Trier: Das Trainergespann muss gehen

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Trier: Das Trainergespann muss gehen

Beitrag von Jean S. »

Trier: Das Trainergespann muss gehen - 24.10.2005 14:16
Vorzeitiges Aus für Prus und Michels

--------------------------------------------------------------------------------
Die weiter anhaltende Talfahrt des Zweitliga-Absteigers Eintracht Trier fordert nun aus Sicht der Klub-Verantwortlichen personelle Konsequenzen. Nach dem bisherigen negativen Höhepunkt mit der 2:6-Niederlage vom Freitag gegen Darmstadt 98 trennt sich die Eintracht von ihrem Trainerduo Michael Prus und Arno Michels.
--------------------------------------------------------------------------------



Die Zeit ist abgelaufen: Triers Trainer Michael Prus muss gehen.Die Trennung vom Trainergespann erfolgt mit sofortiger Wirkung, ein Nachfolger steht noch nicht fest.

Eintracht Trier droht nach dem Abstieg aus der Zweiten Liga der Durchmarsch in die Oberliga. Die Moselstädter konnten erst zwei der bisherigen zwälf Punkstpiele gewinnen und belegen nach der jüngsten 2:6-Klatsche auf eigenem Platz gegen den SV Darmstadt den vorletzten Tabellenplatz


Aus dem Kicker
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
Chris85
Beiträge: 185
Registriert: 29 Mai 2005, 13:23
Wohnort: Bayreuth
Kontaktdaten:

Und schon wird ein Nachfolger präsentiert, kein Unbekannter!

Beitrag von Chris85 »

Trier: Das Trainergespann muss gehen - Aus für Prus und Michels - 24.10.2005 18:45
Eugen Hach soll retten

--------------------------------------------------------------------------------
Eugen Hach ist neuer Trainer von der Eintracht aus Trier. Der Zweitliga-Absteiger verpflichtete den 45-Jährigen am Montag als Nachfolger des zuvor entlassenen Ex-Profis Michael Prus, der mit Trier nur neun Punkte aus den ersten zwölf Saisonspielen geholt hatte.
--------------------------------------------------------------------------------



Motivator: Eugen Hach soll Trier vor dem doppelten Absturz retten.Die weiter anhaltende Talfahrt des Zweitliga-Absteigers Eintracht Trier forderte aus Sicht der Klub-Verantwortlichen personelle Konsequenzen. Nach dem bisherigen negativen Höhepunkt mit der 2:6-Niederlage vom Freitag gegen Darmstadt 98 trennt sich die Eintracht von ihrem Trainerduo Michael Prus und Arno Michels. Die Trennung vom Trainergespann erfolgt mit sofortiger Wirkung.

Hach, der zuletzt in der vergangenen Saison beim damaligen Zweitligisten Rot-Weiß Oberhausen gearbeitet hatte, will mit dem Tabellen-Vorletzten zunächst die Abstiegsränge verlassen und mittelfristig in den bezahlten Fußball zurückkehren.

Eintracht Trier droht nach dem Abstieg aus der Zweiten Liga der Durchmarsch in die Oberliga. Die Moselstädter konnten erst zwei der bisherigen zwölf Punkstpiele gewinnen und belegen nach der jüngsten 2:6-Klatsche auf eigenem Platz gegen den SV Darmstadt den vorletzten Tabellenplatz.

Aus dem Kicker
Wer nicht hüpft, der ist ein Schwabe... HEY HEY!!!
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Beitrag von Wopo »

Was sagen denn unsere Fürther Freunde dazu?

Fußball-Regionalligist Eintracht Trier hat Eugen
Hach als neuen Cheftrainer und Nachfolger für den am Montag
entlassenen Trainer Michael Prus verpflichtet. Der 45 Jahre alte Hach
unterschrieb einen Vertrag bis zum 30. Juni 2007. Der Zweitliga-
Absteiger zog nach einer Talfahrt auf den vorletzten Tabellenplatz
mit dem Trainerwechsel auch die Konsequenzen aus der 2:6-Schlappe vom
vergangenen Freitag gegen Darmstadt 98.
Hach, der zuvor Alemannia Aachen, die SpVgg Greuther Fürth, den 1.
FC Saarbrücken und Rot-Weiß Oberhausen trainierte, nannte als
primäres Ziel, «so schnell wie möglich die Abstiegsplätze zu
verlassen». Eintracht-Vorstandsmitglied Alfons Jochem traut Hach zu,
«die Trendwende in der sportlich prekären Situation zu schaffen».
Antworten