In Bayreuth verbleibt kein einziger WM-Euro.

Lasst uns lieber die Überdachung und das Flutlicht machen :!: :lol: - da wird jeder EURO gebraucht - und nicht nur für 4 Wochen im Jahr.
Zuletzt geändert von sam am 04 Jan 2006, 17:28, insgesamt 1-mal geändert.
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Re: Bayreuth und die FIFA WM 2006 (R)

Beitrag von Oldschdod Kamel »

sam hat geschrieben:Eines steht wohl felsenfest fest: In Bayreuth verbleibt kein einziger WM-Euro.
Ganz sp pessimistisch wär ich da nicht. Kann schon sein, dass der ein oder andere auswärtige Fan evtl. vor oder nach einem Spiel nen Sightseeing Abstecher nach Bayreuth macht.... Der große Rubel wird sicherlich nicht rollen...

Und bei dem Testspiel geht es wohl wirklich eher um Prestige als um wirtschaftlichen Nutzen für die Stadt ...
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
Tomy
Beiträge: 1833
Registriert: 04 Aug 2002, 00:59
Wohnort: Bareid
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

:) Könnte man nicht in Nürnberg am HBF ne Werbung für das Kult Museum machen?
Deutschlands bestes Fan Museum, nur 3 Minuten vom Bahnhof...
Bezwinger von Bayern München
Im Ausschank die guten Glenkbiere

Tomy
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Punkt 1. Mach mir jetzt ein Premieren - Bier auf,da es nun wirklich das allererste mal ist wo ich mit sams Meinung,aber sowas von absolut konform gehe ,das es schon richtig unheimlich ist.
Punkt 2. Im Kult_Museum gibts kein Glenk was das Pils betrifft ,sondern lecker Kulmbacher.
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

DI STEFANO hat geschrieben:Punkt 1. Mach mir jetzt ein Premieren - Bier auf,da es nun wirklich das allererste mal ist wo ich mit sams Meinung,aber sowas von absolut konform gehe ,das es schon richtig unheimlich ist.
Der Beginn einer wunderbaren Freundschaft! :wink:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Antworten