Jahn Regensburg

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Justfleisch
Beiträge: 5176
Registriert: 13 Mai 2003, 16:14
Wohnort: Wochenendbayreuther

Beitrag von Justfleisch »

@libero

das ist wohl nicht persönlich ???
Ground Hopper hat geschrieben: Oh, klar, die richtigen Fans (Fraktion Sulzfeld) wollen natürlich unter sich bleiben und sich abgrenzen vom gemeinen Fußballvolk, von denen, die nicht ruhig ( = die nicht alles hinnehmen) und nicht sachlich (= die etwas am Großen Vorsitzenden zu kritisieren haben) diskutieren können..."Justfleisch", ich bin so gespannt, was bei Deinen Kamingesprächen mit Gleichgesinnten im Hintergrund rauskommt! Nach dieser Ankündigung steigen die Erwartungen jedenfalls...

Vermutlich haben die Herren Eller und Größler auch nur im "internen" Forum, da wo nicht jeder so einfach mitreden darf, den Fans wie "Justfleisch" Rede und Antwort gestanden?! Da hat man ja kritische Nachfragen nicht zu befürchten... :lol:
libero hat geschrieben:Man achte nur mal ein wenig darauf, von welcher Seite die persönlichen Angriffe regelmäßig ausgehen.
..ich habe dir eine völlig wertfreie antwort gegeben, weil manche dinge (immernochnicht) nicht öffentlich besprochen werden.
wenn dann g.h. meint, mit seiner süffisanten, selbstgerechten rumkotzerei ala "oho, die edelfans blabla" was zu erreichen, dann kann ich ihm auch nicht mehr helfen. soll er doch mit den hofern alles schlecht reden. meine antwort sollte lediglich klar machen, daß wir (auchdamalsnicht), intern sehr wohl eine zwiegespaltene meinung zum geschäftsgebahren haben. die zimmernummererwähnung sollte keine drohung sein. wir wissen, wer herr schucht ist und eigentlich will ich ihn gar nicht kennenlernen. bei dem regnets scheinbar immer. 8)
nix für ungut. ich bin weg....
Locke
Beiträge: 2492
Registriert: 19 Mai 2005, 22:00
Wohnort: Region der Mandelbäume, Feigen und Tigermücken

Beitrag von Locke »

bkkrh hat geschrieben:Oh Mist, hab mich bei meinen vielen Accounts mal wieder in der Anmeldung verheddert. Bitte bkkrh durch Scheich ersetzen, hoffentlich schaff ichs wenigstens als Locke zu antworten :wink: .

Danke, bkkrh-Scheich, war mir echt nicht bekannt, dass einer der Vizepräsidenten immerhin einmal was zum Thema öffentlich gesagt hat. Wäre aber noch interessant, was genau es war. Ich vermute mal: "Dazu kann ich nichts sagen, fragen Sie Herrn Wicklein." :wink:


Puh, gerade noch mal gut gegangen. Ich denke, ich werde ein paar von meinen Accounts schließen. Sonst verlier ich echt langsam den Überblick. 8)
Also gut, einigen wir uns auf unentschieden.
bkkrh
Beiträge: 361
Registriert: 06 Jan 2006, 19:45
Wohnort: Nürnberg/Bareid

Beitrag von bkkrh »

naja er sah ziemlich fertig aus und hat gesagt, das ihm das Herz blutet und keiner weiss wies weitergehen soll, an mehr kann ich mich nicht mehr erinnern. War wie gesagt auch mehr Ausschnittweise, vielleicht ne halbe Minute über den Bericht verteilt.
Libero
Beiträge: 749
Registriert: 07 Mär 2006, 17:43
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Libero »

