Bevölkerung (Quelle: Stadt Bayreuth)
-
- Beiträge: 134
- Registriert: 02 Mär 2006, 17:19
- Wohnort: Peiting
Der Trend kann sich sicherlich sehr schnell ändern. Hierfür bräuchte es aber so etwas wie die Ansiedlung eines "Hammers" wie dem BMW-Werk, welches nun in Leipzig steht.
Oder der Eingemeindung von Bindlach und dem halben Hummelgau.
Ist dem nicht so, dann wird Bayreuth mittelfristig auf 65.000 Einwohner kommen (2025 folgende...).
Oder der Eingemeindung von Bindlach und dem halben Hummelgau.
Ist dem nicht so, dann wird Bayreuth mittelfristig auf 65.000 Einwohner kommen (2025 folgende...).
Altstadtfreunde Tuttlingen (NEU Peiting!)
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: 03 Aug 2003, 18:17
- Wohnort: Bronx of Hof - Hood Wölbi
- Kontaktdaten:
Ich finde IHR habt schon VIEL ZU VIELE Einwohner, dieses PACK!!! Ich werd noch... *Grrrr* Wer weiß wie viele sogenannte Schiedsrichter da auch noch DARUNTER sind?! Und überhaupt! Aaaaah !
Gruß
Euer Ramses
Gruß
Euer Ramses
Das Leben ist eher breit als lang - und wir steh´n alle mittenmang!
(Erwin Runkel - Kaiser von Nordrhein-Westfalen)
(Erwin Runkel - Kaiser von Nordrhein-Westfalen)
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: 03 Aug 2003, 18:17
- Wohnort: Bronx of Hof - Hood Wölbi
- Kontaktdaten:
Nein, nein! Ich hab nur heute vergessen meine Tabletten zu nehmen und mein zweites ich hat die Überhand bekommen.
Da...jetzt...schon wieder
Neeeeiiiiin!
BTW: Der Account ist schon in Ordnung - ich hatte mir nur gedacht was der Pharao in diesem Thread wohl schreiben würde...
Da...jetzt...schon wieder
Neeeeiiiiin!
BTW: Der Account ist schon in Ordnung - ich hatte mir nur gedacht was der Pharao in diesem Thread wohl schreiben würde...
Das Leben ist eher breit als lang - und wir steh´n alle mittenmang!
(Erwin Runkel - Kaiser von Nordrhein-Westfalen)
(Erwin Runkel - Kaiser von Nordrhein-Westfalen)
-
- Beiträge: 3486
- Registriert: 10 Feb 2006, 20:36
Mit der Bevölkerungsabnahme, das kann natürlich auch was mit Schließungen diverser Einrichtungen, z.B. Bundeswehrstandort zu tun haben. Und da ist ganz klar der Stoibi dran Schuld.
Vielleicht liegt Tuttling-Fan richtig mit seiner Prognose. Ein BMW-Werk war aber doch in Bayreuth nicht geplant. Eher schon in Hof? Oder wars der Flughafen?
Vielleicht liegt Tuttling-Fan richtig mit seiner Prognose. Ein BMW-Werk war aber doch in Bayreuth nicht geplant. Eher schon in Hof? Oder wars der Flughafen?
Liebe kennt keine Liga!
-
- Beiträge: 7680
- Registriert: 25 Jul 2002, 11:18
- Wohnort: Bayreuth
Das mit dem Account ist eher so ein Running-Gag, seit der Meister der Totenköpfe mal versuchte, einen seiner üblen Beiträge im Hofer Forum so zu rechtfertigen. Du Drecks-A........ aus der verdammten versch...... Stadt da oben, aus der nur verlogenene Wic...... emporkommen *Totenkopftotenkopftotenkopftotenkopf*. Schei... Kanaken!
"Und Gott schuf Tony Iommi nach seinem Ebenbilde und führte ihn zusammen mit Terry Butler, Bill Ward und John Michael Osbourne" (Deaf Forever)
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 29 Okt 2002, 12:51
Naja, für die Schließung des BUNDESwehrstandorts kann Stoibi eher weniger. Das ging schon von Berlin aus. Da die Herren Scharping und Struck damals rot waren, haben sie lieber in Bayern was geschlossen, während die Schwarzen wahrscheinlich lieber in 'nem ur-roten Land was zugemacht hätten.
Stoibis Versäumnis liegt eher darin, hier kein Bataillon bayerischer Gebirgsschützen stationiert zu haben.
Stoibis Versäumnis liegt eher darin, hier kein Bataillon bayerischer Gebirgsschützen stationiert zu haben.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 05 Apr 2007, 20:43
- Wohnort: Daheim
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1098
- Registriert: 21 Aug 2005, 19:03
- Wohnort: MÜB
auch das is net ganz richtig.Naja, für die Schließung des BUNDESwehrstandorts kann Stoibi eher weniger. Das ging schon von Berlin aus. Da die Herren Scharping und Struck damals rot waren, haben sie lieber in Bayern was geschlossen, während die Schwarzen wahrscheinlich lieber in 'nem ur-roten Land was zugemacht hätten.
Stoibis Versäumnis liegt eher darin, hier kein Bataillon bayerischer Gebirgsschützen stationiert zu haben. Wink
das kam von noch "höherer stufe".
man pumpt halt lieber ordentlich geld in den osten. baut da neue kasernen, anstatt alte (wie z.b. , wer hätts gedacht, die mgk in bayreuth) zu renovieren...
is ja auch viel günstiger °_°
"Mögen hätt' ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."
