WM 2010 in Südafrika

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Justfleisch
Beiträge: 5176
Registriert: 13 Mai 2003, 16:14
Wohnort: Wochenendbayreuther

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Justfleisch »

ballack hat selber immer ausgeteilt und sich auch nicht entschuldigt. das kp boateng ein unfaires foul in dem spiel macht ist schade, gehört aber zu einem pokalfinale dazu. ich würde eher sagen "pech gehabt". die vorhergehende "ohrfeige" war auch reine provoziererei. und man denke an das "freundschafts"-spiel gegen argentinien. da hat der ballack seinem ex-kollegen demichelis das gesicht frakturiert - ohne anschließende entschuldigung !!!...
außer seiner ehrenvollen gelben karte 2002 und dem em-freistoßhammer gegen österreich war ballack meines erachtens der meist überschätzte spieler, der in der auswahl aufgelaufen ist. schade für ihn, für die nationalmannschaft sollte der verlust verkraftbar sein.
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Jean S. »

Oldschdod muss Nationalmannschaft werden. 8)
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
haGGis
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2008, 21:58
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von haGGis »

Hummels statt Ballack!
when the going gets weird, the weird turn pro
Hunter S. Thompson
Altstadt Tempo
Beiträge: 1285
Registriert: 13 Apr 2005, 16:35
Wohnort: Erlangen

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Altstadt Tempo »

Meines Erachtens ein sehr herber Verlust. Ballack ist der mit Abstand torgefährlichste Mittelfeldspieler aller Zeiten in der Nationalelf (im Vergleich z.B. Matthäus 150 Spiele / 23 Tore, Ballack 98 Spiele / 42 Tore). Darunter sehr wichtige Treffer wie jeweils die goldenen Tore gegen USA und Südkorea 2002, hat uns da alleine ins Finale geschossen. Auch 2004 und 2008 mit wichtigen Treffern gegen Tschechien bzw. Österreich (auch wenns 2004 nichts genutzt hat). Und das ganze auch noch in einer defensiver ausgelegten Rolle. Außerdem als Führungsspieler kaum zu ersetzen. Also ich seh einigermassen schwarz:
Abwehr: Problem Innenverteidigung, da sehe ich nur Mertesacker / Badstuber als tauglich, die haben aber noch nie zusammengespielt. Sonst: Westermann (ich hab dieses Jahr einige Schalkespiele gesehen und ich kann sagen, dass das nicht seine Saison war. Da hat mir Höwedes deutlich besser gefallen), Friedrich (naja) und Tasci (würg) - Hab ich jemanden vergessen? Ach ja Boateng - kann ich wenig dazu sagen, hat aber bei der U21 EM (oder wars WM?) überzeugt. Im Mittelfeld und Sturm sind einige Talente vorhanden, aber die "gestandenen" Klose, Podolski und (mehr oder weniger gestanden) Gomez mit schlechter Saison. Insgesammt zu wenig für so ein Turnier, aber ich lasse mich natürlich gerne eines besseren belehren. Ich hätte auch niemlas geglaubt, dass die Bazis ins CL-Finale kommen.
Wolle Stark aber isse net.
oldschdodd-fan
Beiträge: 2835
Registriert: 12 Mai 2005, 13:07
Wohnort: Ex-Bareider in Brannaburch

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von oldschdodd-fan »

Altstadt Tempos Statement unterschreib ich zu 100 %.
Man kann gegen Ballack sagen, was man will, das konnte man bei Loddarmaddäus damals auch: Aber beide sind/waren Leader auf dem Platz, die eine Mannschaft nach vorne treiben konnten. Und da seh ich niemand, der Ballacks Standing auch nur annähernd erreicht. Überschätzt oder nicht: Wer Stammspieler beim Meister der Premiere League ist, wird wohl über ein gewisses Format verfügen, das manch anderer Spieler so nicht hat.
Das wird wohl nicht unsere WM werden, fürchte ich.
"Abseits is’, wenn dat lange Arschloch zu spät abspielt.” (Hennes Weisweiler)
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von schorschla »

und ich "befürchte" :wink: dass die deutsche mannschaft noch enger zusammenrückt.

und damit zu einem turnierschreck werden könnte.

ganz ehrlich:

die offensivqualität mit klose, podolski (in der nationalelf doch immer ne bank) und dahinter mit özil, kroos und marin (was wäre das ein traum) ist weiterhin brilliant. meiner meinung nach sogar stärker (nein, nicht erfahrener, aber schneller) als mit ballack.

dazu ne viererkette mit schweinsteiger davor.

