Management

Hier gehört alles rein, was thematisch in keines der anderen Foren gehört. Sollten sich hier wichtige Themen herauskristallisieren, wird natürlich ein neues Forum eröffnet.
Antworten
gonzales
Beiträge: 531
Registriert: 25 Jul 2002, 18:36
Wohnort: mal hier, mal da in Bareid
Kontaktdaten:

Management

Beitrag von gonzales »

Wieder mal ein Schmankerl gefunden:

Fußball ABC aus dem Jahre 1978

Managment in einem Lizenzspielerverein?
(von Olaf Klier)

Ein durchaus interessantes Thema,aber bevor ich im einzelnen darauf zu sprechen komme,möchte ich den Begriff Managment und Manager,so wie ich ihn verstehe, erläutern. Manager sind Leute, die Ziele setzen,Arbeiten Koordinieren und das Erreichen dieser Ziele kontrollieren.Als Managment können wir demnach die Tätigkeit eines oder mehrerer Manager bezeichnen.Managment in einem Sportverein hat es schon immer gegeben.Zu Zeiten des reinen Amateurfussballs kannte man zwar diesen Begriff noch nicht,aber diese Ziele wurden auch damals schon von der Vorstandschaft gesetzt:Meisterschaft,Aufstieg,Sportheinbau usw.Ein Unterschied besteht jedoch zwischen einem althergebrachten Sportverein und dem Lizenzspielerclub.
Die Spvgg Bayreuth ist heute kein Sportverein im herkömmlichen Sinne mehr,sonder ein Wirtschaftsunternehmen in der Dienstleistungsbranche,Sparte Unterhaltung und Showbusiness.Wir haben auf Einahmen-Und Ausgabenseite einen Etat in Millionenhöhe, der bei den Ausgaben schon zu Beginn der Saison weitgehend feststeht, dessen Einahmenseite aber im Ungewissen liegt.
Verkaufen müssen wir die Dienstleistung und den Werbewert des Vereins.Der Erfolg ist in beiden Seiten abhängig vom sportlichen Erfolg der Ligamannschaft.In unserer mit Sensationen überfüllten Welt zählt nur der absolute,der totale Erfolg.Ein drizzer Platz,ohne Aussicht den zweiten zu erreichen,ist nichts mehr und bewegt nur noch den harten Kern der Anhängerschar, ins Stadion zu gehen und durch lösen einer Eintrittskarte die angebotene Dienstleistung zu kaufen um damit dem Verein Einnahmen zu verschaffen.
Hier muß nun das gezielte Managment einsetzen:Klare Zielsetzung für die Ligamannschaft als Aushängeschild des Vereins,ansprechende und breitgestreute Werbung beim Publikum,optimaler Einsatz der finanziellen Mittel und nicht zuletzt eine breitangelegte und auf Kontinuität bedachte Talentförderung im Bereich der Amateure und der Jugendabteilung.Erfolg im letzteren Punkt erlaubt es uns die dem Publikum zu verkaufende Leistung nicht selbst teuer erwerben zu müssen.
Eine der wichtigsten Aufgaben des Managments besteht darin,den Verein zahlungsfähig zu erhalten.Finanzmanagement, vom Schatzmeister und Präsident verantwortlich betrieben,erfordert professionelle Kenntnisse im Bereich des Geld und Kreditwesens.Um die Mannschaft zu einer optimalen Leistung und damit zu sportlichen Erfolg zu führen,bedarf es eines fähigen Trainers und eines erfahrenen Spielleiters, welche in der Lage sind ein Team für eine Idee zu begeistern und damit zu den größten Erfolgen zu führen.
Um alle diese Aktivitäten auf das Ziel, sportlicher und wirtschaftlicher Erfolg. Auszurichten benötigen wir eine schlagkräftige Organisation und die ständige Koordination der einzelnen Aktivitäten in unserem Verein.Für die die Vorstandsmitglieder besteht im Sinne dieser Aufgabenstellung eine an Wirtschaftsunternehmen orientierte Organisationsform,die klare Zuständigkeit und Verantwortung für die einzelnen Bereiche gewährleistet.
Mehr denn je besteht heute die Notwendigkeit, einen Lizenzspielerverein nach wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu führen und damit auch zu managen.Trotzdem, bei allem Zwang,den uns die wirtschaftlichen Gegebenheiten auferlegen,wollen wir bei der Spvgg Bayreuth versuchen,die familiäre Atmosphäre,die unseren Verein stets so ausgezeichnet hat,zu erhalten und zu bewahren.
Ich hoffe,Ihnen mit meinem Beitrag einen kleinen Einblick in die Führung oder,wie man heute sagt,in das Managment eines Lizenzspielervereins gegeben zu haben.

Na das hat ja prima geklappt
"Von allen Dingen,die ich verloren habe,vermisse ich mein Hirn am meisten."
(Ozzy Osbourne)
sam
Beiträge: 21453
Registriert: 17 Aug 2002, 22:39
Wohnort: Kuweit

Beitrag von sam »

Stimmt!

Schließlich haben wir in der damaligen Saison 1978/79 den größten Erfolg unserer Fussballgeschichte erlebt - mit ihm als Präsidenten.

Übrigends war Olaf Kier in der Tat ein sehr smarte Geschäftsmann. Er war Vorstand der damaligen Neuen Spinnerei Bayreuth (NSB). Dass die NSB dann pleite ging, lag in keinster Weise an ihm, da gab es andere Hintermänner ...

Sportlich war er vor seiner Managmentzeit Torwart bei Fortuna Düsseldorf, obwohl er schätzungsweise nur 1,69 groß war.

Er war einer der profiliertesten Präsidenten, die die OLDSCHDOD je hatte!

Ich habe ihn sehr geschätzt.
Seele: "Ich bin viel zu übergewichtig, und des merk ich aa an mir selber."
Antworten