Lebensretter gesucht!!!

Hier gehört alles rein, was thematisch in keines der anderen Foren gehört. Sollten sich hier wichtige Themen herauskristallisieren, wird natürlich ein neues Forum eröffnet.
Antworten
kleene
Beiträge: 566
Registriert: 10 Nov 2005, 13:08

Lebensretter gesucht!!!

Beitrag von kleene »

An alle Vereine, Organisationen, Verbände, etc. in Bayreuth und Umgebung!



! LEBENSRETTER GESUCHT !


Am Mittwoch, den 8 . N o v e m b e r 2 0 0 6 startet der Rotaract Club Bayreuth eine große Knochenmarktypisierungsaktion an der Universität Bayreuth!

Unter dem Motto „DEIN TYP IST GEFRAGT“ sollen in Zusammenarbeit mit der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) möglichst viele neue potentielle Stammzellenspender registriert werden.

Nun möchten wir, der Rotaract Club Bayreuth, uns auch an Sie/Euch wenden. Vielleicht können so einige der Sportler in Bayreuth mobilisiert werden! Nur jeder dritte Patient findet einen geeigneten Spender in seiner Familie. Alle anderen Leukämiepatienten sind auf Fremdspenden angewiesen. Es gilt also je mehr potentielle Spender desto besser!


Keine Angst vor der Typisierung!
Die Typisierung ist keine große Sache. Schon eine kleine Menge Blut genügt, um die HLA-Merkmale (Human Leukocyte Antigen) zu bestimmen. Es wird also nur ein kleines Röhrchen mit 5ml Blut entnommen. Das dauert keine zwei Minuten! Vorher muss der Spender eine Einverständniserklärung ausfüllen und das war es dann auch schon.

Wir würden uns über eine möglichst große Beteiligung sehr freuen. Die anfallenden Kosten von 50€ pro Registrierung übernehmen wir! Also vorbeikommen und Freund mitbringen!

Am 8.November steht ein großes Team von Krankenschwestern, Ärzten und Helfern von 9 bis 20 Uhr bereit. Für Verpflegung ist gesorgt und jeden Spender erwartet ein kleines "Lebensrettergeschenk".

Für weitere Informationen: www.dkms.de oder www.rotaract-bayreuth.de oder einfach per Mail an mich: verena.boehmer@web.de !



Mit freundlichen Grüßen
i.A. Verena Böhmer


PS: Diese E-Mail darf sehr gerne an alle potentiellen Interessenten weitergeleitet werden!
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - lass den Kopf nicht hängen!
kleene
Beiträge: 566
Registriert: 10 Nov 2005, 13:08

Beitrag von kleene »

Werde diese Info auch an die Mannschaft weitergeben... wäre ne tolle Sache wenn sie geschlossen hingehen würden!
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - lass den Kopf nicht hängen!
kleene
Beiträge: 566
Registriert: 10 Nov 2005, 13:08

Beitrag von kleene »

Hier noch ein paar Infos zusätzlich:


Auch kleinere oder größere Geldspenden sind natürlich herzlich Willkommen!

Spendenkonto Typisierung VA
BLZ: 773 90 000 - Kto:805 007 267- VR-Bank Bayreuth - Rotaract Club Bayreuth
WEITERE WICHTIGE INFORMATIONEN:


Wer kommt als Spender in Frage?
Spenden kann jeder gesunde Erwachsene im Alter von 18 bis 55 Jahren.

Die wichtigsten Ausschlusskriterien
• Erkrankungen des Herzens und der Lunge sowie des Blut bildenden Systems (Herzinfarkt,
Asthma bronchiale, Thrombose)
• Erkrankungen des zentralen Nervensystems
• Krebserkrankungen
• Diabetes
• Rheuma
• Infektiöse Gelbsucht (Hepatitis B, C, D)
• Gewicht unter 50 Kilogramm
• Starkes Übergewicht
• Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe

Wie werden Stammzellen gespendet?
Die lebenswichtigen Stammzellen sind in hoher Anzahl im Knochenmark (nicht Rückenmark!) des Beckenkamms angesiedelt. Es gibt zwei Entnahmearten:

1. Die periphere Stammzellentnahme
• Dem Spender wird über 5 Tage ein körpereigener, hormonähnlicher Stoff (Wachstumsfaktor G-CSF) verabreicht. Dieses Medikament regt die Produktion der Stammzellen an, die dann über ein spezielles Verfahren direkt aus dem Blut gewonnen werden.
• Dieses Verfahren wird bei der DKMS seit 1996 angewandt. Nach dem heutigen Stand der Forschung ist das Risiko von Langzeitnebenwirkungen gering.
• Während der Einnahme des Medikamentes können grippeähnliche Symptome auftreten.
• Es ist kein stationärer Aufenthalt notwendig.

2. Die Knochenmarkentnahme
• Unter Vollnarkose wird aus dem Beckenkamm des Spenders ca. 5% des Knochenmarks entnommen und dem Patienten übertragen.
• Beim Spender bildet sich das Knochenmark innerhalb von 2 Wochen vollständig nach.
• Zur Knochenmarkentnahme bleibt der Spender für 2 bis 3 Tage im Krankenhaus.
• Nach der Entnahme kann für wenige Tage ein lokaler Wundschmerz entstehen – ähnlich dem einer Prellung.
• Das Risiko für den Spender ist gering. Es beschränkt sich auf das übliche Narkoserisiko.
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - lass den Kopf nicht hängen!
Thommy
Beiträge: 1332
Registriert: 23 Apr 2003, 00:31
Wohnort: Bad Staffelstein
Kontaktdaten:

Beitrag von Thommy »

Vielleicht noch in die Stadionzeitung oder in den Kurier stellen ?!?
Gundolf
Beiträge: 746
Registriert: 25 Jul 2002, 09:41

Beitrag von Gundolf »

Wo denn genau an der Uni?
it´s nice to be a bayer, it´s nicer to be a frang, but the highest is to be an OLDSCHDÄDDER
kleene
Beiträge: 566
Registriert: 10 Nov 2005, 13:08

Beitrag von kleene »

@gundolf: kann ich leider auch nicht sagen. Denke das wird ausgeschrieben sein. Habe nur diese Info erhalten.
Wenn du bis zum Hals in der Scheiße steckst - lass den Kopf nicht hängen!
Sid
Beiträge: 2252
Registriert: 24 Jul 2002, 22:30

Beitrag von Sid »

Soviel ich weiß, hängt am Platz vor der Mensa immer ein Transparent, wenn sowas ist.
Ich mag Pflanzen. Die halten die Fresse.
Gundolf
Beiträge: 746
Registriert: 25 Jul 2002, 09:41

Beitrag von Gundolf »

Ist halt auch schon etwas her, daß ich die Uni von innen gesehen hab. Aber ich werde es schon herausfinden. Wenn ich es mache, dann aber selbstverständlich im angemessenen Outfit :D
it´s nice to be a bayer, it´s nicer to be a frang, but the highest is to be an OLDSCHDÄDDER
Antworten