Darmstadt - Koblenz

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Darmstadt - Koblenz

Beitrag von Jean S. »

Offener Brief an den Regionalverband Süd
Süddeutscher Fußball-Verband
Brienner Straße 50
80333 München





Ausschreitungen nach den Regionalliga-Spiel Darmstadt 98 gegen TuS Koblenz am 28.10.2005


Sehr geehrte Damen und Herren,



Ein spannender Fußballabend in Darmstadt hätte einen schönen Ausklang haben können... doch es kam anders!

Dank der Vorarbeit unseres Managers Stefan Kuntz konnte von TuS Koblenz ein Sonderzug nach Darmstadt organisiert werden, den mehr als 800 Koblenzer, darunter auch viele Kinder und Jugendliche mit ihren Eltern, nutzten. Hinzu kamen noch mehrere hundert Koblenzer, die mit dem Auto anreisten. Bis zum Darmstädter Stadion klappte die Organisation (Empfang durch Polizei am Bahnhof, Sonderwagen der Straßenbahn zum Stadion) auch gut.

Der Weg zum Gästeblock von der Straßenbahnhaltestelle über "Stock und Stein" durch ein bewaldetes Gelände war hingegen schon beschwerlich, jedoch kannten einige unserer Zuschauer dies bereits vom Spiel der vergangenen Saison (März 2005).

Nach dem Spiel zeigten sich jedoch die organisatorischen Mängel ganz eklatant.

Die im Gästeblock anwesenden Polizisten verschwanden größtenteils sofort aus dem Block, der Rest interessierte sich hauptsächlich dafür, dass der Koblenzer Fanblock-Koordinator (während des gesamten Spiels mit Megaphon auf dem Zaun problemlos von den Ordnungskräften geduldet) sofort vom Zaun herunterkam, obwohl unsere Mannschaft nach Schlusspfiff und Sieg über Darmstadt 98 zu den Fans zum gemeinsamen Jubeln kam. Ein kommandierender Polizist mit Megaphon schickte seine restlichen Kollegen zum Zaun. Ich bat ihn, es nicht zu übertreiben, unser "Einheizer" würde gleich vom Zaun runterkommen. Es wäre besser, die Polizei würde sich um den reibungslosen Rückmarsch der Koblenzer Fans durch das Waldstück zur Straßenbahn kümmern, da die Darmstädter Fans aufgrund der Niederlage ziemlich aufgebracht wären. Er antwortet mir, es sei ihm egal, der "Kerl müsse vom Zaun, alles andere interessiere ihn nicht".

Währenddessen setzten sich die Koblenzer Fans Richtung Straßenbahn in Marsch. Der Fußweg jedoch zurück zur Straßenbahnhaltestelle durch das Waldstück führt größtenteils durch unbeleuchtetes, unebenes Gelände, sodass zahlreiche Koblenzer Zuschauer im Dunkeln stürzten. Ein Glück, dass sich niemand dabei die Beine brach!

Und wo war die Polizei, die uns vor dem Spiel diesen Weg entlang führte? Größtenteils waren die Beamten verschwunden, ein paar wenige gingen mit den ersten Koblenzern bzw. standen in der Nähe von Straßenbahnhaltestelle und Gästeparkplatz.

Plötzlich wurden aus dem dunklen Gebüsch Koblenzer Zuschauer von einer Horde randalierender Darmstädter angegriffen, mit Knüppeln geschlagen und beworfen. Wo war die Polizei? Die ersten Fans rannten in Richtung Straßenbahnhaltestelle, wo sie sofort dort anwesende Polizisten aufforderten, schleunigst zum Ort des Geschehens zu eilen. Doch diese Polizisten hatten es anfangs nicht eilig: gemächlichen Schrittes gingen sie in Richtung des Geschehens.

Erst als bekannt wurde, dass von Darmstädtern auf Koblenzer Frauen und Kinder eingeprügelt wurde, ging es schneller – auch ein Rettungswagen wurde gerufen, um die ersten Verletzten zu versorgen. Dann setzten sich auch 4 Mannschaftwagen mit Blaulicht und Sirene in Bewegung, kamen jedoch aufgrund des Autoverkehrs vom Parkplatz kaum durch. Währenddessen wurde weiter auf die Koblenzer Zuschauer eingeprügelt!

