Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Aktuelle Saison, Spiele, Transfers, Bayerischer Toto-Pokal.
Antworten
Altstadt Geist
Beiträge: 5589
Registriert: 01 Apr 2004, 14:53

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Altstadt Geist »

also mal unter uns und es hört ja weiter keiner zu ;-)

manche werden mich eventuell sogar versuchen zu steinigen, aber ich will irgendwann mal wieder höherklassigen fussball in bayreuth sehen und nicht nach fürth, nürnberg oder münchen fahren ...und seid mir nicht bös, aber wenn das mal wirklich wieder realität und nicht nur wunschtraum sein soll, muss man allianzen schmieden und auch kompromisse eingehen, demzufolge wär ich unter vertraglich garantierten punkten gegenüber einem solchen unternehmen gar nicht mal abgeneigt:

punkt 1, spielort:
bayreuth, ist absolutes muss und da das hawawi eh nie umgebaut wird, müsste ein neues, kleines stadion in bayreuth gebaut werden, das dann gerne auch oberfranken-stadion heißt

punkt 2, vereinsname:
spvgg bayreuth 1921 muss enthalten sein

punkt 3, vereinsfarben:
gelb-schwarz
Haben Sie kurzärmlige Hausjacken im Zopfmuster?
DanishDynamite
Beiträge: 2198
Registriert: 29 Apr 2003, 15:52
Wohnort: t.b.a.

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von DanishDynamite »

Altstadt Geist hat geschrieben:also mal unter uns und es hört ja weiter keiner zu ;-)

manche werden mich eventuell sogar versuchen zu steinigen, aber ich will irgendwann mal wieder höherklassigen fussball in bayreuth sehen und nicht nach fürth, nürnberg oder münchen fahren ...und seid mir nicht bös, aber wenn das mal wirklich wieder realität und nicht nur wunschtraum sein soll, muss man allianzen schmieden und auch kompromisse eingehen, demzufolge wär ich unter vertraglich garantierten punkten gegenüber einem solchen unternehmen gar nicht mal abgeneigt:

punkt 1, spielort:
bayreuth, ist absolutes muss und da das hawawi eh nie umgebaut wird, müsste ein neues, kleines stadion in bayreuth gebaut werden, das dann gerne auch oberfranken-stadion heißt

punkt 2, vereinsname:
spvgg bayreuth 1921 muss enthalten sein

punkt 3, vereinsfarben:
gelb-schwarz

Und wozu brauchst du dann Neudrossenfeld und Weismain?
Wer richtig tippt, hat keine Ahnung vom Fußball. (F. Beckenbauer)
schorschla
Beiträge: 19954
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von schorschla »

muss man allianzen schmieden
vielleicht weil gemeinsam unter gewissen prämissen das ein oder andere leichter erreicht werden kann?

*nachdiktatverreist*
keine handbreit den rassisten.
0zeit
Beiträge: 1470
Registriert: 06 Jul 2008, 18:35

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von 0zeit »

Herr Dechant hat doch gerade erst die Gaststätte samt Umkleidekabinen auf der Jakobshöhe erworben. Diese Umkleidekabinen wurden wohl auch hergerichtet in den letzten Wochen und dienen unserer Oldschdod. Unsere Oldschdod will er eigentlich auch gar nicht beschädigen. Aber er hat halt an seinem Betriebssitz in Weismain mit schon damals großen Ambitionen und erheblichen Kosten ein Stadion hingestellt. Dieses alte Vorhaben einfach wegzuwerfen, ist ein wenig viel von ihm verlangt. Als ehrgeiziger Gönner bleibt er dem Fußball aber treu, wenn auch immer mit dem allseits bekannten Hintergedanken, sein Stadion dem von ihm ausersehenen würdigen Zweck zuzuführen. Damit umzugehen ist für alle nicht einfach.

Aber unsere Oldschdod ist schon viel länger am Leben als Herr Dechant, hat ganz große fußballerische Momente hervorgebracht und wird noch lange nach Herrn Dechant und auch nach uns selber diesem Sport dienen. Das bedeutet auch eine gewisse Ehrfurcht und Bedachtsamkeit und langfristige Orientierung aller Beteiligten vor und mit diesem Verein! Dient und ermöglicht diesem Verein, was ihm gut tut, Ihr Herren! Stellt euch in eine Reihe mit den anderen Großen der Vereinsgeschichte und gebt unserer Oldschdod eine sichere Heimat bei ihren Wurzeln! Das fußballerische KnowHow in Person von Wolfgang Mahr garantiert auf einige Jahre noch Qualität!

Herr Stegner muss als Stadionausrüster doch eigentlich am Neubau eines Stadions am meisten interessiert sein!? Also laden wir ihn ein, hier vor Ort alle Voraussetzungen zu schaffen für eine Fußballhochburg!
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von sam »

nordbayerischer-kurier.de:

"SpVgg Bayreuth Oberfranken" mehr als nur ein Hirngespinst

Von Herbert Steininger

Fussball. Wird es in absehbarer Zeit eine „SpVgg Oberfranken Bayreuth" geben? Der Gastgeber für das Altstädter Freundschaftsspiel gegen den 1. FC Nürnberg am 20. März in Weismain, Alois Dechant, brachte diesen Gedanken einmal mehr auf den Weg. Unter Federführung der SpVgg Bayreuth soll, wenn die Vereinsmitglieder zustimmen, zusammen mit dem TSV Neudrossenfeld und dem SC Weismain schon in der nächsten Saison ein Top-Team entstehen.