Nur mal so ganz generell, weil ich das immer wieder von so vielen Seiten höre: ich glaube ja gerne, dass Ihr "intern" Kritik geäußert habt. Aber was bitte soll das bringen??? Ihr müsst dem Herrn Wicklein auch schon sagen, wenn er Mist baut, sonst kann man ihm in der Tat nicht einmal vorwerfen, dass er sich nicht um die Meinung der Fans kümmere. Wenn ich mit Kritik etwas bewirken will, muss ich sie zumindest halb-öffentlich, also z.B. hier äußern. Ich gebe Dir allerdings zu, dass das wohl auch nicht all zu viel Sinn macht, weil das Präsidium hier eh nicht verkehrt. Trotzdem: dieses interne Diskutieren bringt nun wirklich gar nichts.
Ziege1
Beiträge: 468
Registriert: 15 Nov 2004, 18:29
Wohnort: Hof

Beitrag von Ziege1 »

Locke hat geschrieben: ...Puh, gerade noch mal gut gegangen. Ich denke, ich werde ein paar von meinen Accounts schließen. Sonst verlier ich echt langsam den Überblick. 8)
geht´s scho widda los, Di Stefano?!? :wink:
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

@Libero: Es wird doch hier dauernd und von jedem Kritik am Präsidenten geäußert. Ich würde sogar sagen, daß die sachlichen Unterschiede der verschiedenen "Parteien" (mittlerweile) so gering sind, daß die Streitereien hier einem Außenstehenden geradezu grotesk vorkommen müßten, wenn nicht offenkundigst wäre, daß drei Viertel der Diskussionen sich m.E. unterdessen aus persönlichen Animositäten speisen.

Und damit hätten wir auch den Thread gemeinschaftlich sinnentfremdet. :?
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Es geht hier um

Jahn Regensburg :!:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

aus der nz.

Basler kritisiert Bundesligavereine:
Nachwuchs wird vernachlässigt


Bitte Bild anklicken!

262 Bundesligaspiele, 30 Einsätze in der Nationalmannschaft, zwei deutsche Meisterschaften und eine Station als Trainer in der Regionalliga kann Mario Basler vorweisen. Dazu kommt der Ruf als eigenwilliger Spieler - kein Wunder, dass der 37-Jährige als Werbeträger und TV-Experte immer noch gefragt ist , den auch fußballbegeisterte Kinder kennen. Am Wochenende leitete Basler ein Fußballcamp in Nürnberg und stand der NZ Rede und Antwort.

NZ: Herr Basler, wie beurteilen Sie die derzeitige Fußball-Jugendarbeit hier zu Lande?

Basler: Ich glaube, dass die Jugendarbeit zu kurz kommt. Die Bundesligavereine investieren in viele Spieler, die sie für teures Geld kaufen. Natürlich haben sie Jugendarbeit, aber schaut man in die Bundesliga, kann man an einer Hand abzählen, wie viele Jugendspieler in einem Jahr den Sprung in die Mannschaft schaffen. Deswegen glaube ich, dass die Jugendförderung viel zu kurz kommt.

NZ: Sind die Bayern da die löbliche Ausnahme, wenn man von den Vereinen wie Stuttgart oder Hertha Berlin absieht, denen aus finanziellen Gründen gar nichts anderes übrig blieb, als auf die eigene Jugend zu setzen?

Basler: Ich glaube, das große Problem ist, dass viele Vereine das erst registrieren, wenn sie nicht mehr anders können. Der FC Bayern ist da wirklich der Vorreiter. Ob Schweinsteiger, Rensing, Nerlinger, Dietmar Hamann - sie kamen alle aus der eigenen Jugend. Dafür muss man dem FC Bayern ein großes Lob zollen.

NZ: Seit Jahren wird gefordert, die besten Trainer müssten in die Jugendarbeit. Wie realistisch ist eine solche Forderung?

Basler: Es ist schwer, gute Trainer zu bekommen. Gute Trainer kosten Geld! Wenn ich aber sehe, was an Geld rausgeschmissen wird, würde ich das lieber in gute Trainer investieren . . .

NZ: Wo zum Beispiel?