Der Koblenzer Fanbeauftragte Daniel Schweitzer beispielsweise wurde im Gesicht von einem Wurfgeschoß getroffen. Auf einen weiteren Koblenzer Zuschauer wurde mit einem Gegenstand im Schulterbereich eingeschlagen, er wurde von Sanitätern versorgt (Anm. Fotos wurden mitgeschickt)

Wie zu erfahren war, wurden drei Koblenzer Zuschauer ins Krankenhaus gefahren, darunter ein neunjähriges Kind!

An der Straßenbahnhaltestelle ging der Tumult weiter – Darmstädter Randalierer versuchten erneut, die Koblenzer Zuschauer anzugreifen! Mehrere Polizisten filmten diese Jagdszenen, vor meinen Augen wurde ein Randalierer zu Boden geworfen und festgenommen. Andere Randalierer liefen jedoch während der Rückfahrt der Koblenzer mit den Sonderwagen der Straßenbahn teilweise neben der Bahn her und bedrohten weiter die Koblenzer Zuschauer. Polizeiwagen mit Blaulicht eskortierten die Straßenbahn bis zum Bahnhof – es sah wie der Ausnahmezustand aus!

Diese Vorfälle finde ich äußerst abscheulich, denn sie zeigen deutlich, dass Darmstadt nicht in der Lage ist, bei einem Fußballspiel für Sicherheit zu sorgen!

Wie kann die Stadt Darmstadt erlauben, ein Flutlichtspiel durchzuführen, wenn auf den Zugangswegen zum Gästeblock keinerlei Beleuchtung geschweige denn irgendwelche Sicherheit auf den Gehwegen vorhanden ist? Und dann anschließend den Gästen im dunklen Gebüsch von Darmstädter Randalierern aufgelauert wird? Hinzu kommt, dass eindeutig die Darmstädter Polizei überfordert war!

Ich möchte hier keinesfalls dem Verein Darmstadt 98 eine Schuld zuweisen – die Schuld liegt auf Seiten der Stadt Darmstadt sowie der überforderten Sicherheitskräfte!

Wenn die Darmstädter Polizei bei einem derartigen Spitzenspiel der Regionalliga zur Abendzeit überfordert ist, darf solch ein Spiel – und auch weitere – nicht mehr abends stattfinden, da die Sicherheit der Gäste nicht gewährleistet werden kann! Hinzu kommt der katastrophale Zustand des Zugangs zum Gästeblock!


Mit freundlichen Grüßen

Heinz-Jörg Wurzbacher


Gleicher Text ging auch als Info-Mail an die anderen Vereine der RL-Süd.

__________________
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Da scheint ja einiges Abgegangen zu sein, wie man in den Foren von DA und KO liest. Musste das sein? :roll:
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Marathon-Tor-Mann
Beiträge: 559
Registriert: 22 Mai 2005, 21:18
Wohnort: Eppendorfer Grillstation
Kontaktdaten:

Beitrag von Marathon-Tor-Mann »

Kann nicht verstehen, warum sich "diese" Vereine nicht öffentlich von den gewaltbereiten "Fans" distanzieren.

Die meisten der Hooligans sind doch sicherlich sogar namentlich bekannt und nicht erst seit dem Vorfall gegen Koblenz aktiv.

Wenn das alles so stimmt wie es auf den Seiten der Koblenzer und im Darmstädter Forum steht, muss man sich schon fragen, warum der DFB einerseits so detaillierte Auflagen macht und man z.B. in Darmstadt durch finsteren Wald und offensichtlich unbefestigte Wege in den Gästeblock gehen muss.

Man mag sich gar nicht vorstellen was passieren kann wenn Darmstadt aufsteigen sollte und z.B. Dynamo Dresden kommt... auf die Darmstädter Polizei ist offensichtlich kein Verlass. Herrscht dann Faustrecht???

Nochmal: ich verstehe nicht, warum die Vereine sich nicht in aller Öffentlichkeit von diesen hirnlosen Idioten distanzieren. Dass es nicht nur in der ersten und zweiten Liga solche Hirnamputierten gibt weiss man doch nicht erst seit gestern?!?
Vielleicht fehlt mir auch der Einblick in die Arbeit der Vereine und der Städte, aber offensichtlich schert man sich in Darmstadt einen feuchten Dreck um die Sicherheit der echten Fußballfans.
Und offensichtlich sind einige Vereine so abhängig von ein paar Deppen daß sie das stillschweigend hinnehmen.