-
- Beiträge: 2835
- Registriert: 12 Mai 2005, 13:07
- Wohnort: Ex-Bareider in Brannaburch
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 29 Okt 2002, 12:51
Als einer der letzten "Bewohner" der MGK seinerzeit halte ich es für nicht abwegig, dass ein Neubau an anderer Stelle billiger wäre als die Sanierung dieser absolut heruntergekommenen Schimmelbaracken.Rockstar hat geschrieben:is ja auch viel günstiger °_°
Außerdem halte ich es für unwahrscheinlich, dass die irgendwo im Osten im Gegenzug eine neue Kaserne hingestellt haben.
Aber back to topic.
-
- Beiträge: 12487
- Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
- Kontaktdaten:
zweifelsohne waren damals der Scharping als auch der Struck verantwortlich.
Für mich noch immer eine Todsünde , einer Stadt die auf mehrere Jahundert Garnisionsstadt-Tradition zurückblicken kann , dermaßen den Hahn zu zudrehen. Nach dem Abzug der Artillerie als auch der Grenadiere,verlegte man nochmal kurz Teile der Luftwaffe aus Roth nach BT , sanierte für ein paar Millionen die Kaserne , um ein halbes Jahr später den Beschluß fasste komplett zu zusperren und den Rest nach Brandenburg verlegte , wo man eine komplett Neue[/b] Kaserne, samt Übungsgelände aus dem Boden stampfte. ( Grafenwöhr schien wohl langsam Langweilig zu sein und zu wenig zu kosten ) Nur seltsam , das nach wie vor alle Nato Partner , insbesondere Briten- Franzosen und Amerikaner mit dem Größten Europäischen Truppen Übungsplatz Grafenwöhr dermaßen zufrieden sind , daß sie ringsherum ständig die Infrastruktur erweitern. Wovon nicht zuletzt auch Bayreuther Firmen wie Zapf , Sutter etc. profitierten und noch immer profitieren. Allein ich hab in der Region um Grafenwöhr (Hohenfels, Großbissendorf , beim Bau von weit über 200 Häusern mitgewirkt. Und da war noch nicht mal eines der momentan investierten Milliardenbeträge von bei. Aber nein , liebe SPDler ...da reißen wir lieber mal die 200.000qm große Bayreuther Kaserne ab , um sie 400km weiter Nördlich wieder aufzubauen. Lässt sich scheinbar auch ohne weiteres mit dem Slogan Heimatnaher Einsatz verbinden. Frag mich eigentlich wo der noch stattfinden soll. * Kopfschüttel*
Für mich noch immer eine Todsünde , einer Stadt die auf mehrere Jahundert Garnisionsstadt-Tradition zurückblicken kann , dermaßen den Hahn zu zudrehen. Nach dem Abzug der Artillerie als auch der Grenadiere,verlegte man nochmal kurz Teile der Luftwaffe aus Roth nach BT , sanierte für ein paar Millionen die Kaserne , um ein halbes Jahr später den Beschluß fasste komplett zu zusperren und den Rest nach Brandenburg verlegte , wo man eine komplett Neue[/b] Kaserne, samt Übungsgelände aus dem Boden stampfte. ( Grafenwöhr schien wohl langsam Langweilig zu sein und zu wenig zu kosten ) Nur seltsam , das nach wie vor alle Nato Partner , insbesondere Briten- Franzosen und Amerikaner mit dem Größten Europäischen Truppen Übungsplatz Grafenwöhr dermaßen zufrieden sind , daß sie ringsherum ständig die Infrastruktur erweitern. Wovon nicht zuletzt auch Bayreuther Firmen wie Zapf , Sutter etc. profitierten und noch immer profitieren. Allein ich hab in der Region um Grafenwöhr (Hohenfels, Großbissendorf , beim Bau von weit über 200 Häusern mitgewirkt. Und da war noch nicht mal eines der momentan investierten Milliardenbeträge von bei. Aber nein , liebe SPDler ...da reißen wir lieber mal die 200.000qm große Bayreuther Kaserne ab , um sie 400km weiter Nördlich wieder aufzubauen. Lässt sich scheinbar auch ohne weiteres mit dem Slogan Heimatnaher Einsatz verbinden. Frag mich eigentlich wo der noch stattfinden soll. * Kopfschüttel*
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Prost!
-
- Beiträge: 2209
- Registriert: 03 Aug 2003, 18:17
- Wohnort: Bronx of Hof - Hood Wölbi
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 1259
- Registriert: 29 Okt 2002, 12:51
Gute Frage... in ganz Oberfranken gibt's meines Wissens nur noch nen wohl eher kleinen Standort in Hof. Wo schicken die denn die Leute in der Grundausbildung mittlerweile hin? Oder erfolgt die mittlerweile online?DI STEFANO hat geschrieben:Lässt sich scheinbar auch ohne weiteres mit dem Slogan Heimatnaher Einsatz verbinden. Frag mich eigentlich wo der noch stattfinden soll. * Kopfschüttel*
-
- Beiträge: 1864
- Registriert: 04 Aug 2002, 00:59
- Wohnort: Bareid
- Kontaktdaten:
Re: Bevölkerung (Quelle: Stadt Bayreuth)
War zwar nie bei dem Verein, aber war heimatnah nicht nach der Grundausbildung? Und da es jetzt ja (fast) nur noch Grundausbildung ist, würde eine zentrale Ausbildungskaserne für Deutschland reichen.
Auf Grafenwöhr ham imho vorallem die US-Army die Finger drauf, so dass die BW da höchstens mal als Gast hindurfte.
Der H.W.W. hatte im übrigen seine Teilnahme an der 'Feier' bei der Auflösung abgesagt.
Tomy
Auf Grafenwöhr ham imho vorallem die US-Army die Finger drauf, so dass die BW da höchstens mal als Gast hindurfte.
Der H.W.W. hatte im übrigen seine Teilnahme an der 'Feier' bei der Auflösung abgesagt.
Tomy