alternativ kann löw statt einem der drei offensiven auch müller bringen.
keine handbreit den rassisten.
Justfleisch
Beiträge: 5176
Registriert: 13 Mai 2003, 16:14
Wohnort: Wochenendbayreuther

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Justfleisch »

also gut, ballack ist sicherlich ein verlust, aber deswegen gleich resignieren? 2006 hat uns auch keiner was zugetraut und plötzlich war man im halbfinale und am ende dritter. des werd scho :wink: ...
Chrisu
Beiträge: 3436
Registriert: 22 Aug 2006, 12:35
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Chrisu »

Natürlich ist es eine tragische Sache, aber trotzdem glaub ich noch an den Titel.
Warum auch nicht.

Finde es eher sogar leicht positiv, denn oftmal war das Spiel zusehr auf den Ballack geschnitten. Heißt, war er gut, war auch das Team gut.

Jetzt kann sich keiner mehr hinter ihm verstecken und geben noch mehr Dampf.
Das Spiel scheint jetzt auch unzuberechenbarer zu sein.

Gute Besserung Ballack!
Ich bin 1921% OlDsChDoD!

--- NUR DIE OLDSCHDOD ---
haGGis
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2008, 21:58
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von haGGis »

Chrisu hat geschrieben:Natürlich ist es eine tragische Sache, aber trotzdem glaub ich noch an den Titel.
Warum auch nicht.
Stimmt, warum auch nicht? Ich mein England holt sich den Titel egal ob Ballack bei den Deutschen mitspielt oder nicht :D
when the going gets weird, the weird turn pro
Hunter S. Thompson
schwarzmarktkalle
Beiträge: 1296
Registriert: 11 Sep 2008, 17:05
Wohnort: Dailandd

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von schwarzmarktkalle »

kroos fuer ballack!
ARROGANT SEIT 1921

Zwischenfazit aus Hof: Das Spiel passt sich dem Wetter an und wird immer schlechter.

:stoesschen:
Eckes
Beiträge: 2291
Registriert: 19 Sep 2002, 16:53
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Eckes »

Boateng ist der typische Fußballer, der ohne sein Talent längst im Knast sitzen würde. So dauert es meines Erachtens nur etwas länger. Ich hasse ihn - nicht allein wegen seinem Foul. Er war schon immer ein Provokateur, ein Unsympath vor dem Herrn. Der Menowin des Fußballs. Ein typisches Berliner Ghettokind. Ohne Hirn, ohne Herz, ohne alles. Nein, natürlich nicht ohne alles. Stattdessen mit vielen Tattoos und irgendwelchen Ohren-, Nasen- und womöglich Schwanzpiercings.
Junge Junge Junge - 3.Liga
haGGis
Beiträge: 1019
Registriert: 27 Okt 2008, 21:58
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von haGGis »

Also bitte das Foul war jezt auch nicht schlimmer als jede zwote Gelbe die man normalerweiße sieht. Er kam halt zu spät. Dass er den Fuß von Ballack getroffen hat kann man ihn nun auch nicht vorwerfen. Vorallem nicht wenn Ballack heißt, aber das wurde schon mehrfach gesagt.
when the going gets weird, the weird turn pro
Hunter S. Thompson
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von schorschla »

also haggis.

wenn du dir das bild vom foul genau ansiehst: boateng schaut einzig darauf, wo er hintritt.

sagen wir so: ribery wurde für ein weit weniger brutales foul (tätlichkeit) drei spiele gesperrt.

und ich sag. nach der ohrfeige ballacks hätte der schiedsrichter ihm vielleicht lieber rot gezeigt.

das ballack einer der größten provokateure im fußball ist. das wissen wir auch alle.

aber körperverletzung rechtfertigt das nicht.
keine handbreit den rassisten.
Thommy
Beiträge: 1332
Registriert: 23 Apr 2003, 00:31
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Thommy »

Da kann sich Boateng auch seine "Entschuldigung" sparen ...
Drei_im_Weggla
Beiträge: 117
Registriert: 19 Apr 2010, 08:51
Wohnort: Köln

Re: WM 2010 in Südafrika

Beitrag von Drei_im_Weggla »

Das Foul war schon unterste Schublade aber so frech sich das jetzt vielleicht auch anhört aber ich bin der Meinung, dass der Ausfall auch ne Chance für Schweinsteiger ist. Der könnte nach seiner spitzen Saison zum Leader der Mannschaft werden und international ein ganz Großer werden, wenn er diese Herausforderung packt.

____
René
Antworten