Kohle im Fußball - klingt nicht gut..

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
schorschla
Beiträge: 19950
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Kohle im Fußball - klingt nicht gut..

Beitrag von schorschla »

keine handbreit den rassisten.
baschti23
Beiträge: 63
Registriert: 23 Nov 2003, 12:42
Wohnort: Nürnberg/Erfurt

Beitrag von baschti23 »

Die Regionalliga ist in Ihrer derzeitigen Form eine absolute Pleiteliga. Ohne einen potenten Sponsor kann sich kein Verein diese Liga länger als 2 Jahre leisten.

Um sportlich konkurrenzfähig zu sein, muss man in den Kader in etwa so viel Geld stecken wie in eine Zweitligamannschaft. Allerdings hat man in der Regionalliga mit 400.000 € jährlich nur ein Achtel der Garantiesumme aus den Fernsehgeldern im Vergleich zu den Zweitligisten.

Die Regionalliga kann eigentlich für jeden Verein nur eine Durchgangsstation sein, wenn man sich finanziell nicht übernehmen will. Entweder man schafft den Sprung in die zweite Bundesliga oder man geht wieder runter. Den Weg von Feucht halte ich deshalb für durchaus vernünftig. Besser finanziell gesund eine Liga tiefer spielen, als in zwei Jahren komplett am Ende zu sein.

Hätten wir letztes Jahr den Aufstieg in die zweite Liga nicht geschafft, hätte der Verein definitiv Insolvenz anmelden müssen. Bei einem direkten Wiederabstieg droht dieses Szenario erneut. Wenn wir allerdings die Klasse halten, wären wir nach Vorstandsaussagen schuldenfrei...
Walk on, walk on, with hope in your heart and you'll never walk alone.
schorschla
Beiträge: 19950
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

nochmal zum thema... aus dem schwabacher tagblatt von heute...

SCHWABACH (rj) – Es war beileibe kein einfaches halbes Jahr für Jürgen Falter. Geholt wurde er, um Tore zu schießen. Unterm Strich waren es fünf, die er für den SC 04 Schwabach in der Vorrunde erzielte.

Keine herausragende Bilanz, aber auch nicht so schlecht, schließlich führt er die interne Torjägerliste klar an. Und dennoch kam der Angreifer aus Regensburg in Schwabach nie zurecht. Auch bei Trainer Uwe Neunsinger war Jürgen Falter in den vergangenen Wochen nicht mehr erste Wahl, wurde nur noch sporadisch eingesetzt.

Am Samstag im Heimspiel gegen den TSV Großbardorf sollte er quasi sein „Abschiedsspiel“ bekommen, wurde von Beginn an aufgestellt. Doch sein letzter Auftritt dauerte nur 29 Minuten. Blass blieb der Angreifer, was an diesem Tag allerdings nicht allein an ihm lag.

Nach dem Spiel wurde sein Vertrag mit dem SC 04 aufgelöst. Jürgen Falter zieht es sportlich wieder in seine Heimat Regensburg. Man munkelt, dass er zum Wettberg-Club Freier TuS in die Landesliga Mitte wechselt.

Drei weitere Spieler werden definitiv den Verein verlassen. Auch Michael Murr, Thomas Eckert und Martin Schwab spielten lediglich eine halbe Saison für den SC 04 – zumeist wurden sie lediglich in der Reservemannschaft eingesetzt. Michael Murr wechselt zum FV Wendelstein in die Bezirksoberliga, die beiden anderen zurück zum ASV Vach in die Landesliga Mitte.
keine handbreit den rassisten.
Fürtherbier
Beiträge: 83
Registriert: 19 Aug 2004, 15:07
Wohnort: Färdd - City
Kontaktdaten:

Beitrag von Fürtherbier »

Ich finds schade das da Vereine die sich so aufwendig hochgearbeitet haben mehr oder weniger langsam vor den Abgrund geschoben werden.

Übl stößt mir da das Argument der mangelnden Zuschauer auf...Würden die halt bisschen weniger so Kommerzschrott wie den Bayern hinterher rennen, könnten sich Vereine wie Schwabach und Feucht locker über Wasser halten. :(

Auch die Presse ist hier gefordert!
Tsching Tschang Tschung Spielvereinigung!
------Kleeblatt Färdd und Oldschdod--------
Markus
Beiträge: 799
Registriert: 25 Jul 2002, 11:58
Wohnort: Home Of Football
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

mir tuts um beide Vereine nicht leid, da sie weder in der RL noch in der BYL was verloren haben
________________________________
Signatur vorübergehend außer Betrieb
Lambrusco
Beiträge: 213
Registriert: 12 Jun 2004, 20:23
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Beitrag von Lambrusco »

Markus hat geschrieben:mir tuts um beide Vereine nicht leid, da sie weder in der RL noch in der BYL was verloren haben
Wie begründest du das? Wer bestimmt, dass ein Verein in einer Liga nichts verloren hat, wenn dieser sportlich qualifiziert ist?
Kleeblatt und Oldschdod
martinez
Beiträge: 6645
Registriert: 10 Jul 2002, 13:03
Wohnort: am rande der oldschdod
Kontaktdaten:

Beitrag von martinez »

das ist die gnadenlose nordost-oberfränkische selbstüberschätzung, welche durch den aufenthalt in landesliga impliziert, daß alle klassenhöheren vereine über die in unserem forum diskutiert wird, ihre daseinsberechtigung automatisch verloren hätten, da ja der eigene verein nur zu auswärtsspielen in die unterfränkische provinz fahren muß... :wink:

außerdem darf der stettner im eigene forum nix mehr schreiben, da lässt er sich dann eben bei uns aus :lol: :lol:
Profitip:
"Beim Banküberfall besser keine blickdichte Strumpfhose verwenden."
motorhorst
Beiträge: 8013
Registriert: 20 Apr 2002, 08:24
Wohnort: Bareid(er simmer)
Kontaktdaten:

Beitrag von motorhorst »

Ist wirklich ein Schwachsinnsargument, dass man ja immer wieder hört.

