16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Aktuelle Saison, Spiele, Transfers, Bayerischer Toto-Pokal.
schorschla
Beiträge: 19953
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von schorschla »

am rande notiert:
wir haben den tabellenzweiten, den dritten, den fünften und den siebten geschlagen. so ne brunskarter-truppe können wir irgendwo nicht sein.
keine handbreit den rassisten.
Daniel_Stein
Beiträge: 33
Registriert: 14 Okt 2017, 16:40

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Daniel_Stein »

Sorry aber das hat nichts mit der Realität zu tun.

Die Wahrheit sieht so aus:
Gegen Bayern und Augsburg gab es 9 Dinger. Was wäre wenn usw hilf nix
Gegen Burghausen und Nürnberg hätten wir bereits zur Halbzeit 4:0 hinten sein müßen... und am Schluss nicht nur wegen dem Fußballgott verloren.

Da helfen keine Parolen, sondern nur ein System. Wer nach 6 Niederlagen noch von Glück/Pech oder drei Verletzten spricht der wacht in der Landesliga auf.
Warum sollte Buchbach nach einer 2:0 Führung noch offensiv spielen? Die waren 40 Minuten in Unterzahl. Selbst da hat unser Trainer nicht reagiert.

Aber vielleicht ist er ja der Beste und die Mannschaft so schlecht und hat 6 Wochen lang nur Pech...

Ich glaube, dass wir so in Rosenheim nur eine Chance haben, wenn sie uns unterschätzen. Dann wäre das Problem wieder vertagt. Der Trainer ist ratlos und die Mannschaft kann einem nur leid tun. Sieht bzw hinterfragt irgendjemand warum es in Burghausen nur dank unseres Torwarts kein Debakel ab Minute 1 gab ?

Ich wünsche dem Trainer und der Mannschaft nur das Beste aber ich las mir keinen Müll mehr erzählen. Hier stimmt vieles nicht und es wurden Fehler gemacht. Und diese sind anscheinend nicht intern zu lösen. Und bei uns wird wegen Geld o.ä. nicht reagiert an entscheidenden Stellen. Sorry kein Verständnis für diese schlechte Leistung.
schorschla
Beiträge: 19953
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von schorschla »

dann ab zu den bayern mit dir. :jaja:
oder noch besser zu psg :mrgreen:
Sieht bzw hinterfragt irgendjemand warum es in Burghausen nur dank unseres Torwarts kein Debakel ab Minute 1 gab ?
ich dachte immer, torwarte wären dazu da, auch mal einen ball zu halten. hatte ich verdrängt. danke aber für den hinweis.

ich glaube dagegen, dass wir in rosenheim nur eine chance haben, zu gewinnen, wenn wir ein tor mehr schießen. ob die uns unterschätzen oder nicht ist da weniger von belang.

fehler werden meistens gemacht. ich zitiere da mal den kollegen reinhold beckmann:

fußball ist ein fehlerspiel.

man könnte aber auch boris becker zitieren. "Der Trainer ist so gut und so schlecht wie der Spieler. Wenn der Spieler verliert, ist der Trainer immer schuld, und wenn der Spieler gewinnt, hat der Trainer hervorragend gearbeitet. Das ist beim Tennis so, wie beim Fußball."
keine handbreit den rassisten.
Daniel_Stein
Beiträge: 33
Registriert: 14 Okt 2017, 16:40

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Daniel_Stein »

Wenn ich auch noch gehe ist ja bald gar keiner mehr da der zuschaut... XD
Waren ja gegen Buchbach beachtliche 430 Zuschauer

Aber im Ernst:
Ein Torwart soll schon mal retten aber wenn er in der ersten Halbzeit die Mannschaft vor einem totalen Debakel rettet dann stimmt das System nicht.
Oder die Einstellung... an beidem bewerte ich einen Trainer.
Aber wenn die Zuschauer mal Ihren Unmut äußern dürfen die Spieler ja nicht mehr zu Ihnen (war ja die Saison bereits so)

Jeder hat seine Meinung. Und die paar Leute, die noch zuschauen vertreten ja ziemlich die gleiche Meinung. Ein neuer Trainer soll her.
schorschla
Beiträge: 19953
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von schorschla »

sind alle 430 auf jedem training und in jeder besprechung.
um sich dann anzumaßen, alles zu kritisieren. respektabel.
ist aber leider in zeiten von facebook die neue mode.