Ansonsten bleibt einem da nur noch Kopfschütteln und Unverständnis, auch für Vereinsverantwortliche und die Stadt Darmstadt. Denn mit der Dummheit anderer muss man immer rechnen.
Und den Schaden müssen immer Unschuldige tragen - die echten, friedlichen Fußballfans (die natürlich auch in Darmstadt in der Überzahl sind) und die Geschädigten.
Oldschdod - Die sympathische Spielvereinigung.
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

Tja, was soll ich dazu sagen?!
Wir haben erst am Samstag von den Vorfällen erfahren, weil wir nach der Niederlage noch friedlich ein paar Frustbier trinken waren. Die Niederlage hätten wir ja verkraftet, aber diese Krawalle haben uns echt wahnsinnig wütend gemacht und uns das Wochenende restlos versaut.
Das Schlimme ist wirklich, dass es nur einzelne hirnlose Idioten sind, die mit solchen Aktionen dem gesamten Verein und dem Großteil der Fans schaden.
Aber eine Teilschuld trifft sicherlich auch den Verein, der sich nicht ausreichend um die Sicherheitsvorkehrungen bemüht. Es war bereits im Vorfeld bekannt, dass Koblenz mit knapp 1000 Fans anreist. Da muss man halt mal ein paar mehr Polizisten oder Ordner einsetzen. Und der Zugang zum Gästeblock durch den Wald ist echt eine Zumutung. Wir regen uns deshalb schon seit Jahren auf und fragen uns, warum die da nicht mal ein paar Laternen aufstellen?!
Mir fehlen echt die Worte!
Ich kann nur hoffen, dass jetzt nicht ganz Fußball-Deutschland denkt, dass es in Darmstadt nur gewaltbereite Fans gibt. Die große Anzahl unserer Fans will einfach nur ein gutes Fußballspiel sehen und kann auch mal verlieren, ohne Auszuticken.
Und ich hoffe, dass von Seiten des Vereins/der Stadt endlich mal angemessen reagiert wird! Unter solchen Umständen sollten wir nämlich keinesfalls aufsteigen (dürfen)!
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Tut mir echt Leid um die echten Fans von Darmstadt.Aber ich muß schon sagen das ich es mir jetzt mindestens zweimal überlege zum Spiel nach Darmstadt zu fahren.Und kann mir gut vorstellen das es nicht nur mir so geht.
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Ein Bayreuther
Beiträge: 11623
Registriert: 25 Jul 2002, 14:23
Wohnort: BT

Beitrag von Ein Bayreuther »

Wenn ich das lese, was hier über den Zugang zum Gästeblock geschrieben wird, frage ich mich, ob für den DFB die Problematik Gewalt an der Stadionpforte aufhört. Da werden Stadien besichtigt, Auflagen gemacht und dann sowas. Darmstadt hat einen Kern in hohem Grade gewaltbereiter Fans, das ist ärgerlich für den Rest der Fans, lässt sich aber nicht leugnen. Und im Verein, bei Stadt und Polizei verschließt man offenbar die Augen davor. Für sowas habe ich NULL Verständnis.
"Die OLDSCHDOD ist ein Verein, der einen in den Wahnsinn treibt" (unbekannter Fan)

ALLE IN GELB!!!!!
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

DI STEFANO hat geschrieben:Tut mir echt Leid um die echten Fans von Darmstadt.Aber ich muß schon sagen das ich es mir jetzt mindestens zweimal überlege zum Spiel nach Darmstadt zu fahren.Und kann mir gut vorstellen das es nicht nur mir so geht.
Das wäre natürlich sehr schade! Aber nachvollziehen kann ich es natürlich. Bleibt nur zu hoffen, dass diese sinnlose Aktion Konsequenzen hat und die Sicherheitsvorkehrungen verstärkt werden.

