Musik: Martin Driller

Hier gehört alles rein, was thematisch in keines der anderen Foren gehört. Sollten sich hier wichtige Themen herauskristallisieren, wird natürlich ein neues Forum eröffnet.
Antworten
Oldschdod Kamel
Beiträge: 2177
Registriert: 16 Mär 2005, 13:07
Wohnort: Augsburg/Bayreuth

Musik: Martin Driller

Beitrag von Oldschdod Kamel »

Anbei ein Liedtext von Fettes Brot die unseren Driller huldigen...
(Wurde schon mal ein Oldschdod Spieler von einer bundesweiten Band besungen? O.k. unser Sendelbach-Duo, unser Oldstodt Groovies und die Fan(s) vom Turm Allstars mal ausgenommen*gg*)

Sekt oder Selters

Dies ist etwas für den Tanzflur - golden.
Blödelrap gegen eure Schläfrigkeit.
Von '97 bis in alle Ewigkeit.

Der Teufel hat den Sekt gemacht,
die Selters kommt von Gott
Baby, lass das Denken nach,
heute wird gerockt

Hey! Ho! In the Ghetto!
Heute lassen wir die Puppen tanzen wie Gepetto Pinocchio.
Ich rock die Show inkognito.
Uns gefällt das Leben der Weltstars.
Sekt oder Selters?
Nasenbär oder Rasenmäher?
Der beste Schaft kommt eh aus unserm Kasten her.
Und die Korken knallen, das wird teuer - was soll’s!
Zum richtigen Fest fehlt allerdings noch Feuerholz.
Ohne Beil, ohne Säge geht’s ab ins Gehege.
Jetzt gibt’s [original] Vorgartenpflege!
Wir tanzen am Strand wie die Hexen auf’m Blocksberg,
ähnlich entspannt nur auf'm andern Stockwerk.
Ob du am Meer, an der Elbe oder am Baggersee stehst.
Ob du zu Rap, zu Reggae oder Ragga abgehst.
Selbst wenn es regnet und du die Party im Zelt machst - get up y'all!
Sekt oder Selters?

Der Teufel hat den Sekt gemacht,
die Selters kommt von Gott.
Baby, lass das Denken nach,
heute wird gerockt.

Ey yo, wie geht’s, wie steht’s?
- Setz dich hin, nimm dir ’n Keks.
- Sekt oder Selters?
- Bier!
- Ist unterwegs!
25 Grad im Schatten und ich spiel Frisbee.
Ihr wisst wie schwierig das ist, nach vier Glas Whiskey.
Ich mach den Job bei jeder Temperatur.
Mein Stuhl ist fest - cool!
Ich bin ne Kämpfernatur.
Kühles Wasser lass ich mir um meine Füße plätschern.
Wort drauf, jetzt fängt das Fußballmatch an.
Letzter Mann hält, 3 Ecken, ein Elfer.
Wir kicken die Kirsche und checken den Flavour.
Mit Gespür für Spaß, nicht für Schnee wie Fräulein Smilla.
Bleib am Ball wie Martin Driller.
Und geschmeidig wie Chinchilla.
Oder Kaschmir.
- Jetzt ascht mir so’n Diddl in mein Flaschbier!
- Hau weg den Dreck!
Denn eines Tages macht der Tod auch den Gesunden platt.
Und ich weiß schon, wer den Alkohol erfunden hat:

Der Teufel hat den Sekt gemacht,
die Selters kommt von Gott.
Baby, lass das Denken nach,
heute wird gerockt.

Aaah, ah mine mine mine
- Sach, wat?
Ah mine mine mine
- Sach, wat?
Ah mine mine mine mine mine Mineralwasser - haha!
Schachmatt in neun Zügen,
weil wir wissen, was die Uhr geschlagen hat,
kann uns kein Wässerchen trüben.
- So die Party ist jetzt hier zu Ende.
- Hä, das war’s schon?!
- Angeschmiert, reingefallen, alles nur Verarschung!
Schaff mal ’n paar Bierdosen ran,
denn wir ham die Spendierhosen an.
- Hey, sattel’ die Hühner, grüner wird’s nicht!
- Doch hier is verkehrsberuhigte Zone, nicht schneller als vierzig...
- Dreißig!
- Weiß ich...
Aber heute heben wir die Welt aus ihren Angeln.
Euch wird's an nichts mangeln.
Wenn der Chefchiller grillt,
der Obergriller chillt,
ja, dann stimmt die Verpflegung,
alle Körper in Bewegung.
Der Strand wird zum Tanzflur, und die Sonne - schwupps - sofort
zur Discokugel des besten Clubs vor Ort.
Denn wir sind die Gang mit einem Schisselaveng.
Sie ahnen es sicher bereits: [Der Refreng]