wo hat in burghausen die einstellung nicht gestimmt? oder das system?

gut: burghausen kann in führung gehen. skowronek hält dich im spiel. zwei minuten später gehst du in führung. trifft hobsch führst du nach 12 minuten 2:0. fällt dir was auf? genau: gegen buchbach kannst du in führung gehen. buchbach geht in führung. und trifft nochmal. und führt nach 12 minuten 2:0.

aber zurück zu burghausen. das einzige was da am system oder der einstellung nicht gestimmt hat, war das selbstvertrauen in der abwehr. was ich sicherlich nicht an einem laurin michaelis festmache, der jetzt vier regionalligaspiel gespielt hat. und ein thore dengler und ein tobias weber? da fehlt einfach ein erfolgserlebnis.

was ich oben über burghausen geschrieben habe, könnte man übrigens auch über bayern schreiben. war da das system scheiße? wenn ja: dann war es das auch gegen schweinfurt. da stand punktgenau die gleiche mannschaft mit den gleichen spielern im gleichen spielsystem auf dem platz. schweinfurt haust du 3:1 weg - und zwar hochverdient. gegen bayern verlierst du 0:5 - am ende logischerweise verdient. aber weiterhin unnötig.
keine handbreit den rassisten.
Kollege
Beiträge: 6429
Registriert: 01 Apr 2006, 21:47
Wohnort: Bayreuth

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Kollege »

schorschla hat geschrieben:...gut: burghausen kann in führung gehen. skowronek hält dich im spiel. zwei minuten später gehst du in führung. trifft hobsch führst du nach 12 minuten 2:0. fällt dir was auf?
hätte, wäre, wenn,...
Und macht danach Burghausen nur die Hälfte ihrer Chancen dieser Qualität rein verlieren wir trotzdem 6:2.
Halten wir fest. Sollten wir mal extrem viel Glück haben können wir vielleicht was holen.
Aber sich nur auf sein Glück verlassen zu wollen wird dauerhaft nicht funktionieren.
Spielvereinigung Bayreuth 1921 e.V. :!:
oldschdodd-jochen
Beiträge: 2478
Registriert: 01 Nov 2003, 12:42
Wohnort: Exil-Oldschdädder in Nermberch

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von oldschdodd-jochen »

So wie wir im Moment drauf sind, ist leider zu befürchten gegen Rosenheim, Schalding und gegen 60 zu verlieren und dann simma auf nen Abstiegsplatz und wenn wir ganz großes Pech haben, kriegen wir bei den Löwen auch noch schön die Hucke voll......(ich weiss dass die ganze Schwarzmalerei eigtl. auch nichts bringt..aber ich hab ehrlich ziemliche Bauchschmerzen bei den nächsten Spielen und die sind glaub ich net unbegründet :klo: ). Aber ich glaub als neutraler Zuschauer kann man sich das wirklich im Moment wirklich net anschauen.....fürchterlich. Und eigentlich wurde vor der Saison das ZIel 50 Punkte +x ausgegeben...da sind wir soooo kilometerweit davon entfernt, aber bei dieser Vorgabe wurden wohl evtl. keine Verletzungen mit einkalkuliert..... :geek:
Kamele Oho...............
der leu
Beiträge: 1496
Registriert: 19 Aug 2005, 23:26
Wohnort: Preußen
Kontaktdaten:

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von der leu »

Was würde schorschla nur schreiben, wenn es den Konjunktiv nicht hätte geben würden täte?

SEMIKOLON!
Martin Driller (über Marek Mintal): "Er ist leider skandalfrei. Eigentlich schade für jeden Fußballer, einen Skandal sollte man schon mal haben, denn sonst gibt's ja nix zu erzählen."
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Wopo »

Ich habe in dieser Saison bisher leider erst ein Spiel gesehen (den Sieg in Garching). Was ich da gesehen habe, war ganz großes Kino - von der Einstellung her, aber auch taktisch. Inzwischen gibt's ein paar Verletzte (und das sind nicht ganz unwichtige Spieler) und fehlendes Selbstvertrauen und Routine. Was in so einer Situation meistens nicht hilft, ist Hektik. Insofern geb ich dem Schorschla Recht: Die nächsten beiden Spiele mal hochkonzentriert angehen (vor alem defensiv!), notfalls in RO ein dreckiges 0:0 entführen und dann zuhause gegen Schalding nachlegen. Vier Punkte aus den zwei Spielen, und das Selbstvertrauen ist auch wieder da. Kein Punkt und wir reden nochmal über den Trainer...
Heininho
Beiträge: 977
Registriert: 25 Jul 2002, 15:03