Basler: Vereine kaufen für die erste Mannschaft Spieler - auch in niedrigeren Klassen muss man Ablöse bezahlen. Das ist für mich rausgeworfenes Geld, das man besser in gute Trainer für die Jugend investieren sollte.

NZ: Sie sind erst als B-Jugendlicher zum 1. FC Kaiserslautern gegangen - wann sollte ein talentierter junger Spieler den Schritt wagen?

Basler: Ich glaube, dass es ab der B-Jugend Sinn macht. B- und A-Jugend sollte man in einem Bundesliga-Verein verbringen. Vorher ist schwer zu beurteilen, ob das mal ein Profi werden kann oder nicht.

NZ: Derzeit wird über die Regionalliga-Reform gestritten, über die zweiten Teams der Bundesligaklubs. Was meinen Sie?

Basler: Ich würde sie herausnehmen in eine eigene Liga für die Nachwuchsteams, die es ja schon mal gab. Ich habe es mit Regensburg erlebt: Wenn Bayern oder 1860 zu uns kamen, brachten sie keine Fans mit - sie geben den anderen Vereinen nicht viel. Natürlich bringen sie den einen oder anderen Bundesliga-Profi mit, aber das ist Wettbewerbsverzerrung. Im einen Spiel sind vier Bundesligaprofis dabei, im nächsten nicht. Man sollte die eingleisige Regionalliga und eine Liga für die Profivereine machen. Fragen: Philipp Roser
keine handbreit den rassisten.
Libero
Beiträge: 749
Registriert: 07 Mär 2006, 17:43
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Libero »

Mal wieder herrlich zu sehen, wie Basler der Mumm fehlt, den Bayern ans Bein zu pinkeln. Er scheint verzweifelt auf der Suche nach einem neuen Job zu sein. Seine Liste der Bayern-Talente aus dem letzten Jahrzent klingt ja wirklich imposant. Fakt ist, dass kein einziger der wirklich herausragenden Spieler Deutschlands in den letzten Jahren/ Jahrzehnten bei Bayern ausgebildet wurde. Und ich wage zu bezweifeln, ob sich das auf absehbare Zeit ändert. Da sehe ich eher Leute wie Boateng oder Kießling. Es ist leider so, dass gerade Bayern in Sachen Jugendarbeit nicht mehr leistet (wohl auch nicht weniger) als alle anderen. Bei dem Aufwand müsste eigentlich viel mehr heraus springen. Wenn man das mit Ajax Amsterdam oder Auxerre vergleicht, ist es beschämend. In der Bundesliga kommen generell (z.Zt. etwa bei Hertha BSC) nur junge Leute zum Zug, wenn die Vereine kurz vor der Pleite stehen. Deswegen lese ich das immer auch mit einem lachenden Auge, wenn man von Finanzproblemen in Schalke, Dortmund oder sonstwo liest.
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

:?: :?: :?:

hamann, kuffour, jarolim, rensing, hargreaves, ottl, schweinsteiger, di salvo, guerrero, misimovic, wiblishauser, babbel, nerlinger, nisse johannsen, wessels, bierofka und das waren nur die ausm kopf:

das soll keine jugendausbildung sein?

libero, setzen, sechs.

ausser du sagst mir auf anhieb nen verein, der mehr rausgebracht hat.
keine handbreit den rassisten.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Daß die Bayern in der Jugendarbeit nicht mehr oder weniger erfolgreich seien als die anderen Vereine, stimmt sicher so nicht.

Abgesehen davon, daß Basler auch noch Lahm, Hargreaves, Trochowski oder Guerrero, die allesamt noch recht jung sind, aufzählen hätte können: Wenn man die gesamte erste und zweite Liga hernimmt, sind da ehemalige Bayern-Jugend- oder Amateurspieler zumindest quantitativ überdurchschnittlich vertreten.