Dies wollte der Altstädter Aufsichtsrats-Vorsitzende Mathias Fleischmann in dieser Form nicht stehen lassen. „Unser Aufsichtsratsmitglied Alois Dechant ist wohl falsch verstanden worden. Sicher gibt es Vorüberlegungen und über Konzepte haben wir uns bereits Gedanken gemacht. Aber konkret gibt es noch nichts, was in die Öffentlichkeit gehört."

Tatsache ist, dass man die erste Mannschaft der SpVgg Bayreuth in eine Spielbetriebs-GmBH umwandeln will – mit dem Ziel, die Wirtschaftlichkeit des Vereins zu sichern und die Mannschaft auf ein breiteres wirtschaftliches Fundament zu stellen, um sie auch sportlich weiter entwickeln zu können. „Und dies ist ja bereits seit längerer Zeit von den Mitgliedern abgesegnet worden", erklärte Fleischmann. Hintergedanke sei es, das Interesse von Sponsoren aus dem oberfränkischen Raum für die Altstädter zu wecken.

Keine Vereinsfusion

An eine „SpVgg Oberfranken Bayreuth" als neuen Verein denkt Fleischmann überhaupt nicht: „Es wird keine Vereinsfusion geben, der Verein bleibt Verein. Namenszusätze stehen auf einem anderen Blatt." Mit der Spielvereinigung als Basis soll ein „tragfähiger oberfränkischer Verein" entstehen. „Wir haben in den letzten vier Jahren unsere Grundstruktur neu gelegt. Aber irgendwann stößt man auch an seine Grenzen, es muss der nächste Schritt erfolgen", so Fleischmann.

Wie steht es um die Zusammenarbeit mit dem TSV Neudrossenfeld? „Wir sehen die Neudrossenfelder als befreundeten Verein. Und es gehen Überlegungen in die Richtung, die guten Plätze beim TSV für den Trainingsbetrieb mit nutzen zu können. Da haben wir in Bayreuth ja ein echtes Problem. Wir loten derzeit aus, ob Synergien möglich sind."
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Jean S. »

Klingt ja schon etwas beruhigender...
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von sam »

... ist halt nur blöd, wenn woanders was anderes steht ...
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
losobos
Beiträge: 226
Registriert: 23 Apr 2003, 11:27
Wohnort: WE-Bayreuther

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von losobos »

Jaja, nix hält mehr - können ja die "Spvgg Oldschdod" gründen; Stadion ist dann eh frei und vielleicht ja auch wieder ein gemeisames, normales Miteinander mit der Stadt möglich - man muss das positiv sehen....
Herzlichen Glückwunsch...
___________________________________

SpVgg Bayreuth 1921 e.V. a.D.
Heininho
Beiträge: 977
Registriert: 25 Jul 2002, 15:03

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Heininho »

Vor ca zwei Wochen hat Antenne Bayern schon berichtet, dass Dechant den FC Oberfranken installieren möchte.
Da wurde auch was von 600.000 € gesagt, die angeblich schon über verschiedene Sponsoren zur Verfügung stehen.

Ich schließe mich vollumfänglich Altstadt Geists Beitrag an!
arrogant und geil seit 1921!
Altstadt-Harry
Beiträge: 887
Registriert: 04 Apr 2004, 13:37
Wohnort: Seybothenreuth

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Altstadt-Harry »

Eins ist Fakt. Alle zur Mitgliederversammlung und sich das anhören und dann richtig abstimmen!
JeanS.(Wenn die 1. Mannschaft dauerhaft nach Weismain umzieht oder der Verein seinen Namen ändert, dann können mich alle, die dafür verantwortlich sind am Arsch lecken!!!)
Raiwei
Beiträge: 517
Registriert: 27 Jul 2006, 13:57
Wohnort: 96xxx Lkr. Lichtenfels

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Raiwei »

Heininho hat geschrieben:......dass Dechant den FC Oberfranken installieren möchte.
Möchten tun wir auch vieles, da gibts ja noch die Mitglieder die dieses mögliche
Hirngespinst verhindert können.
Altstadt Geist hat geschrieben:
punkt 1, spielort:
bayreuth, ist absolutes muss und da das hawawi eh nie umgebaut wird, müsste ein neues, kleines stadion in bayreuth gebaut werden, das dann gerne auch oberfranken-stadion heißt

punkt 2, vereinsname:
spvgg bayreuth 1921 muss enthalten sein

punkt 3, vereinsfarben:
gelb-schwarz
Damit könnte ich leben
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von sam »

Schön, das jetzt endlich Fakten auf den Tisch kommen:

Quelle: mainwelle.de

Aufsichtsratschef Matthias Fleischmann dementiert die von Alois Dechant geschürten Fusionsgerüchte rund um die SpVgg Bayreuth.