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Heininho »

schwarzmarktkalle hat geschrieben:Wenn man sich eine Trainerentlassung angeblich nicht leisten kann, frag ich mich, wer diesen unerfahrenen jungen Mann (persönlich habe ich nichts gegen Marc) solch einen Bombastischen Vertrag gegeben hat. Klar, wenn man ein Konrad Fünfstück, Gino Letteri etc. anheuert, kostet das vermutlich Geld. Aber einen Marc Reinhardt, der so gegesehen seit 1,5 Jahren Interimstrainer ist und vorher C-Jugend (?) Trainer und CO-Trainer unter Starke war. na ich weiss nicht.. Da gehört eigentlich der Verantwortliche, der das Entschieden hat, entlassen..
besser kann man es nicht sagen! :huldig:
arrogant und geil seit 1921!
Heininho
Beiträge: 977
Registriert: 25 Jul 2002, 15:03

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Heininho »

Solange die Konjunktive nicht ausgehen, ist doch alles bestens!

Wenn wir in jedem Spiel eins mehr schießen würden als der Gegner, hätten wir bisher jedes Spiel gewonnen.

Also: Bock umstoßen... :paralleluniversum:
arrogant und geil seit 1921!
DanishDynamite
Beiträge: 2196
Registriert: 29 Apr 2003, 15:52
Wohnort: t.b.a.

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von DanishDynamite »

Eventuell waren wir auch scheisse, hatten dann nach der Sommerpause eine kurze Phase in der jeder wieder total Bock auf Fussball hatte, dazu ein Böhnlein in absoluter Galaform - und nachdem das halt unvermeidlich abgeebbt ist sind wir jetzt wieder scheisse. Und zum Thema Burghausen: Da hat man die Verteidiger schon relativ sehenden Auges in den Untergang geschickt. Das was wir da mit den extrem offensiven Aussenverteidigern gespielt haben war so ziemlich die Hölle für sowieso schon verunsicherte Innenverteidiger. Da sind oft genug Spieler mit dem Ball am Fuss völlig frei auf unsere Innenverteidiger zugedribbelt - im Gegenzug kannste zwar sagen zumindest hat Michaelis das Tor mit vorbereitet, aber ob das jetzt die Galataktik war auswärts so anzutreten nachdem man vorher schon schlappe 3 Gegentore pro Spiel und 4 Niederlagen am Stück kassiert hat wage ich dann auch zu bezweifeln. Die Phase des "Bock umstossens" haben wir jetzt jedenfalls erfolgreich bzw erfolglos hinter uns gelassen und befinden uns inzwischen bei "Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten".
Wer richtig tippt, hat keine Ahnung vom Fußball. (F. Beckenbauer)
Bareider
Beiträge: 2639
Registriert: 28 Okt 2006, 15:39
Wohnort: Bayreuth-Süd

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Bareider »

DanishDynamite hat geschrieben: "Die Definition von Wahnsinn ist, immer das Gleiche zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten".
So treffend wurde das Problem bisher nicht beschrieben. :huldig:

@schorschla: Auch wenn Deine Ausführungen und Prognosen bestimmt gut gedacht sind, so klingen sie doch wie das berühmte Pfeifen im Walde...
Schon komisch: die mit der kleinsten Zukunft machen sich die größten Sorgen.
Daniel_Stein
Beiträge: 33
Registriert: 14 Okt 2017, 16:40

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Daniel_Stein »

Ich bin mir ganz sicher gegen Rosenheim holen wir nix. Der Trainer kann der Mannschadt nicht das nötige Rüstzeug mitgeben.

Aber: Unser System ist ja: Torwart Hempfling schlägt nen weiten Ball auf Knezevic, Hobsch oder Böhnlein. Selbst Abstiegskandidaten wie Seligenporten und Buchbach hatten sich darauf eingestellt. (auch Memmingen)
Wenn Rosenheim gegen uns auf Sieg spielt und hoch steht könnte unser einziges System evtl funktionieren. Ich hoffe es.

Zum Thema überragender Kapitän: An guten Tagen überragend. An schlechten kommen schon mal 30 Fehlpässe vor. Die Lösung wäre hier: An guten durchzuspielen und an schlechten Tagen auszuwechseln. Leider müsste man dafür einen Trainer haben der das erkennt.