Was mich sehr wundert ist, dass es von Seiten des Vereins bislang null Stellungnahme erfolgt ist! Das ist schon sehr traurig und verwunderlich!!!
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Beitrag von Jean S. »

Offener Brief des Fan-Projekts Darmstadt an die Rhein-Zeitung Koblenz


Sehr geehrte Damen und Herren,

mit großem Erstaunen haben wir vom Fan-Projekt Darmstadt auf die Berichterstattung ihrer Zeitung bezüglich der Vorfälle im Anschluss an das Regionalligaspiel TuS Koblenz – SV Darmstadt 98 reagiert.
In den beiden Artikel „Nach dem Sieg kam der Horror“ und „Überfall auf die TuS-Fans“ wird von der Redakteurin der Eindruck erweckt, dass es nach dem Spiel zu „kriegsähnlichen“ Szenen gekommen ist. Hingegen spricht die Polizei Darmstadt von „kleineren Auseinandersetzungen zwischen Fans“. Auch die vielmals genannten Gerüchte um ein verletztes neunjähriges Kind erwiesen sich in den vier Tagen nach dem Spiel als haltlos.
Das besondere Ärgernis für unsere Arbeit liegt darin, dass sich der Artikel fast ausschließlich auf Einträge aus Internet-Gästebüchern beruft. Wer jedoch etwas mit der Fan-Landschaft bekannt ist, weiß, dass auf diese meist anonymen Einträge oftmals nichts zu geben ist. Wir als Fan-Projekt hätten jederzeit für eine Nachfrage zur Verfügung gestanden und hätten eigentlich eine der ersten Kontakte sein müssen. Doch leider blieb unser Telefon stumm.
Besonders unter Berücksichtigung der Konsequenzen der beiden Artikel, ist die Vorgehensweise als fahrlässig zu bewerten. So wird das normale Regionalligaspiel TuS-SVD in der Rückrunde zu einem Sicherheitsspiel mit aufgebauschten Emotionen werden. Eine weitere Konsequenz wird sein, dass sich Fußballfans – und hierbei insbesondere die Fans von Darmstadt 98 – weiterhin völlig überzogenen Polizeiaufgeboten gegenüber sehen und der Bewegungsfreiraum für lebendige Fankultur dabei immer enger wird. Die Arbeit, die 31 deutsche Fan-Projekte im Auftrag des Nationalen Konzeptes Sport und Sicherheit leisten, wird durch eine solch unreflektierte und polemische Berichterstattung ad absurdum geführt.
Für uns geht es nicht darum, etwaige Vorfälle zu verharmlosen oder zu vertuschen, aber wir denken, dass der sachlichen Aufarbeitung solcher Dinge nicht damit gedient ist, wenn bei der Berichterstattung Sensationsgier vorherrscht statt die Darstellung von Tatsachen.

Wir hoffen, dass alle Beteiligten den Weg zu einer sachlichen Aufarbeitung finden und stehen jederzeit für Nachfragen zur Verfügung.

Mit blau-weißen Grüßen,

Das Fan-Projekt-Team Darmstadt.
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
Mitch BT
Beiträge: 7679
Registriert: 25 Jul 2002, 11:18
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Mitch BT »

Na, da scheint sich ja einiges wieder relativiert zu haben. Hab eben irgendwo anders gelesen, daß sich wohl die zwei Holligan-Trupps zu einer kleinen Rauferei treffen wollten, dummerweise an der Stelle, wo die ganzen echten Fußballfans der Koblenzer vorbei mußten. Sollen die sich doch einfach nicht in Stadionnähe kloppen, passiert auch den ganzen Vernünftigen nichts, da sie gar nicht in die Schußlinie der Kasper kommen.
"Und Gott schuf Tony Iommi nach seinem Ebenbilde und führte ihn zusammen mit Terry Butler, Bill Ward und John Michael Osbourne" (Deaf Forever)
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

Dann können wir ja vielleicht doch mit eurem Kommen am letzten Spieltag rechnen :D
katinka
Beiträge: 808
Registriert: 13 Mai 2003, 22:03
Wohnort: Darmstadt - Bayreuth - Coburg

Beitrag von katinka »

02.11.2005
Stellungnahme zu den Vorkommnissen im Rahmen des Heimspiels gegen TuS Koblenz

Nach der Regionalliga-Partie zwischen dem SV Darmstadt 98 und TuS Koblenz am 28. Oktober 2005 ist es bei der Abreise der Koblenzer Fans zu einem Vorfall gekommen, den wir nicht unkommentiert lassen wollen.