Gerade mit Ajax ist das aber leider trotzdem kein Vergleich.
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

Lahm
tschuldigung, ich vergass 8)
keine handbreit den rassisten.
Libero
Beiträge: 749
Registriert: 07 Mär 2006, 17:43
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Libero »

@Schorschla: Du lehnst Dich immer sehr weit aus dem Fenster und dann kommt verhältnismäßig wenig. Ottl? Guerrero? Wessels?? Bierofka??? Rensing? Di Salvo???? Wiblishauser?????? Geht es noch? Du machst Dich ja lächerlich. Ich musste jedenffalls echt lachen.
Natürlich hat Bayern einige sehr gute Spieler ausgebildet, wie zB Lahm (der bei ihnen wohl noch einige Zeit auf seinen Durchbruch hätte warten müssen). Das habe ich nicht bestritten. Ich habe nur klargestellt, dass sie nicht mehr leisten als andere Vereine. Deswegen kann und will ich Dir auch keinen anderen Verein nennen. Man könnte aber zB über Dortmund, Stuttgart, Kaiserslautern oder Leverkusen nachdenken. Jedenfalls was Spieler von solcher Klasse angeht, die Du hier aufzählst. Die wenigen echten Weltklassespieler, die wir zuletzt hatten bzw jetzt haben, wurden alle in kleinen Vereinen ausgebildet. Da hat Bayern in den letzten Jahrzehnten gar nichts vorzuweisen. Das ist nun mal Fakt. Vielleicht ändert es sich ja mit Lahm oder Schweinsteiger.
Jetzt aber genug zu dem Thema. Ist müßig und außerdem off-topic. Und am Ende steigt der GH noch in die Diskussion ein und postet Bild-Artikel...
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

da hab ich hopper gern dabei. auch ohne bild.

es ging mir drum darzustellen, dass überdurchschnittlich viele aus der bayern-jugend in der ersten und zweiten liga kicken.

mit ajax kannst es sicher nicht vergleichen.

aber mit schalke, leverkusen (wer????), werder (haben die jugendarbeit?) können sie allemal mithalten.

stuttgart hat zwei jahrgänge konkurriert(wurster, hildebrand, kuranyi etc.). lautern jetzt mal einen. nürnberg damals einen (reinhardt, paulus, kießling - ich nehm da sogar noch hilbert mit rein).

schon eher würd ichs an coaches festmachen. wo. wolf z. b. oder eben kern im bayern-stab und gerland bei den amas.

du KANNST keinen anderen deutschen verein nennen. das ist dein problem bei der sache.
keine handbreit den rassisten.
Ground Hopper
Beiträge: 709
Registriert: 12 Dez 2005, 18:15
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Ground Hopper »

schorschla hat geschrieben::?: :?: :?:

hamann, kuffour, jarolim, rensing, hargreaves, ottl, schweinsteiger, di salvo, guerrero, misimovic, wiblishauser, babbel, nerlinger, nisse johannsen, wessels, bierofka und das waren nur die ausm kopf:

das soll keine jugendausbildung sein?

libero, setzen, sechs.

ausser du sagst mir auf anhieb nen verein, der mehr rausgebracht hat.
"schorschla", der "libero" hat vom FC Bayern und der hervorrganden Jugendarbeit dort absolut keine Ahnung. Er haßt diesen Verein und macht alles schlecht, was dort passiert. Daß er die Bayern nicht kennt, hat er ja gerade eindrucksvoll bewiesen. Gib Dir da also keine Mühe, ihn eines Besseren zu belehren. Wir halten fest: der FC Bayern leistet nicht mehr als andere Vereine in dieser Hinsicht. Komisch, daß sie Jahr für Jahr auch in den Jugendmannschaften führend sind und etliche aktuelle Bundesligaspieler beim FC Bayern groß geworden sind.
R. Beckmann beim Spiel GER-ARG, vor dem 1-1: "Wann endlich trifft Klose mal in einem K.O.-Spiel?"
Nach dem 1-1: "Endlich hat Klose (schon mit 28 Jahren!) den Fluch besiegt, nicht gegen große Mannschaften zu treffen!"
Antworten