Im übrigen: Wenn wir wie hier geschrieben 4 Punkte holen in den nächsten 2 Spielen freu ich mich doch. Mir geht es darum das mir keiner mehr von Glück der anderen erzählen soll. Wenn der Gegner gewinnt dann hat er es sich verdient. Noch dazu 6 mal in Folge!!!
Gratulation und gut ist. So ist das Leben.

Wenn mir aber alle erzählen: Platz 14 ist super, die junge wilde Truppe hatte 9 mal Pech davon 6 mal in Folge. Normal müssen wir gewinnen. Alles super geiler Trainer... Dann fühl ich mich für blöd verkauft. Und so geht es vielen darum gehen sie nicht mehr ins Stadion.

Lösung: Fehler einsehen. Erfahrenen Trainer holen mit System und Varianz. Alle Spieler starten bei null und müssen mit Leistung überzeugen. Realistisches Ziel finden: Totaler Kampf gegen den Abstieg. Bei offenen und ehrlichem Umgang kommen auch die Zuschauer wieder.
Eckfahnenhalter
Beiträge: 2425
Registriert: 01 Apr 2006, 14:54
Wohnort: Bareid
Kontaktdaten:

Re: 16. Spieltag | 14.10.2017, 14:00 Uhr | SpVgg Bayreuth - TSV Buchbach

Beitrag von Eckfahnenhalter »

Daniel_Stein hat geschrieben:Ich bin mir ganz sicher gegen Rosenheim holen wir nix. Der Trainer kann der Mannschadt nicht das nötige Rüstzeug mitgeben.

Aber: Unser System ist ja: Torwart Hempfling schlägt nen weiten Ball auf Knezevic, Hobsch oder Böhnlein. Selbst Abstiegskandidaten wie Seligenporten und Buchbach hatten sich darauf eingestellt. (auch Memmingen)
Wenn Rosenheim gegen uns auf Sieg spielt und hoch steht könnte unser einziges System evtl funktionieren. Ich hoffe es.
Interessant, wie hier die Meinungen auseinander gehen. Auf der PK nach dem Spiel gegen Buchbach wurde der Trainer nämlich gefragt, warum er keine langen Bälle spielen lässt, sondern hinten immer flach rausspielt. Und ich bin auch der Meinung, dass das in den ersten Saisonspielen teilweise richtig guter Kombinationsfußball war und nicht stupides Hinten-raus-Geklopfe. Abgesehen davon ist Hempfling seit zwei Wochen verletzt.
Daniel_Stein hat geschrieben:Zum Thema überragender Kapitän: An guten Tagen überragend. An schlechten kommen schon mal 30 Fehlpässe vor. Die Lösung wäre hier: An guten durchzuspielen und an schlechten Tagen auszuwechseln. Leider müsste man dafür einen Trainer haben der das erkennt.
Klar ist Böhhnlein (wie alle anderen Spieler auch) im Moment nicht unbedingt in Hochform. Aber das erkennt auch der Trainer. Vielleicht hätte er ihn auch auswechseln sollen und dafür (Beispiel Buchbach) einen Schneider, Held, Fuhrmann, Beszczynski oder Veigl als Spielmacher ins Spiel bringen sollen ...
Daniel_Stein hat geschrieben:Wenn mir aber alle erzählen: Platz 14 ist super, die junge wilde Truppe hatte 9 mal Pech davon 6 mal in Folge. Normal müssen wir gewinnen. Alles super geiler Trainer... Dann fühl ich mich für blöd verkauft. Und so geht es vielen darum gehen sie nicht mehr ins Stadion.
Wer macht das? Weder sagt hier irgendjemand, dass wir eigentlich Erster sein müssen, noch wird behauptet, dass der Trainer keine Fehler gemacht hat. Platz 14 findet jeder scheiße, ganz besonders nach dem tollen Start. Und wenn wir weiter alle Spiele verlieren, dann steigen wir ab. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Trainer noch auf der Bank sitzt, wenn er bis zur Winterpause keinen Punkt mehr holt. Wenn man sechs Spiele in Folge verliert, muss das aber nicht automatisch heißen, dass der Trainer unbedingt entlassen werden muss - nicht mal in der Bundesliga, und dann doch erst recht nicht in der Regionalliga.
"Für das alles braucht es ein gewisses Maß an Schwachsinn."
Antworten