Zuerst einmal stellt der SV Darmstadt 98 fest, dass es im unmittelbaren Verantwortungsbereich des Vereins keinerlei Zwischenfälle gegeben hat. Jeder Zuschauer im Stadion am Böllenfalltor konnte ungestört das Spiel verfolgen, Probleme gab es nicht.

Die Vorkommnisse nach Spielschluss stellen sich für uns nach den bisherigen Erkenntnissen wie folgt dar: So genannte Fans aus beiden Lagern wollten sich im Wald treffen. Dort kam es zu einer Schlägerei, von der durch die räumliche Nähe auch unbeteiligte Zuschauer betroffen waren. Dieses Verhalten verurteilt der SV Darmstadt 98 auf das Schärfste. Gleichzeitig sind wir froh, dass sich Meldungen über Verletzungen und Krankenhauseinlieferungen eines Kindes und eines Rentners nach allen Recherchen als falsch erwiesen haben. Dies bestätigen auch TuS Koblenz und die Polizei.

Unabhängig davon wird der SV Darmstadt 98 versuchen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Personen, die nachweislich an der Schlägerei beteiligt waren, erhalten ein mehrjähriges Stadionverbot. Genauso allerdings verwahren wir uns gegen jede unseriöse Berichterstattung, die sich nur auf Gerüchte stützt und Darmstädter Fußball-Fans generell kriminalisiert.

Das Präsidium
SV Darmstadt 1898 e.V.
MysticBlue
Beiträge: 174
Registriert: 27 Nov 2004, 15:58
Wohnort: Darmstadt

Beitrag von MysticBlue »

Hallo,

ich hätte mich gerne schon früher zu diesem Thema geäußert, aber leider haben wir zu Hause seit über eine Woche kein Telefon und Internet mehr. Danke Arcor :evil:

Wie Katinka schon berichtete, waren wir zunächst echt sehr beschämt, bestürzt und wütend über diese angeblichen Vorfälle. Mittlerweile bin ich allerdings fast noch wütender über einen gewissen BILD-Zeitungsjournalismus von Koblenzer Zeitungen und dem offenen Brief vom Koblenzer Fanprojekt. Damit wir uns nicht falsch verstehen: Ich verabscheue diese Gewalt von hirnlosen Idioten und fordere für diese lebenslanges Stadionverbot. Allerdings stellt sich die Situation mittlerweile doch etwas dar: Es waren auf Koblenzer Seite wohl eine Reihe von Leuten, die gezielt provoziert haben und gezielt Konflikte gesucht haben. Nochmal: Ich will nichts rechtfertigen, aber es scheint wohl die Leute erwischt zu haben, die auch darauf aus waren. In diesem Falle hält sich meine Bestürztheit doch arg in Grenzen.

Auf dem Weg ins Stadion fuhr an uns die Sonder-Straßenbahn, eskortiert von 4 Polizeiwagen, vorbei. Darin befanden sich einige extrem aggressive Koblenzer die wie wild begannen gegen die Scheiben zu schlagen und mit den Fäusten zu drohen, als Sie uns und ein paar andere Lilienfans sahen. Ich sagte noch zu Katinka, dass ich gar nicht wusste, dass die so aggressive Leute haben und ehrlich gesagt war uns in dem Moment schon ein wenig mulmig und wir waren froh, dass die uns nicht gegenüber standen. Ich kann mir gut vorstellen, dass diese auch später in diese Schlägereien verwickelt waren.

Naja, schade ist jetzt bloß, dass unser ohnehin schlechter Ruf durch solche Vorfälle, aber insbesondere durch offene Briefe und unseriöse Berichterstattungen die nur auf Gerüchten basieren, jetzt noch schlechter geworden ist. Dies hat leider zur Folge, dass sich wieder weniger Auswärtsfans zu uns ins Stadion trauen, obwohl es dazu keinen Grund gibt.

Wer gezielt auf Krawalle aus ist, der wird sie auch leider bekommen.

Wer aber einfach nur friedlich ein Fußballspiel schauen möchte, der wird das in Darmstadt auch tun können. Wir würden uns sehr freuen, wenn wir am letzten Spieltag trotzdem einige Bayreuther am Bölle begrüßen könnten, damit sie sich davon überzeugen können.