"Eine Fusion ist überhaupt kein Thema!", sagt Fleischmann. Womöglich aber eine Kooperation mit Neudrossenfeld und Weismain.

Eine Fusion mit anderen Vereinen kommt für die SpVgg Bayreuth nicht in Frage. Mit dieser Aussage hat Matthias Fleischmann, Aufsichtsratschef der Altstädter, allen Fusionsgerüchten rund um seinen Verein einen Riegel vorgeschoben. Im Interview mit unserem Sender bestätigte Fleischmann jedoch, dass es mit dem TSV Neudrossenfeld und dem SC Weismain derzeit erste Verhandlungen über eine Kooperation gebe. Ziel sei es aber nach wie vor, die erste Mannschaft als Spielbetriebs-GmbH auszugliedern, um den Verein professioneller und für Sponsoren lukrativer aufzustellen. SpVgg-Aufsichtsratsmitglied Alois Dechant hatte in einem Interview mit der Coburger Tageszeitung die Fusionsgerüchte rund um die SpVgg Bayreuth geschürt.


Habe das Interview gehört und muss sagen, dass Dr. Fleischmann betriebswirtschaftlich und mit Weitblick argumentiert hat. Das macht Vertrauen und ist eine wesentliche Weiterentwicklung des aktuellen Status quo. Um in der Zukunft weiter bestehen zu können müssen Synergien und Möglichkeiten genutzt werden.
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Raiwei
Beiträge: 517
Registriert: 27 Jul 2006, 13:57
Wohnort: 96xxx Lkr. Lichtenfels

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Raiwei »

sam hat geschrieben:Im Interview mit unserem Sender bestätigte Fleischmann jedoch, dass es mit
dem TSV Neudrossenfeld und dem SC Weismain derzeit erste Verhandlungen über eine Kooperation
gebe.
Das man mit Neudrosselfeld verhandelt sehe ich ja vielleicht noch ein.

Aber bitte was bringt eine Kooperation mit einem FC Weismain, die spielen doch
in der alleruntersten Klasse, tiefer geht´s nicht ?
Bareider
Beiträge: 2639
Registriert: 28 Okt 2006, 15:39
Wohnort: Bayreuth-Süd

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Bareider »

Raiwei hat geschrieben:
Aber bitte was bringt eine Kooperation mit einem FC Weismain?
Ein Stadion in der Pampa...

:klo:
Schon komisch: die mit der kleinsten Zukunft machen sich die größten Sorgen.
Eckes
Beiträge: 2291
Registriert: 19 Sep 2002, 16:53
Wohnort: Tief im Westen
Kontaktdaten:

Re: Spielvereinigung Oberfranken Bayreuth

Beitrag von Eckes »

So ganz schlau werde ich aus der Sache nicht.
Nachdem offenbar der "FC Oberfranken" bei allen kolportierten potenziellen Teilnehmern dieses - ich nenn es mal - Projekts bzw. deren Fangemeinden auf wenig bis gar keine Gegenliebe gestoßen ist, bevorzugt man die "kleinoberfränkische" Lösung. Eine Kooperation mit Neudrossenfeld und mit dem FC Weismain, dessen zugegebenermaßen nicht unattraktives Stadion offenbar bereits in naher Zukunft bevorzugt genutzt werden soll. Soweit so gut.

Dass man dabei in Kauf nimmt, dass ein paar Urgesteine aus der Bayreuther Fanbewegung und Traditionalisten in Zukunft diesen Weg nicht mitgehen werden, nimmt man billigend in Kauf. Auch das verstehe ich irgendwo; offenbar glaubt man - vielleicht nicht ganz unbegründet - den Zuschauerschwund der "Altbayreuther" durch Neu- und Eventfans aus dem Kulmbacher/Lichtenfelser/Kronacher Raum kompensieren zu können. Damit bietet man der Stadt Bayreuth die Stirn und baut eine gewisse Drohkulisse auf (Bayreuths Fußballverein Nr. 1 im Exil - ein wohl, man korrigiere mich, deutschlandweit einzigartiger Vorgang).

Aber wo bleibt der Mehrwert bzw. in welche Richtung soll dieses Projekt in Zukunft laufen? Abbau des Weismainer Stadions und Wiederaufbau auf der Jakobshöhe, wenngleich durchaus reizvoll, dürfte schwierig werden. Wo soll die Zukunft dieses Projekts liegen? Hauptsitz Bayreuth mit Hauptproduktionsstätte Weismain? Will man noch Tochterunternehmen im Kronach Raum akquirieren (diese Frage von einem der Vorposter fand ich durchaus berechtigt)? Oder weitere im Kulmbacher Raum? Will man mal hier, mal da spielen, quasi nach dem Rotationsprinzip? Wo verortet man langfristig die "Heimat", sofern es sowas noch im 21. Jahrhundert gibt/geben soll, dieses Vereins? Dort, wo sich das meiste Konsumentenpotenzial ("Fans") rekrutieren lässt?
Junge Junge Junge - 3.Liga
Antworten