Der Teufel hat den Sekt gemacht,
die Selters kommt von Gott.
Baby, lass das Denken nach,
heute wird gerockt.
"Irgendwann sitzen wir alle in Bayreuth zusammen und fragen uns, wie wir es nur irgendwo anders aushalten konnten." (Friedrich Nietzsche)
Justfleisch
Beiträge: 5176
Registriert: 13 Mai 2003, 16:14
Wohnort: Wochenendbayreuther

Beitrag von Justfleisch »

schee :wink: .
altstadthorst
Beiträge: 2106
Registriert: 28 Mär 2005, 15:52
Wohnort: J.B.W. Sektion Bayreuth, 10. Distrikt
Kontaktdaten:

Beitrag von altstadthorst »

was sich alles auf driller reimt...
Gyros, Tsatziki und dazu Salat!
schorschla hat geschrieben:für mich als motorhorst
schorschla
Beiträge: 19952
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

http://www.x-bay.de/news/73047/details_9.htm

Je älter, desto besser
Fettes Brot gastierten auf ihrer „Auf dem Wasser gebaut - Teil 2”-Tour im Löwensaal in Nürnberg
Von Andreas Bär
Da hat es sich glatt gelohnt, dass der ursprünglich in Fürth geplante Gig verschoben und in den Löwensaal verlegt wurde.

Muntere Rapperlein

Die Fans der Pinneberger Combo wissen um die Qualitäten von König Boris, Doktor Renz und Schiffmeister, die sich entspannt von einer Nummer zur anderen rappen, munter durcheinander quasseln und ihre Wurzeln dabei nicht vergessen.

Es ist 1996 …

Der Großteil der immerhin 22 Gigs stammt aus der neueren Bandgeschichte, dabei werden aber Klassiker à la „Nordisch By Nature” und „Jein” nicht vergessen.

… meine Freundin ist weg und bräunt sich

Und wenn wundert es? Schließlich besteht das Publikum mittlerweile auch aus reiferen Mitschnackern, die neben den nachkommenden „Emanuela”-Anhängern das Durchschnittsalter gewaltig in die Höhe treiben.

… in der Südsee

Immerhin seit elf Jahren rocken die mehrfach preisgekrönten Brote (MTV-Music-Award, Echo) bereits die Tanzflächen und die Bühnen der Nation. Von Auflösungserscheinungen keine Spur.

Wenn der hut- und sonnenbrillentragende Boris sein „Lauterbach” - eine Hymne auf sich selbst - schmettert, die Menge dabei hüpft und den wummernden Bässen folgt, wenn Renz und Schiffmeister sich auf der Bühne mit rhythmischen Gesängen duellieren, dann ist die Zeit der Fetten Brote gekommen. Um es in ihren eigenen Worten auszudrücken und die nun eigene Verbindung zu Bayreuth zu dokumentieren: „Bleib am Ball wie Martin Driller, geschmeidig wie Chinchilla”.

Mit der Geschmeidigkeit eines Chinchillas

Die Geschmeidigkeit eines Chinchillas entzieht sich der Kenntnis des Schreibers. Die Ballfertigkeit eines Drillers, der früher bei St. Pauli und dem FC Nürnberg und mittlerweile in Bayreuth den Ball tritt, ist dagegen bestens bekannt: Nicht mehr ganz so jung, aber fast wie ein guter Wein: Je älter desto besser.

Man kann diesen Sinnspruch bedenkenlos auf die alten St.Pauli-Fans Fettes Brot übertragen: Denn auch die werden älter - aber nicht schlechter.


König Boris macht den Bär vor ausverkauftem Haus.






- Zurück zur Übersicht -




- skip top -


Design: TMT TeleService GmbH & Co. KG Copyright
© Nordbayerischer KURIER Bayreuth Impressum
keine handbreit den rassisten.
Antworten