100 Jahre Uerdingen

Nationalmannschaft, Champions League, Europa League, Conference League, Bundesligen, 3. Liga, Regionaligen, Bayernligen, und ... und ... und ...
Antworten
Wopo
Beiträge: 2500
Registriert: 19 Aug 2002, 08:49
Wohnort: München
Kontaktdaten:

100 Jahre Uerdingen

Beitrag von Wopo »

Ist ja auch ein Stück "Altstädter Vergangenheit", wenn auch nicht unsere glücklichsten Stunden...

Den Insolvenzverwalter im Nacken und die Erinnerungen an bessere Zeiten nahezu vergessen: Wenn der KFC Uerdingen 05 am 17. November sein 100-jähriges Vereinsjubiläum begeht, besteht wenig Anlass zur Hoffnung, dass der ehemalige Fußball-Bundesligist in naher Zukunft wieder an frühere Erfolge anknüpfen kann. 20 Jahre nach den größten Vereinstriumphen, als 1985 unter dem alten Namen Bayer Uerdingen der DFB-Pokal gewonnen wurde und man die Folge-Saison als Bundesliga-Dritter abschloss, kämpfen die Krefelder mehr denn je ums nackte Überleben.

Die Voraussetzungen sind bescheiden. Wegen Lizenzerschleichung musste der Club zur aktuellen Saison in die Oberliga Nordrhein absteigen und ist selbst in der Viertklassigkeit vor durchschnittlich 1 500 Zuschauern nur Mittelmaß. Rund 1,5 Millionen Euro Schulden belasten den Verein, der sich momentan im Insolvenz-Planverfahren befindet. «Wenn wir das positiv abschließen und mit unseren Gläubigern Einigkeit erzielen, sind wir im Mai 2006 wieder sauber und fangen bei Null an», sagt der KFC-Vorsitzende Ralf Houben. Geht es schief, scheint der Konkurs und die Streichung aus dem Vereinsregister unvermeidbar. «Der Verein hat eine leere Hülle, die
wir irgendwie mit Leben füllen müssen», sagt Houben.

Erst vor einem halben Jahr übernahm der 48 Jahre alte Unternehmer, der früher für die Uerdinger Amateure spielte, den Vorsitz, den kein anderer haben wollte. «Meine Vorgänger haben einige Fehler gemacht», sagt Houben. Wer sich mit der Geschichte des Krefelder Fußballs befasst, weiß, dass die Gründe für den Absturz tiefer liegen. Als Werksclub des Chemieriesen «Bayer» in der eigenen Stadt nie wirklich geliebt, kämpften die Fußballer aus dem Krefelder Vorort stets vergeblich um Anerkennung.

Mit der Unterstützung des Mutterkonzerns gelangen dennoch beachtliche Erfolge. Spieler wie die Funkel-Brüder Friedhelm und Wolfgang sowie Rudi Bommer, Oliver Bierhoff oder Matthias Herget wurden in Uerdingen groß. Unter Trainer Karl-Heinz Feldkamp wurde der DFB-Pokal gewonnen und später im «Jahrhundertmatch» mit einem 7:3 über Dynamo Dresden das Europacup-Halbfinale erreicht. 0:2 verlor Uerdingen das Hinspiel und lag im Rückspiel am 19. März 1986 zur Pause 1:3 gegen die Sachsen hinten, um sich dann in einen kollektiven Rausch zu spielen und internationale Beachtung zu erlangen.

Als das Chemiewerk 1995 aber die Unterstützung einstellte und sich der Club von Bayer in KFC umbenannte, war der kurze Brief zum langen Abschied bereits geschrieben. Binnen zehn Jahren rauschte der Verein drei Ligen tiefer und hatte stets den Insolvenzverwalter auf der Türschwelle. Sponsoren fanden sich keine. Auch die Stadt Krefeld, die sich mehr beim Eishockey-Erstligisten KEV Pinguine engagierte, lehnte kostenintensive Unterstützungen ab. In der Summe ergab das eine wirtschaftliche Pleite und den Abstieg in die Oberliga.

Houben hofft darauf, im Falle des abgewendeten Konkurses mit «kleineren Gönnern» wieder Fuß zu fassen. «Vielleicht kommt ja sogar
ein Milliardär wie Roman Abramowitsch um die Ecke und powert uns nach
oben», sagt der Vorsitzende mit ironischem Unterton. Bis es so weit ist, heißen die Gegner VfB Homberg statt Hamburger SV. Zumindest zu einem Freundschaftsspiel schaut am 21. Januar 2006 der FC Bayern München im Uerdinger Grotenburg-Stadion vorbei. «Bei unserem jahrelangen Negativlauf fällt das Match wegen Schnee und Eis aus», befürchten die wenigen Fans, die noch vor zehn Jahren der Bundesliga trotzig entgegen riefen: «Ihr werdet uns nicht los.»
BbgReiter
Beiträge: 75
Registriert: 13 Aug 2005, 17:40
Wohnort: Bamberg

Beitrag von BbgReiter »

---
Zuletzt geändert von BbgReiter am 06 Mär 2007, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
Marathon-Tor-Mann
Beiträge: 559
Registriert: 22 Mai 2005, 21:18
Wohnort: Eppendorfer Grillstation
Kontaktdaten:

Beitrag von Marathon-Tor-Mann »

Eine unglaubliche Europapokal-Nacht! Die Tore zum Download, einfach sensationell!
Mit Vollborn, 2xFunkel, Buttgereit, Bommer, Schäfer, Feldkamp, Dörner, Minge, Kirsten, Sammer, einem legendären 80er-Jahre-Live-Kommentar und nicht zuletzt: dem Tango-Ball! Ein echter Leckerbissen!
:D

Unter "Fans" und dann "Download":

http://www.kfc-online.de/
Oldschdod - Die sympathische Spielvereinigung.
Antworten