Bayer Leverkusen und Wolfsburg, meinetwegen auch Mainz oder Freiburg hätten dann nach Meinung solcher Leute nix in der Bundesliga zu suchen, mal ganz davon abgesehen, dass gerade diese Vereine in jüngster Vergangenheit für schönen Fußball standen.

Lieber sollen dann Traditionsvereine wie Hessen Kassel, Göttingen 05, der VfB Leipzig oder Schweinfurt ganz oben spielen, nur sind die leider inzwischen von überambitionierten Selbstdarstellern, die auch lieber im Gestern leben, vollständig oder zumindest zum Teil in den Ruin getrieben worden.
schorschla
Beiträge: 19950
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

keine handbreit den rassisten.
Scheich
Beiträge: 1259
Registriert: 29 Okt 2002, 12:51

Beitrag von Scheich »

Lambrusco hat geschrieben:
Markus hat geschrieben:mir tuts um beide Vereine nicht leid, da sie weder in der RL noch in der BYL was verloren haben
Wie begründest du das? Wer bestimmt, dass ein Verein in einer Liga nichts verloren hat, wenn dieser sportlich qualifiziert ist?
Sportliche Qualifikation und Vereinsführung sind bei Feucht nicht zu beanstanden, aber eine zahlenmäßig solide Anhängerschaft, Fankultur und Tradition lassen sich auch von einem Präsi, der sein ganzes Geld da reinsteckt nicht kaufen. Und nach Ahlen, Nöttingen, Haching, Burghausen, Hoffenheim, Weismain etc. reicht´s dann auch irgendwann mal wieder mit diesen (mehr oder minder) hochgezüchteten Retortenteams. So gesehen will ich Feucht eigentlich auch nicht in der RL sehen, obgleich sie sich´s sportlich verdient haben mögen.
Markus
Beiträge: 799
Registriert: 25 Jul 2002, 11:58
Wohnort: Home Of Football
Kontaktdaten:

Beitrag von Markus »

Sportliche Qualifikation und Vereinsführung sind bei Feucht nicht zu beanstanden, aber eine zahlenmäßig solide Anhängerschaft, Fankultur und Tradition lassen sich auch von einem Präsi, der sein ganzes Geld da reinsteckt nicht kaufen. Und nach Ahlen, Nöttingen, Haching, Burghausen, Hoffenheim, Weismain etc. reicht´s dann auch irgendwann mal wieder mit diesen (mehr oder minder) hochgezüchteten Retortenteams. So gesehen will ich Feucht eigentlich auch nicht in der RL sehen, obgleich sie sich´s sportlich verdient haben mögen.
genau das wollt ich mit meinem Beitrag auch ausdrücken und stimme dem Beitrag von Jesus 100% zu.
________________________________
Signatur vorübergehend außer Betrieb
Tomy
Beiträge: 1833
Registriert: 04 Aug 2002, 00:59
Wohnort: Bareid
Kontaktdaten:

Beitrag von Tomy »

8O Wenn ich das alles so lese, frage ich mich wirklich, ob die Altstadt den Aufstieg wirklich anstreben soll. Was nutzt uns die RL, wenn sie nur noch mehr Defizit produziert? Ich denke, da müssen einfach andere Fragen geklärt werden, wie z.B. warum kommen grad noch 250 Hanseln zu einem Heimspiel, und wie soll sich das bei einem Aufstieg ändern?

Tomy
schorschla
Beiträge: 19950
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

ich hab gestern abend beim boxen den manfred kreuzer mit frau getroffen und mal wieder bisschen mit ihm gequatscht. würde mich extrem wundern, wenn er die lizensierungsunterlagen für die regionalliga nochmal einreicht. um nicht zu sagen, er hat ziemlich klar gesagt, dass er es nicht tun wird...
hat auch noch so einiges andere erzählt. sehr interessant. ich bin mal gespannt. hatte auch gleich noch nen spieler, der was für uns wäre :wink:
keine handbreit den rassisten.
Jean S.
Beiträge: 13376
Registriert: 24 Jul 2002, 22:40
Wohnort: Kreuz, Bayreuth

Beitrag von Jean S. »

Und wer ist Herr Kreuzer?
Die Zukunft ist leicht, die vergeht.
Die Vergangenheit ist hart, die bleibt.
schorschla
Beiträge: 19950
Registriert: 27 Jul 2002, 15:59

Beitrag von schorschla »

@jeans: kennt man doch :wink:

manfred kreuzer, vorstand beim sc feucht und gleichzeitig derjenige, der fürs finanzielle verantwortlich zeichnet... kurzum der papa heinz aus feucht *grins*
keine handbreit den rassisten.
Antworten