In erster Linie hoffe ich aber, dass ihr nicht alle über einen Kamm schert und katinka und ich am 26.11.2005 trotzdem noch wollkommen sind :?:
Mitch BT
Beiträge: 7679
Registriert: 25 Jul 2002, 11:18
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von Mitch BT »

Also Mystic Blue, keine ernstgemeinte Frage, oder? Hoffe auch auf einen kleinen Smalltalk nach dem Spiel im Museum, muß dann aber leider zur Nachtschicht, d.h. alktechnisch und zeittechnisch bin ich an dem Tag doch leicht limitiert :evil: !
Hoffe auch, daß sich die paar Lilien-Problemos in BT zusammenreißen, auch wenn da sicher ein paar Hofer Möchtegern-Granaten vorher noch etwas sticheln werden.
Freue mich auf alle Fälle tierisch auf die nä. beiden Heimspiele, vor allem auf die gut gefüllten Gästeblöcke, erst gg. Koblenz, dann gg. Euch.
Bis denn!
"Und Gott schuf Tony Iommi nach seinem Ebenbilde und führte ihn zusammen mit Terry Butler, Bill Ward und John Michael Osbourne" (Deaf Forever)
DI STEFANO
Beiträge: 12487
Registriert: 29 Sep 2002, 15:41
Kontaktdaten:

Beitrag von DI STEFANO »

Selbstverständlich seid ihr willkommen.Und nicht nur Du und Katinka,sondern auch alle anderen Fußball interessierten Lilien.
Ihr dürft mir aber nicht übelnehmen,das ich erst mal schon (wie ihr ja selbst auch)geschockt über die angeblichen Vorfälle nach eurem Spiel gegen Koblenz war,da es doch wenn man ehrlich ist nicht so abwägig ist,in Darmstadt eine Abreibung zu bekommen.Wenn es aber in diesem Fall nur die richtigen Leute (und damit meine ich ausschließlich die sogenannten Erlebnisorientierten ) erwischt hat,kann ich ganz gut damit leben,da ich weiß daß es in Bayreuth keinen einzigen von solchen "so genannten Fans" gibt, die auf Ärger aus sind.
Also nix für ungut,und in Vorfreude auf zwei spannende Spiele gegen Darmstadt. Bis denne.
Aber solange die Idee von der Oldschdod nicht aufhört zu begeistern und die Menschen das leben wird auch die Tradition bestehenbleiben.
Prost!
Koblenzer
Beiträge: 3
Registriert: 03 Nov 2005, 21:24

Beitrag von Koblenzer »

Eigentlich wollte ich mich zu den ganzen Dingen nicht mehr äußern. Schon gar nicht auf fremden Seiten. Doch mein Anstand gebietet es mir, dass ich mich hier äußere.
Es entspricht Gott sei Dank nicht der Wahrheit, dass ein 9 jähriges Mädel und ein Rentner mit einem Baseballschläger angegriffen wurden, so wie es in vielen Foren zu lesen ist. Ich denke hier wurde in der ersten Aufregung den Gerüchten, die auf der Heimfahrt im Zug erzählt wurden zuviel Aufmerksamkeit geschenkt. Das es aber zu einem Vorfall im Wald kam, ist unbestritten. Ebenso unbestritten ist die Tatsache, das der Weg unbefestigt und nicht beleuchtet ist, welches dadurch eine große Verletzungsgefahr in sich birgt.
Mir ist es aber als Koblenzer wichtig, dass hier nicht der Eindruck entsteht, dass alle Darmstadtfans zu diesen Spinnern gehören. Es war eine kleine Zahl an sog. "Fans", die durch ihre Aktion leider dem ganzen Verein schädigten.
Ich möchte mich auf diesem Wege bei den Darmstädtern für die teilweise überzogenen Berichte in diversen Foren und Gästebüchern einiger Koblenzer Fans entschuldigen.
Den Webmaster möchte ich bitten diesen und die anderen Threads die dieses Thema beinhalten zu schließen bzw. ganz zu löschen, damit endlich wieder Ruhe einkehrt.

Viele Grüße aus Koblenz
Antworten